Schon gewusst? Seit 2023 steht der 10. November in Deutschland für den bundesweiten Tag der Tagespflegen. Initiiert von der ambulanten Pflege Pilsensee in Seefeld, soll dieser Aktionstag ein öffentliches Bewusstsein für die Wichtigkeit dieser Einrichtungen in der Pflege und Betreuung von alten Menschen schaffen. Grund, genug, diesen Anlass auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu würdigen. Ein Bericht.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den Tag der Tagespflegen ins Leben gerufen?
- 2 Wann ist der Tag der Tagespflegen?
- 3 Weshalb fällt der bundesweite Tag der Tagespflegen auf den 10. November?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim Tag der Tagespflegen in Deutschland?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Tagespflegen am 10. November
Wer hat den Tag der Tagespflegen ins Leben gerufen?
Der bundesweite Tag der Tagespflegen wurde im Jahr 2023 von der Tagespflege Pilsensee ins Leben gerufen. Diesbezüglich hat mich die Einrichtung in Person von Frau Brendle kontaktiert und um Aufnahme dieses Aktionstags in den Kalender gebeten. Frau Brendle schreibt:
„Wir sind eine Tagespflege für Senioren und lesen täglich in unserer Morgenrunde die kuriosen Feiertage vor. Von unseren Senioren kam jetzt öfter die Frage, ob es auch einen Tag für die Tagespflegen in Deutschland gibt. Bisher haben wir nichts entdeckt. Somit haben wir uns gedacht, den 10.11.2023 als zukünftigen Tag der Tagespflegen in Deutschland als Feier- und Gedenktage ins Leben zu rufen.“
Diesem Anliegen komme ich mit dem vorliegenden Beitrag natürlich gerne nach. Immerhin ist dies eine prima inhaltliche Ergänzung zum Internationalen Tag der Pflegenden (engl. International Nurses Day) am 12. Mai und dem Tag der pflegenden Angehörigen (engl. European Carers Day) am 6. Oktober.
Wann ist der Tag der Tagespflegen?
Der Tag der Tagespflegen fällt in Deutschland seit 2023 immer auf den 10. November. Als landesweiter Aktionstag ist er allerdings nicht mit lokalen oder regionalen Aktionstagen zu verwechseln, die sich mit einem vergleichbaren Ansatz über das gesamte Jahr im Kalender finden (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten). Wer von Euch hier in Zukunft mitfeiern möchte, sollte sich für die kommenden Jahre folgende Wochentage im Kalender notieren:
| Jahr | Datum | Wochentag |
|---|---|---|
| 2025 | 10. November | Montag |
| 2026 | 10. November | Dienstag |
| 2027 | 10. November | Mittwoch |
| 2028 | 10. November | Freitag |
| 2029 | 10. November | Samstag |
| 2030 | 10. November | Sonntag |
| 2031 | 10. November | Montag |
| 2032 | 10. November | Mittwoch |
| 2033 | 10. November | Donnerstag |
| 2034 | 10. November | Freitag |
| 2035 | 10. November | Samstag |
| 2036 | 10. November | Montag |
Weshalb fällt der bundesweite Tag der Tagespflegen auf den 10. November?
Eine konkrete Begründung für die Wahl des 10. November als Datum des Tags der Tagespflegen scheint es nicht zu geben. Frau Brendle berichtet aber, dass man einen Tag vor Sankt Martin feiern wolle, um den Alltag vieler pflegebedürftiger Senioren zu bereichern und die pflegenden Angehörigen zu entlasten.
Insofern ist ein direkter inhaltlicher Bezug zum parallel begangenen Internationalen Tag der Buchhaltung (engl. International Accounting Day) und dem Welttag der Wissenschaft (engl. World Science Day for Peace and Development) nicht vorhanden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Vergissmeinnicht-Tag (engl. National Forget-Me-Not-Day), den Tag des Vanille-Cupcakes (engl. National Vanilla Cupcake Day) und den New Yorker Tag der Sesamstraße (engl. Sesame Street Day). In Deutschland kennen wir den 10. November auch als Sir-ja-Sir-Tag.
Ziele und Intention: Worum geht es beim Tag der Tagespflegen in Deutschland?
Das Thema Altenpflege findet in der medialen Berichterstattung primär aus der Perspektive der ambulanten Pflegedienste und stationären Einrichtungen statt. Beides wichtige Einrichtungen, wobei die Tagespflegen hier laut den Initiatoren des heutigen Aktionstags deutlich weniger im Fokus stehen.
Vor diesem Hintergrund möchte dieser Aktionstag den Fokus auf die Tagespflege richten. Die Pflege von älteren Angehörigen kann eine große Herausforderung darstellen. Es erfordert viel Zeit, Geduld und Kenntnisse, um die Bedürfnisse von älteren Menschen zu erfüllen. Die Tagespflege ist eine Alternative, die sowohl Angehörigen als auch Senioren zugutekommt. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Senioren (engl. National Senior Citizens Day) am 21. August.
So tragen die Tagespflegen in Deutschland zur wesentlichen Entlastung pflegender Angehöriger bei und fördern die Ressourcen unserer Senioren, um sie zu erhalten. Dementsprechend soll der 10. November als Tag der Tagespflegen dies würdigen und feiern.
In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten Tag der Tagespflegen und auch nochmals herzlichen Dank an Frau Brendle, die mich auf diesen Aktionstag aufmerksam gemacht hat.
Egal, ob in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Tagespflegen am 10. November
- Die Website der Initiatoren des Tags der Tagespflegen (deutsch)
- Informationsseite des deutschen Bundesministeriums für Gesundheit zur teilstationären Tages- oder Nachtpflege (deutsch/mehrsprachig)
- Eintrag zum Thema Tagespflege auf dem Webportal pflege.de (deutsch)
- Beispiel einer regionalen Aktion: Tag der Tagespflege im Kreis Borken, NRW am 19. März 2024 – auf: stadtanzeiger-borken.de am 15. März 2024 (deutsch)
- Wikipedia-Eintrag zur Tagespflege mit einigen weiterführenden Informationen (deutsch/mehrsprachig)