Tag der Sesamstraße in New York – der US-amerikanische Sesame Street Day

Happy Birthday Sesamstraße.2009 erklärten die Bürger von New York City den 10. November zum offiziellen Sesame Street Day (dt. Tag der Sesamstraße). Für alle Muppet-Fans und Anhänger des gehobenen Kinderfernsehens definitiv ein Grund zum Feiern. Auch außerhalb der US-amerikanischen Ostküstenmetropole. Die folgenden Zeilen aus dem Kalender kuriosen Feiertage aus aller Welt erzählen die Geschichte dieses Ehrentags. Weshalb feiern die New Yorker heute die Sesamstraße?

Sesame Street Day - Tag der Sesamstraße in New York. Kuriose Feiertage - 10. November © 2017 Sven Giese
Sesame Street Day – Tag der Sesamstraße in New York. Kuriose Feiertage – 10. November © 2017 Sven Giese.

Wann ist Tag der Sesamstraße?

Seit 2009 feiert New York den Tag der Sesamstraße (engl. Sesame Street Day) immer am 10. November des Jahres.

Weshalb fällt der Sesame Street Day auf den 10. November?

Für die Wahl des 10. November als Datum des New Yorker Sesame Street Day gibt es eine sehr konkrete Begründung. Denn dieses Datum ist eine historische Referenz an die US-amerikanische Erstausstrahlung der beliebten Kindersendung. Konkret: am 10. November 1969 flimmerte die erste Folge der beliebten Kindersendung auf dem Sender National Education Television (heute: Public Broadcasting Service) über die Bildschirme der USA (siehe dazu auch die anderen Beiträge im Kalender der kuriosen Geburtstage). Kleine historische Randnotiz in diesem Zusammenhang: In Deutschland mussten Kinder noch bis zum 8. Januar 1973 auf die Sesamstraße warten.

Wer hat den New Yorker Tag der Sesamstraße ins Leben gerufen?

Anlässlich des 40. Jubiläums der populären TV-Serie im Jahre 2009, erklärte der damals amtierende New Yorker Bürgermeister Michael Bloomberg 10. November zum Sesame Street Day (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Obwohl dieses Jubiläum natürlich auch seitens der Serie und ihrer Produzenten bzw. Rechteinhaber angemessen gefeiert wurde, handelt es sich beim Sesame Street Day um eine genuine New Yorker Erfindung. Das Fehlen des Zusatzes National ist dafür ein deutlicher Indikator (siehe dazu auch die Beiträge zum thematisch verwandten Oscar the Grouch Day am 1. Juni und dem Krümelmonster-Tag (engl. National Cookie Monster Day) am 2. November).

Nun ist – selbst im Land der unbegrenzten Möglichkeiten – der Big Apple ja immer für eine Überraschung gut und insofern verwundert es auch nicht, dass man anlässlich der ersten Auflage des Sesame Street Day die Straße Ecke 63. Straße/Broadway (auf Höhe des Lincoln Square) temporär in die 123 Sesame Street umbenannte. Dies als Referenz an die originale Adresse aus der TV-Show. Natürlich ließ es sich Bloomberg auch nicht nehmen, diesen Anlass mit illustren Gästen und beliebten Bewohnern der Straße zu feiern (siehe dazu auch den unten verlinkten Beiträge auf wnyc.org und muppet.wikia.com).

Anlässlich des 50. Jubiläums der beliebten Kindersendung änderte die Stadt New York und der amtierende Bürgermeister Bill de Blasio am 1. Mai 2019 diesen Straßenzug auch ganz offiziell in Sesame Street. Dementsprechend findet sich dort inzwischen auch das gleichnamige Straßenschild (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Im Rahmen dieser Zeremonie erklärte de Blasio fortan auch den 1. Mai zum Sesame Street Day in New York. Wobei das Jubiläum im November natürlich weiterhin Bestand hat (siehe dazu auch das folgende Foto).

Sesame Street Day - Tag der Sesamstraße in New York. Kuriose Feiertage - 10. November © 2019 Sven Giese
Das 2019 installierte Straßenschild der Sesame Street in New York: West 63rd Street/Broadway, Manhattan © 2019 Sven Giese

Wer von Euch nichts mit der Sesamstraße anfangen kann, für den/die bietet der 10. November eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. In den USA als Tag des Vanille Cupcake (engl. National Vanilla Cupcake Day) oder Vergissmeinnicht-Tag (engl. National Forget-Me-Not-Day). International als Welttag der Wissenschaft (engl. World Science Day for Peace and Development) und in Deutschland als Sir-ja-Sir-Tag.

In diesem Sinne: Happy Birthday, liebe Sesamstraße und Euch allen einen entspannten Sesame Street Day.

Egal, ob in New York, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Ehrentag der Sesamstraße in New York