Welttag der Wissenschaft – World Science Day for Peace and Development

Seit 2001 steht der 10. November jedes Jahr ganz im Zeichen der Wissenschaft. Zumindest wenn es nach der UNESCO und dem Weltwissenschaftsrat geht, die dieses Datum offiziell zum Welttag der Wissenschaft für Frieden und Entwicklung (engl. World Science Day for Peace and Development – WSDPD) erklärt haben. Ein solcher Beitrag gehört natürlich auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt gewürdigt und seine Hintergründe dementsprechend im vorliegenden Beitrag etwas näher beleuchtet.

World Science Day for Peace and Development - Welttag der Wissenschaft. Kuriose Feiertage - 10. November © 2014 Sven Giese - Bild 1
World Science Day for Peace and Development – Welttag der Wissenschaft. Kuriose Feiertage – 10. November © 2014 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Welttag der Wissenschaft?

Seit 2001 findet der von UNESCO initiierte Welttag der Wissenschaft (engl. World Science Day for Peace and Development) immer am 10. November statt.

Wer hat den World Science Day for Peace and Development ins Leben gerufen?

Der World Science Day for Peace and Development wurde von UNESCO-Generalkonferenz offiziell ausgerufen und ist seit seiner ersten Auflage im Jahre 2001 fester Bestandteil des offiziellen Jahreskalenders der Vereinten Nationen.

Weshalb fällt der World Science Day for Peace and Development auf den 10. November?

Die Wahl des 10. November als Datum für den Welttag der Wissenschaft geht auf die von der UNESCO und dem Weltwissenschaftsrat (ICSU) in Budapest veranstaltete Weltwissenschaftskonferenz (engl. World Conference on Science – heute: World Science Forum) aus dem Jahr 1999 zurück. Als Ergebnis dieser Konferenz verabschiedeten die Teilnehmer zwei primäre Abschlussdokumente, die als Erklärung über die Wissenschaft und Agenda für die Wissenschaft die Grundlage für diesen Aktionstag am 10. November bilden.

Beide Dokumente unterstreichen mit großem Nachdruck die Bedeutung der Wissenschaften für den weltweiten Frieden und die globale Entwicklung in allen Bereichen. Daraus leitet sich dann auch der programmatische Zusatz für Frieden und Entwicklung (engl. for Peace and Development) ab, mit dem die Initiatoren jedes Jahr die Öffentlichkeit auf die zentrale Rolle der Wissenschaften und wissenschaftliche Forschung für die Allgemeinheit aufmerksam machen wollen.

Ob die Autoren dieser Dokumente dabei allerdings noch weitere Anlässe im Hinterkopf hatten, die parallel auf den 10. November fallen, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag leider nicht herausfinden.  Exemplarisch seien hier der USA gefeierte Vergissmeinnicht-Tag (engl. National Forget-Me-Not-Day), der Tag des Vanille-Cupcakes (engl. National Vanilla Cupcake Day) und der New Yorker Tag der Sesamstraße (engl. Sesame Street Day) genannt. Eine andere Möglichkeit bietet der aus Deutschland stammenden Sir-ja-Sir-Tag.

World Science Day for Peace and Development - Welttag der Wissenschaft. Kuriose Feiertage - 10. November © 2014 Sven Giese - Bild 2
World Science Day for Peace and Development – Welttag der Wissenschaft. Kuriose Feiertage – 10. November © 2014 Sven Giese – Bild 2

Ziele und Intention: die UNESCO über den Zusammenhang von Wissenschaft, Frieden und Entwicklung

Im Detail geht es beim WSDPD um die folgenden – wie immer mit dem der UNESCO eigenen Pathos formulierten – Aspekte:

  • Die Bedeutung der Rolle der Wissenschaften für friedliche und nachhaltige Gesellschaftsformen,
  • Förderung der nationalen und internationalen Solidarität zum Austausch von Forschungsergebnissen zwischen den Ländern.
  • Stetige Erinnerung an die nationale und internationale Bereitschaft, wissenschaftliche Erkenntnisse für das Allgemeinwohl einzusetzen.
  • Schaffung einer breiten Unterstützung für die Forschung, um sich den aktuellen (und zukünftigen) globalen Herausforderungen stellen zu können.

Seit 2009 erhält jeder Weltwissenschaftstag ein eigenes Motto/Leitmotiv, welches für 2013 die Notwendigkeit und Bedeutung der Forschung rund um das Thema Wasser in den Mittelpunkt stellt: Science for Water Cooperation: Sharing Data, Knowledge and Innovations. Weiterhin nutzt die UNESCO den Weltwissenschaftstag zur jährlichen Verleihung ihrer Wissenschaftspreise.

World Science Day for Peace and Development - Welttag der Wissenschaft. Kuriose Feiertage - 10. November © 2014 Sven Giese - Bild 3
World Science Day for Peace and Development – Welttag der Wissenschaft. Kuriose Feiertage – 10. November © 2014 Sven Giese – Bild 3

In diesem Sinne Euch allen einen tollen World Science Day.

Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch begeht.

Weitere Informationen und Quellen zum Welttag der Wissenschaft am 10. November