Tag der Mandel-Schokolade in den USA – National Chocolate with Almonds Day

Die USA feiern den 8. Juli als Tag der Mandel-Vollmilchschokolade (engl. National Milk Chocolate with Almonds Day – häufig auch nur kurz: National Chocolate with Almonds Day). Hurra für die Kombination von Schokolade und Mandeln. Dementsprechend zeigt sich auch der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt mit den folgenden Zeilen von seiner schokoladigen Seite. Lecker.

National Chocolate with Almonds Day - der US-amerikanische Tag der Mandel Schokolade. Kuriose Feiertage - 8. Juli © 2015 Sven Giese - Bild 1
National Chocolate with Almonds Day – der US-amerikanische Tag der Mandel Schokolade. Kuriose Feiertage – 8. Juli © 2015 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag der Mandel-Vollmilchschokolade?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Mandel-Vollmilchschokolade bzw. Tag der Mandel-Schokolade (engl. National Milk Chocolate with Almonds Day – häufig auch nur kurz: National Chocolate with Almonds Day) immer am 8. Juli. In den kommenden Jahren fällt dieser Beitrag aus dem Kalender der Schokoladen-Feiertage auf die folgenden Wochentage:

JahrDatumWochentag
20238. JuliSamstag
20248. JuliMontag
20258. JuliDienstag
20268. JuliMittwoch
20278. JuliDonnerstag
20288. JuliSamstag
20298. JuliSonntag
20308. JuliMontag
20318. JuliDienstag
20328. JuliDonnerstag
20338. JuliFreitag

Wer hat den National Chocolate with Almonds Day ins Leben gerufen?

Die genau Urheberschaft des National Chocolate with Almonds Day ist nicht bekannt. So listen viele der gängigen Websites und Online-Kalender zum Thema Food Holidays diesen Ehrentag der Mandel-Schokolade für den 8. Juli, konkrete Angaben zu einem möglichen Initiator machen diese Quellen allerdings nicht. Dies in der Regel unter Hinweis auf eine (bisher) ergebnislose Recherche (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Schokolade (engl. National Chocolate Day) am 7. Juli).

Übrigens ist der National Milk Chocolate with Almonds Day nicht mit dem ebenfalls in den Vereinigten Staaten gefeierten Tag der Zartbitterschokolade mit Mandeln (engl. National Bittersweet Chocolate with Almonds Day) am 7. November zu verwechseln.

Seit wann feiern die USA den Tag der Mandel-Vollmilchschokolade?

Seit wann die USA ihren nationalen Tag der Mandel-Vollmilchschokolade feiern, ist unklar. Einen kleinen Hinweis liefern die Daten aus Google Trends, die ein erstes relevantes Suchinteresse für den Begriff: National Chocolate with Almonds Day für den Juli 2010 anzeigen. Inwieweit es sich dabei allerdings tatsächlich um die erste Auflage dieses Schokoladen-Feiertages handelt, lässt sich aus dem Datensatz – auch aufgrund fehlender Quellenangaben – nicht herauslesen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der National Milk Chocolate with Almonds Day auf den 8. Juli?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 8. Juli als Termin für den Tag der Mandel-Vollmilchschokolade scheint es nicht zu geben. Zumindest gibt es aber zwei mögliche historische Anhaltspunkte:

  • Ein möglicher Bezug für diesen kuriosen Feiertag ist die Markteinführung von Hershey’s Milchschokolade mit Mandeln im Jahre 1908. Wobei ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden konnte, ob der Hershey’s Milk Chocolate with Almonds bar tatsächlich auch am 8. Juli 1908 in die Läden kam (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
  • 1742 druckte William Parks aus Williamsburg, Virginia die erste nordamerikanische Ausgabe von Eliza Smiths ursprünglich in Großbritannien erschienenen Kochbuch „The Compleat Housewife“ (1727). Die sogenannten Schokoladenmandeln (engl. chocolate almonds) waren – trotz der Beliebtheit in den besseren Kreisen – das einzige enthaltene Schokoladenrezept. Zu Parks Verteidigung ist allerdings zu sagen, dass er bei für den Nachdruck lediglich die Rezepte des Originals übernahm, für welche die Zutaten in der Neuen Welt auch vorhanden waren. Ob diese US-Version von The Complete Housewife am 8. Juli 1742 erschien oder ein biografischer Bezug zu Parks oder Smith besteht, ist nicht überliefert, lässt sich aber auch nicht komplett ausschließen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Zumindest sind diese Erklärungsansätze für den 8. Juli deutlich wahrscheinlicher als eine Begründung durch parallel gefeierte Anlässe. Exemplarisch sei hier auf den in den USA begangenen Tag der Blaubeeren (engl. National Blueberry Day) und den SCUD-Tag (engl. National Scud Day) verwiesen. Dies gilt auch für den 8. Juli als US-amerikanischen Tag der Videospiele (engl. National Video Games Day) und die Tradition der jährlichen Totenwache für Soapy Smith (engl. Annual Soapy Smith Wake).

Wie feiern die US-Amerikaner den Tag der Mandel-Schokolade?

Nun, der Name ist am 8. Juli natürlich Programm. Dementsprechend ist Antwort auf die einleitende Frage so simpel, wie einleuchtend. Am besten, indem man Mandel Schokolade isst. Egal, ob in Form von schokolierten Mandeln, Schokoladen-Brownies mit Mandeln oder – ganz klassisch – eine Tafel Schokolade (Zartbitter, Vollmilch) mit Mandeln – der jeweils persönliche Geschmack entscheidet. Siehe dazu auch die Beiträge zum US-amerikanischen Tag der Mandel (engl. National Almond Day) am 16. Februar und dem Tag der Vollmilchschokolade (engl. National Milk Chocolate Day) am 28. Juli.

Hauptsache, die beiden Zutaten werden kombiniert. Insofern dürfte heute wohl auch ein einfaches Stück Schokolade in Kombination mit Mandeln zählen. ;)

National Chocolate with Almonds Day - der US-amerikanische Tag der Mandel Schokolade. Kuriose Feiertage - 8. Juli © 2015 Sven Giese - Bild 2
National Chocolate with Almonds Day – der US-amerikanische Tag der Mandel Schokolade. Kuriose Feiertage – 8. Juli © 2015 Sven Giese – Bild 2

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Chocolate with Almonds Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Mandel-Schokolade-Tag in den USA

Kategorien Juli, Schokoladen-Feiertage Schlagwörter 8. Juli

2 Gedanken zu „Tag der Mandel-Schokolade in den USA – National Chocolate with Almonds Day“

  1. Hallo Sven,
    bin bei Recherchen auf den Namen William Park gestoßen. Dieser soll 1742 die süße Variante der Schoko-/Mandel-Kombination, welche wir heute zelebrieren, im Rezeptbuch dokumentiert haben. Die bittere Ausgabe wird ja am 7. November (Bittersweet Chocolate with Almonds Day) gefeiert. Vielleicht gibt es einen Zusammenhang zwischen Herrn Park und dem heutigen Datum ? Habe bislang allerdings noch nichts gefunden.

Kommentare sind geschlossen.