Mit dem Muntere-die-Einsamen-auf-Tag würdigt der 11. Juli im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt die gute Tat. Denn dieses Datum begeht man in den USA als landesweiten National Cheer Up the Lonely Day). Was es mit diesem Aktionstag gegen die Einsamkeit auf sich hat und warum dieser Anlass einen festen Platz in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Muntere-die-Einsamen-auf-Tag?
- 2 Wer hat den National Cheer Up the Lonely Day ins Leben gerufen?
- 3 Seit wann feiern die USA den Muntere-die-Einsamen-auf-Tag?
- 4 Weshalb fällt der Muntere-die-Einsamen-auf-Tag auf den 11. Juli?
- 5 Ziele und Intention: Worum geht es beim National Cheer Up the Lonely Day?
- 6 Weitere Informationen zum US-amerikanischen Muntere-die-Einsamen-auf-Tag
Wann ist Muntere-die-Einsamen-auf-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Muntere-die-Einsamen-auf-Tag (engl. National Cheer Up the Lonely Day) jedes Jahr am 11. Juli.
Wer hat den National Cheer Up the Lonely Day ins Leben gerufen?
Der National Cheer Up the Lonely Day geht auf den US-Amerikaner Francis Pesek aus Detroit, Michigan zurück. Laut den Angaben seiner Tochter L.J. Pesek wollte er hiermit ein Zeichen der Freundlichkeit setzen, um allen einsamen Menschen zu zeigen, dass sich jemand für sie und ihre Belange interessiert (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Seit wann feiern die USA den Muntere-die-Einsamen-auf-Tag?
Das genaue Gründungsjahr des Muntere-die-Einsamen-auf-Tags scheint nicht dokumentiert zu sein. Zumindest macht keiner der gängigen Online-Kalender eine Angabe zu diesem Aspekt. Einen zeitlichen Anhaltspunkt gibt es aber. So findet sich ein Hinweis auf den National Cheer Up the Lonely Day am 11. Juli auf der Website Bizzare American Holidays. Das Ende der 1990er-Jahre von den beiden Schülerinnen Larissa Wilson (Hiawatha High School) und Colleen Gilg (Paxton High School) in Leben gerufene Projekt führt diesen Aktionstag auf einem Juli-Kalenderblatt. Die frühste bekannte Version stammt vom 11. Mai 2000 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Da Wilson und Gilg auf die Plattform offensichtlich bereits vorhandene kuriose Feiertage gesammelt haben, ist davon auszugehen, dass der US-amerikanische Muntere-die-Einsamen-auf-Tag schon vor dem Jahr 2000 existierte. Ältere Quellen konnte ich (bisher) nicht finden.
Weshalb fällt der Muntere-die-Einsamen-auf-Tag auf den 11. Juli?
Auch hier liefert Pesek gleich eine entsprechende Begründung für die Wahl des Datums mit. Denn der 11. Juli ist zugleich Francis Peseks Geburtstag, womit auch dieser Aktionstag ganz im Sinne der angelsächsischen Tradition steht, für solche Anlässe immer das Geburtsdatum, nicht den Todestag heranzuziehen (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage). Da alle Informationen zum Muntere-die-Einsamen-auf-Tag aber auf Zweitquellen stammen – eine eigene Webpräsenz fehlt – konnte ich im Zuge der Recherchen leider nicht herausfinden, seit wann genau man diesen Aktionstag in den USA begeht oder ob er auch in anderen Ländern bekannt ist.
Dies gilt auch für eine mögliche Verbindung zum ebenfalls am 11. Juli begangenen Weltbevölkerungstag (engl. World Population Day), dem US-amerikanischen Tag der Haustierfotos (engl. All American Pet Photo Day), dem Mojito-Tag (engl. National Mojito Day) oder dem Tag des Blaubeermuffins (engl. National Blueberry Muffin Day). Aber eine Geburtstagsfeier dürfte auch locker ohne diese kuriosen Feiertage auskommen. ;)
Ziele und Intention: Worum geht es beim National Cheer Up the Lonely Day?
Wie eingangs bereits angemerkt geht es heute vor allem, all denjenigen zu helfen, die nicht über viele soziale Kontakte verfügen und unter ihrer Einsamkeit leiden. Pesek hatte hier laut den überlieferten Angaben seiner Tochter vor allem auch die Menschen in Altersheimen, Krankenhäusern und betreuten Wohneinrichtungen im Sinn, denen mit dem heutigen Aktionstag etwas Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt werden sollte.
Insofern passt der heutige Anlass ganz wunderbar in die Reihe thematisch verwandter Anlässe wie den folgenden Terminen:
- dem Tag der spontanen Nettigkeiten (engl. Random Acts of Kindness Day – kurz auch: RAK Day) am 17. Februar,
- dem World Compliment Day am 1. März,
- dem Welttag der Dankbarkeit (engl. World Gratitude Day) am 21. September,
- dem Welt-Nettigkeitstag (engl. World Kindness Day) am 13. November oder
- dem Welt-Hallo-Tag (engl. World Hello Day) am 21. November.
In diesem Sinne: Happy Birthday Francis Pesek. Nutzt das Datum und teilt mit jemandem einen tollen National Cheer Up the Lonely Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen zum US-amerikanischen Muntere-die-Einsamen-auf-Tag
- Das Webportal holidayinsights.com über den 11. Juli als National Cheer Up the Lonely Day (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Cheer Up the Lonely Day am 11. Juli auf timeanddate.com (englisch)
- Der National Cheer Up the Lonely Day in den Vereinigten Staaten auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Adéle Bloem: National Cheer Up The Lonely Day. Make someone happy on #NationalCheerUpTheLonelyDay – auf: roodepoortrecord.co.za am 11. Juli 2017 (englisch)
- July 11th National Cheer Up The Lonely Day – auf: unboxingthebizarre.wordpress.com am 11. Juli 2018 (englisch)
- Der National Cheer Up the Lonely Day am 11. Juli im Kalenderblatt Juli auf Bizzare American Holidays – hier in der archivierten Version der WaybackMachine vom 11. Mai 2000 (englisch)