Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag – National Take a Walk in the Park Day in den USA

Der Frühling steht vor der Tür und passend dazu gibt es am heutigen 30. März einen Aktionstag zum an die frische Luft gehen. Denn dieses Datum feiern die USA als ihren nationalen Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag (engl. National Take a Walk in the Park Day – manchmal auch nur kurz: Take a Walk in the Park Day). Weshalb dieser Aktionstag einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient und was es damit im Detail auf sich hat, erklärt der vorliegende Beitrag. Weshalb sollen wir an diesem Datum also einen Spaziergang im Park unternehmen?

National Take a Walk in the Park Day - Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 30. März © 2017 Sven Giese
Schlosspark Schönbrunn in Wien © 2017 Sven Giese.

Wann ist Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag?

Der US-amerikanische Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag (engl. National Take a Walk in the Park Day) fällt immer auf den 30. März des Jahres. Wer von Euch hier einen Sparziergang im Park planen möchte, sollte sich für die kommenden Jahre folgende Wochentage im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
202330. MärzDonnerstag
202430. MärzSamstag
202530. MärzSonntag
202630. MärzMontag
202730. MärzDienstag
202830. MärzDonnerstag
202930. MärzFreitag
203030. MärzSamstag
203130. MärzSonntag
203230. MärzDienstag
203330. MärzMittwoch

Wer hat den National Take a Walk in the Park ins Leben gerufen?

Leider gilt auch für den US-amerikanischen National Take a Walk in the Park Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder herausfinden, wer ihn ins Leben gerufen hat, noch seit wann man ihn feiert. Auch weshalb sich die unbekannten Initiatoren bei der Wahl des Datums ausgerechnet für den 30. März entschieden haben, bleibt unklar.

Mit Blick auf den letzten Punkt lässt sich ein etwaiger inhaltlicher Bezug zum ebenfalls am 30. März in den Vereinigten Staaten begangenen The Grass is Always Browner on the Other Side of the Fence Day (dt. sinngemäß: Anderswo-ist-auch-scheiße-Tag), dem Tag des Bleistifts (engl. National Pencil Day) oder dem dortigen nationalen Ärzte-Tag USA (engl. National Doctors Day) jedenfalls nicht herstellen. Dies gilt auch für den Internationalen Tag des Wäschefaltens (engl. International Laundry Folding Day).

Aufmerksamen Lesern der kuriosen Feiertage werden an dieser Stelle aber sicherlich auch eine ganze Reihe thematisch verwandter Park- und Spazier-Tage in den Sinn kommen. Exemplarisch sei in diesem Zusammenhang auf:

Park Trivia: Wie lässt sich der Spaziergang-im-Park-Tag am besten feiern?

Nun, der Name ist hier im wahrsten Sinne des Wortes Programm. Nämlich indem man sich aufrafft und die frische Luft bei einem Spaziergang genießt. Dabei ist es aber völlig egal, ob dies zum erbaulichen Zeitvertreib, allein oder in Gesellschaft, in einer Grünanlage, am Strand oder des Schaufensterbummels gemacht wird. Wichtig ist heute nur, dass man sich an die frische Luft begibt und den Park in einem übertragenen Sinne versteht. :)

Und für alle, die mit ihrem Parkwissen etwas angeben wollen: Der weltweit größte (ummauerte) Stadtpark ist flächenmäßig mit 10 km² der Londoner Richmond Park. Das ist aber noch gar nichts im Vergleich zu seinem großen Bruder, dem Nordost-Grönland-Nationalpark (engl. Northeast Greenland National Park). Dieser ist mit 972,000 km² zugleich der größte als auch der weltweit nördlichste Park.

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Tag im Park und an der frischen Luft.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag

Kategorien Kuriose Aktionstage, März Schlagwörter 30. März

1 Gedanke zu „Mach-einen-Spaziergang-im-Park-Tag – National Take a Walk in the Park Day in den USA“

  1. Siehe obiges Bild !

    Das Schloss Schönbrunn Dir sehr gut zeigt,
    der Adel stets zum Luxus neigt,
    speziell in frühen Jahren, wo
    birgt Welt andres Szenario.

    Gehst Du spazieren erst im Park,
    fühlst Dich sehr frei und bärenstark.

    Er Siebzehn/Neunundsiebzig schon
    Bevölkerung Wiens wurde Lohn,
    zwecks der Erholung, zudem groß.
    „Paterre“ sehen viele bloß.

    Doch links und rechts der Bassins zwei
    die Schönheit pur – nie einerlei!

    Nach Neptun-Brunnen Berg empor.
    Erreichst noch vor „Tirolertor“
    die Gloriette, Sissis Traum.
    Hast gute Sicht, da Bäume kaum.

    © Hans Kayser

Kommentare sind geschlossen.