Schon gewusst? Der 29. Juni steht anlässlich des Hochfestes des Heiligen Petrus für den Internationalen Tag der Fischer (engl. International Fisherman’s Day). Primär feiert man diesen Ehrentag der Fischerei auf Jamaica und in den karibischen Regionen, insofern ist die vermeintliche internationale Ausrichtung mit Vorsicht zu genießen. Der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt berichtet.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den International Fisherman’s Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann ist Internationaler Tag der Fischer?
- 3 Weshalb fällt der International Fisherman’s Day auf den 29. Juni?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim Internationalen Tag der Fischer?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum International Fisherman’s Day am 29. Juni
Wer hat den International Fisherman’s Day ins Leben gerufen?
Obwohl die namentliche Internationalität etwas anderes nahe legen, sind die Ursprünge des International Fisherman’s Day relativ unklar. Wirft man einen näheren Blick auf die Verbreitung dieses Anlasses, so ist ferner einzuschränken, dass er primär in Jamaika und einigen anderen karibischen Ländern gefeiert wird. Nicht aber weltweit. Diese Rolle übernimmt eher der Weltfischereitag (engl. World Fisheries Day), der von der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (engl. UN Food and Agricultural Organization – FAO) auf den 21. November gelegt wurde, um die zentrale Rolle der nachhaltigen kommerziellen Fischerei für die Weltwirtschaft hervorzuheben. Damit ist dieser Anlass aber auch inhaltlich verwandt mit dem isländischen Sjómannadagurinn, dem Tag der Seeleute oder auch: Tag der Fischer am ersten Sonntag im Juni.
Wann ist Internationaler Tag der Fischer?
Der Internationale Tag der Fischer findet jedes Jahr am 29. Juni statt. Damit fällt dieser Beitrag aus dem Kalender der Ehrentage für Berufe in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 29. Juni | Sonntag |
2026 | 29. Juni | Montag |
2027 | 29. Juni | Dienstag |
2028 | 29. Juni | Donnerstag |
2029 | 29. Juni | Freitag |
2030 | 29. Juni | Samstag |
2031 | 29. Juni | Sonntag |
2032 | 29. Juni | Dienstag |
2033 | 29. Juni | Mittwoch |
2034 | 29. Juni | Donnerstag |
2035 | 29. Juni | Freitag |
Weshalb fällt der International Fisherman’s Day auf den 29. Juni?
Während konkrete Angaben zu den Ursprüngen des International Fisherman’s Day fehlen, ist die Wahl des 29. Juni als Datum hinreichend begründet. Denn der 29. Juni markiert das Hochfest der beiden Heiligen Petrus und Paulus. Der heilige Petrus, einer der zwölf Apostel und zugleich erster Bischof von Rom, war ursprünglich ein Fischer. Dies erklärt auch, weshalb er als Schutzpatron der Fischer, Fischhändler, Schiffer und Schiffbrüchigen verehrt wird (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie die anderen Beiträge aus dem Kalender der maritimen Feiertage).
Insofern lässt sich hier eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 29. Juni gefeierten Internationaler Tag der Tropen (engl. International Day of the Tropics) und dem Internationalen Matsch-Tag (engl. International Mud Day) ausschließen. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Waffeleisens (engl. National Waffle Iron Day), den Tag des Mandel-Buttercrunch (engl. National Almond Buttercrunch Day) und den Tag der Kamera (engl. National Camera Day).
Ziele und Intention: Worum geht es beim Internationalen Tag der Fischer?
Die Feierlichkeiten zum Internationalen Tag der Fischer beschränken sich nicht nur auf den 29. Juni, sondern sind in den karibischen Ländern Teil einer ganzen Aktionswoche. Hier werden länderübergreifend Symposien, Konferenzen, Ausstellungen, sportlichen Aktivitäten, Regatten usw. durchgeführt. Primärer Fokus bleibt aber immer die Fischerei. Insofern besteht eines der Hauptziele dieses Aktionstages auch darin, den Beitrag der Fischer zur Wirtschaft hervorzuheben, das Bewusstsein für die Bedeutung einer nachhaltigen Fischerei zu schärfen und die Beziehungen zwischen allen Beteiligten in diesem Sektor zu stärken. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie die Beiträge zum internationalen Tag des Meeres (engl. World Oceans Day) am 8. Juni und dem internationalen Tag der Seefahrer (eng. Day of the Seafarer) am 25. Juni.
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Internationalen Tag der Fischer.
Egal, ob in der Karibik, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum International Fisherman’s Day am 29. Juni
- International Fisherman’s Day – auf: .iss-foundation.org am 29. Juni 2023 (englisch)
- Celebrating International Fisherman Day – auf: americanalbacore.com am 29. Juni 2023 (englisch)
- Beitrag zum International Fisherman Day auf der Website der International Pole and Line Foundation am 29. Juni 2023 (englisch/mehrsprachig)
- Twila Wheelan: June 29 Is International Fisherman’s Day – auf: jis.gov.jm am 28. Juni 2022 (englisch)
- Kalendereintrag zum 29. Juni als International Fisherman’s Day auf dem Webportal anydayguide.com (englisch)
- Biografischer Eintrag zum Heiligen Petrus auf heiligenlexikon.de (deutsch)