Der 16. März ehrt einen Teil des Mundes, den die meisten Menschen wohl erst bei Kälte und beim Küssen wahrnehmen. Die Rede ist von unseren Lippen, denen in den USA mit dem Lips Appreciation Day ein eigener Festtag gewidmet ist. Was es mit diesem Ehrentag der Lippen auf sich hat und warum er einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, erörtert der vorliegende Beitrag. Definitiv kein Lippenbekenntnis.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den Lips Appreciation Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann ist Ehrentag der Lippen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag der Lippen auf den 16. März?
- 4 Ziele und Intention: Wie lässt sich der Lips Appreciation Day am besten feiern?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag der Lippen am 16. März
Wer hat den Lips Appreciation Day ins Leben gerufen?
Der Lips Appreciation Day ist eine Erfindung des US-amerikanischen Ehepaars Ruth und Thomas Roy. Mit ihrer Website wellcat.com sind die beiden eine echte Instanz in Sachen kalendarischer Kuriositäten. Immerhin haben sie seit Ende der 1990er-Jahre über 85 eigene kuriose Feiertage geschaffen, die in Verbindung mit der Website seit 2006 auch markenrechtlich geschützt sind (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
So verdanken wir den beiden so großartige Anlässe wie den Erfinde-Deinen-eigenen-Feiertag-Tag (engl. Make Up Your Own Holiday Day) am 26. März und den Internationalen Tag der Frustrationsschreie (engl. International Moment of Frustration Scream Day) am 12. Oktober. Nicht zu vergessen den Ticktag-Tag (engl. Tick-Tock-Day – ursprünglich oder alternativ auch: Still Need To Do Day) am 29. Dezember und das Fest der rieselnden Tannennadeln (engl. Falling Needles Family Fest Day) am 30. Dezember.
Laut einem Zeitungsartikel von Rick Greenberg aus der Washington Post vom 12. Oktober 1994 stammt ein Großteil der Roy-Feiertage ca. vier Jahre vor dem Erscheinen des Beitrags: „(…) the Roys, a couple from Lebanon, Pa., who dreamed up the holiday about four years ago“. Also entweder 1989 oder 1990. In eine ähnliche Richtung argumentiert auch Richard E. Meyer in der LA Times, der auf die Gründung dieser kuriosen Feiertage in den späten 1980er/frühen 1990er-Jahren verweist (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
Wann ist Ehrentag der Lippen?
Seit Ende der 1990er/Anfang der 2000er-Jahre feiern die USA ihren nationalen Ehrentag der Lippen (engl. Lips Appreciation Day) immer am 16. März.
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 16. März | Sonntag |
2026 | 16. März | Montag |
2027 | 16. März | Dienstag |
2028 | 16. März | Donnerstag |
2029 | 16. März | Freitag |
2030 | 16. März | Samstag |
2031 | 16. März | Sonntag |
2032 | 16. März | Dienstag |
2033 | 16. März | Mittwoch |
2034 | 16. März | Donnerstag |
2035 | 16. März | Freitag |
Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag der Lippen auf den 16. März?
Heute also die Lippen. Nur warum sich die beiden für das Datum des 16. März entschieden haben, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden.
Ob es hier einen inhaltlichen Bezug zum parallel am 16. März in den USA begangenen Tag der Artischockenherzen (engl. National Artichoke Hearts Day) gibt, überlasse ich der Fantasie meiner Leserschaft. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag des Schluckaufs (engl. National Hickup Day), den Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag (engl. National Everything You Do Is Right Day) und den Tag des Pandas (engl. National Panda Day). Erst recht, für den Tag des Reisfladens in Belgien und Deutschland sowie den litauischen Knygnešio diena (dt. Tag der Bücherschmuggler).
Ziele und Intention: Wie lässt sich der Lips Appreciation Day am besten feiern?
Wie bei nahezu allen kuriosen Feiertagen aus dem Hause Roy gilt auch im Falle des Lips Appreciation Day, dass hier ein sehr menschenfreundlicher Pragmatismus zutage tritt, mit dem auf die positiven Seiten des jeweils gefeierten Anlasses hingewiesen wird. Im Falle der Lippen raten die beiden US-Amerikaner daher, sich entweder Lippenbalsam bzw. Lippenstift zu kaufen oder – was noch besser ist – jemanden zu küssen (siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Tag des Kusses (engl. International Kissing Day) am 6. Juli).
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Lips Appreciation Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag der Lippen am 16. März
- Die Website wellcat.com zum Lips Appreciation Day (englisch)
- Doug Criss: Meet the people behind all those wacky holidays – auf: cnn.com am 26. Februar 2018 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu Thomas Roy mit einem Abriss seiner Filmografie und einer Liste aller zusammen mit seiner Frau initiierten kuriosen Feiertage (englisch/mehrsprachig)
- Richard E. Meyer: A Healthier Nation Via . . . Bathtub Party Day – auf: latimes.com am 19. November 1996 (englisch)
- Rick Greenberg: Holler Out Loud! – auf: washingtonpost.com am 12. Oktober 1994 (englisch)
- Jace Shoemaker-Galloway: Lips Appreciation Day: Pucker Up! – auf: holidailys.com am 16. März 2017 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Lips Appreciation Day am 16. März auf daysoftheyear.com (englisch)
- Der Lips Appreciation Day auf giftypedia.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 16. März als Lips Appreciation Day auf checkiday.com (englisch)
Labium Oris – Symbol von Sinnlichkeit
Der Amorbogen weist schon hin:
Hier steckt viel Liebe (oben) drin!
Zwei Lippen Mund begrenzen toll,
sind manchmal schmal, manchmal sehr voll,
nicht nur beim Menschen, auch beim Tier,
wo Wulstiges mehr mögen wir.
„Philtrum“ – Nasensteg bis Bogen –
oftmals optisch schön, gewogen,
ähnlich Grübchen, Star verzierend
und mit Sexappeal liierend.
Lippen-Hautschichten gibt’s wenig´.
Muskel stark zwar, doch nie sehnig,
den als Tastorgan, dank Nerven,
gern vor Kuss in Schale werfen.
Eros, Lautbildung und Mimik
teils sind sehr schick, oft leiten Blick.
© Hans Kayser