Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag – Ditch New Years Resolutions Day in den USA

Befreit Euch vom schlechten Gewissen. Mit dem US-amerikanischen Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag (engl. Ditch New Years Resolutions Day – häufig auch alternativ: Broken Resolution Day) geht es am 17. Januar den Neujahrsvorsätzen an den Kragen. Grund genug, diesen Aktionstag wider der guten Vorsätze in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im vorliegenden Beitrag zu erzählen. Weshalb sollen wir heute also unsere guten Vorsätze über Bord werfen?

Ditch New Years Resolutions Day - Wirf-Deine-guten-Vorsätze-für-das-neue-Jahr-über-Bord-Tag in den USA. Kuriose Feiertage - 17. Januar © 2016 Sven Giese
Ditch New Years Resolutions Day – Wirf-Deine-guten-Vorsätze-für-das-neue-Jahr-über-Bord-Tag in den USA. Kuriose Feiertage – 17. Januar © 2016 Sven Giese.

Wann ist Wirf-Deine-guten-Vorsätze-für-das-neue-Jahr-über-Bord-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag (engl. Ditch New Years Resolutions Day) immer am 17. Januar.

Wer hat den Ditch New Years Resolutions Day ins Leben gerufen?

Leider gilt auch im Falle des Ditch New Years Resolutions Day, dass so gut wie nichts über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So brachte die Recherche weder Hinweise auf einen konkreten Initiator noch das Gründungsjahr.

Diese Unklarheit setzt sich dann auch hinsichtlich der Frage fort, warum sich der/die Erfinder ausgerechnet für das Datum des 17. Januar entschieden haben.

Soviel vorweg, mit dem parallel am 17. Januar gefeierten Geburtstag der Kunst (engl. Art’s Birthday) und dem internationalen Tag der italienischen Küche (engl. International Day of italian cuisines) scheint dies jedenfalls nichts zu tun zu haben. Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen diesbezüglich nichts herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Kinder-Erfinder (engl. Kid Inventor’s Day), den Tag des Hot Buttered Rum (engl. National Hot Buttered Rum Day) und den Tag der Kabelstraßenbahn (engl. Cable Car Day).

Weshalb fällt der Wirf-Deine-guten-Vorsätze-für-das-neue-Jahr-über-Bord-Tag auf den 17. Januar?

Demgegenüber lässt sich anhand des gewählten Datums aber relativ leicht die Intention des heutigen Aktionstages auf den Punkt bringen und zumindest ansatzweise verstehen, weshalb er auf diesen frühen Zeitpunkt im Kalender fällt.

Über die statistische Haltbarkeit guter Vorsätze im neuen Jahr

Das neue Jahr ist gerade mal sechzehn Tage alt und schon sollen alle guten Vorsätze, die in der Silvesternacht gemacht wurden, längst wieder über den Haufen geworfen? Immerhin liegen diesbezüglich der Entscheide-Dich-endlich-Tag (engl. Make Up Your Mind Day) am 31. Dezember und der Ticktag-Tag (engl. Tick-Tock-Day) am 29. Dezember noch gar nicht so lange zurück. Nun, auch wenn es keiner gerne hört, die (wissenschaftlichen) Fakten sprechen hier eine deutliche Sprache.

Denn statistisch gesehen halten die guten Vorsätze fürs neue Jahr im Durchschnitt gerade mal sechs bis acht Wochen. Böse Zungen behaupten sogar, dass die Wahl des Datums sich eher auf die Haltbarkeitsdauer der Vorsätze bezieht. Aber hier scheint es immer auch darauf anzukommen, wenn man fragt. ;)

Egal, ob mehr Sport, weniger Süßigkeiten, mit dem Rauchen aufhören, sich gesünder ernähren oder eine Reduzierung des Alkoholkonsums – um mal ein paar Klassiker der guten Neujahrsvorsätze zu nennen – in der Regel werden sie hoch motiviert unter dem Motto: neues Jahr, neues Glück zum Jahresbeginn angegangen; scheitern dann aber eher an relativ banalen Ausreden wie keine Zeit, keine Lust oder der menschlichen Fähigkeit zur Prokrastination.

Wider dem Tugendterror guter Vorsätze mit einem Feiertag für Realisten

Das kann man entweder ganz schrecklich finden und sich ein schlechtes Gewissen einreden (lassen) oder man macht es wie ich und verzichtet gleich ganz auf diesen Tugendterror. Also eine klassische Entweder-oder-Situation?

Mitnichten, denn der heutige Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag bietet eine echte und meiner Meinung nach vor allem auch ehrliche Alternative, mit der man sich völlig entspannt dieser lästigen Vorsätze entledigen kann. Anders gesagt, er ist die einmalige Chance, der Realität ins Auge zu sehen und die gefassten Vorsätze zu vergessen und deren Aufzeichnungen zu entsorgen.

Nur Mut, danach geht es – so man denn welche gefasst hat – echt besser.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. ;)

Weitere Informationen und Quellen zum Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag am 17. Januar

Kategorien Januar, Kuriose Aktionstage Schlagwörter 17. Januar

1 Gedanke zu „Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag – Ditch New Years Resolutions Day in den USA“

  1. Hallo, bei uns gibt es auch einen „Vorsätze über Bord“ Tag als Veranstaltung in Augsburg am 28.01.2017 und wir wussten nicht, dass es so einen „Welttag“ gibt :-)
    Grüße
    Anton

Kommentare sind geschlossen.