Happy Birthday Kunst. Der 17. Januar steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt für nicht weniger als den Geburtstag der Kunst (engl. Art’s Birthday – französ. Anniversaire de l’art). Zumindest wenn es nach dem französischen Fluxus-Künstler Robert Filliou (1926–1987) geht, der 1963 relativ willkürlich sein eigenes Geburtsdatum als den 1.000.000 Jahrestag der Kunst festlegte. Grund genug, diese Geschichte im Folgenden zu erzählen. Weshalb sollen wir 2021 also der Kunst zu ihrem 1.000.058. Geburtstag gratulieren?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Geburtstag der Kunst?
Seit 1963 findet der internationale Geburtstag der Kunst (engl. Art’s Birthday – französ. Anniversaire de l’art) immer am 17. Januar statt.
Wer hat den Art’s Birthday ins Leben gerufen?
Der Art’s Birthday ist eine Erfindung des französischen Fluxus-Künstlers Robert Filliou, der dieses konkrete Datum im Jahre 1963 entdeckte und festlegte.

Weshalb fällt der Geburtstag der Kunst auf den 17. Januar?
Laut Robert Filliou begann die Sache mit der Kunst an einem 17. Januar vor ca. 1.000.000 Jahren. Nämlich in dem Moment, als ein Mann einen trockenen Schwamm in die Hand nahm und einen Eimer voller Wasser fallen ließ. Zwar seien weder Name des Mannes noch Ort dieses Ereignisses überliefert, jedoch zähle hier lediglich, dass die Kunst nach wie vor lebendig sei. Die offizielle Website des Art’s Birthday (französ. anniversaire de l’art) beschreibt die Genese der Kunst und dieses kuriosen Aktionstages wie folgt:

“He suggested that 1,000,000 years ago, there was no art. But one day, on the 17th of January to be precise, Art was born. According to Filliou, it happened when someone dropped a dry sponge into a bucket of water. Modest beginnings, but look at us now.“
Quelle: Offizielle Website des Art’s Birthday: artbirthday.net (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten)

Natürlich darf man diese Aussage des Franzosen nicht für bare Münze nehmen, sondern muss sie im Kontext der zu Beginn der 1960er-Jahre entstandenen Fluxusbewegung lesen. Immerhin revolutionierte diese – zumindest temporär – durch die Verbindung von Kunst und Alltagsleben den Kunstbetrieb und insofern war es nur eine konsequente Folge, dass Robert Filiou auch die Geschichte der Kunst in seinem Werk Whispered Art History (1963) komplett umgeschrieben hatte.

Wie man den Art’s Birthday am besten feiert
Mit dem Art’s Birthday soll der Kunst im Sinne von Fillious création permanente (dt. in etwa: ständige Schöpfung) über ein Eternal Network (dt. immerwährendes und ewiges Netzwerk) mittels unterschiedlicher Medien auf jede erdenkliche Art ein Geschenk gemacht werden, um so die Präsenz der Kunst im Alltag zu würdigen. Einzige Voraussetzung ist, dass jeder Geschenke versenden und empfangen kann (siehe dazu auch die anderen Beiträge aus dem Kalender der kuriosen Geburtstage).

Filliou selbst feierte diesen Aktionstag bis zu seinem Tode 1987 selbst mit zahlreichen Aktionen. Nach seinem Ableben haben Künstler auf der ganzen Welt diesen Gedanken aufgegriffen und führen die Tradition fort. Seit einigen Jahren wird der Art’s Birthday vorwiegend von verschiedenen Radiosendern begangen, die Klangkunst-Projekte per Satelliten austauschen.

Wer möchte, kann diesen Ehrentag natürlich auch ganz wunderbar mit dem ebenfalls am 17. Januar begangenen internationalen Tag der italienischen Küche (engl. International Day of italian cuisines) kombinieren. In den USA feiert man dieses Datum als Tag des Hot Buttered Rum (engl. National Hot Buttered Rum Day), als Tag der Kinder-Erfinder (engl. Kid Inventor’s Day) und als Tag der Kabelstraßenbahn (engl. Cable Car Day). Wer es etwas pragmatischer mag, kann den 17. Januar auch als Wirf-Deine-Neujahrsvorsätze-über-Bord-Tag (engl. Ditch New Years Resolutions Day) feiern.
In diesem Sinne: HAPPY BIRTHDAY Robert Filliou und Happy Birthday Kunst!
Weitere Informationen und Quellen zum Art’s Birthday und Robert Filliou am 17. Januar
- Die offizielle Website artsbirthday.net mit zahlreichen Informationen und Links (englisch)
- Biografie von Robert Filliou auf kunstwissen.de – hier in der archivierten Version der WaybackMachine (deutsch)
- Wer selbst die Kunst feiern möchte, dem empfehle ich einen Besuch der folgenden Website, auf der man sich die passenden Party-Hüte aus Papier falten kann: http://planktone.be/abd/fold_a_hat/start.html (englisch)
- Eine Liste mit allen Sendungen, Konzerten, Performances und Aktionen findet sich auf: arsacustica.wordpress.com (englisch)
- Facebook-Gruppe zum Art’s Birthday (englisch/mehrsprachig)