Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag in Deutschland

Quatscht, was das Zeug hält. Am 8. Oktober feiern wir mit dem Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag nicht weniger als das geheime Schmiermittel der zwischenmenschlichen Kommunikation. Zumindest laut dem deutschen Cartoonisten und Blogger Bastian Melnyk, der diesen Aktionstag 2006 ins Leben gerufen hat. Selbstverständlich verdient ein solcher Anlass einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Dementsprechend gilt es, seine Geschichte im Folgenden zu erzählen.

Mehrere Strandkörbe am Strand, einige mit Sprechblasen mit den Wörtern 'Und?', 'Muss!' und 'BlaBlaBla'.
Blabla zum heutigen Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag © 2021 Sven Giese

Wer hat den Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag ins Leben gerufen?

Wie eingangs bereits erwähnt, geht die Initiative für den Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag ins Leben auf den deutschen Cartoonisten Bastian Melnyk und das Jahr 2006 zurück. Bastian ist mit seiner (fredtastischen) Website fonflatter.de eine echte Instanz in Sachen kuriose Feier- und Aktionstage und kann, wenn ich richtig gezählt habe, inzwischen auf weit über 200 eigene Anlässe verweisen. Darunter solch großartige Ideen wie die folgenden Termine:

Wann ist der Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag?

Der bundesweite Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag findet in Deutschland jedes Jahr am 8. Oktober statt.

JahrDatumWochentag
20258. OktoberMittwoch
20268. OktoberDonnerstag
20278. OktoberFreitag
20288. OktoberSonntag
20298. OktoberMontag
20308. OktoberDienstag
20318. OktoberMittwoch
20328. OktoberFreitag
20338. OktoberSamstag
20348. OktoberSonntag
20358. OktoberMontag
20368. OktoberMittwoch

Weshalb fällt der Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag auf den 8. Oktober?

Warum er sich dabei allerdings ausgerechnet den  8. Oktober als Datum ausgesucht hat, bleibt leider unklar. Vielleicht hat diese Wahl etwas mit dem parallel begangenen US-amerikanischen Tag des Fangspiels (engl. American Touch Tag Day) oder dem National Pierogi Day (dt. Tag der Piroggen) zu tun. Auch der World Bookstore Day (dt. Welttag der Buchhandlungen) oder der Welttag der Kraken (engl. World Octopus Day) sind eine Option. Man weiß es nicht genau. ;)

Small Talk – Feldforschung in der morgendlichen Bahn

Laut einer sozialpsychologischen Studie der Universität Arizona aus dem Jahr 2010 führen unglückliche Menschen mehr Small Talk als tiefgründigere Gespräche. Bei glücklichen Menschen, so fanden die Wissenschaftler heraus, verhält es sich genau umgekehrt. Trotzdem gilt der Small Talk als das geheime Schmiermittel bzw. Treibstoff gesellschaftlicher Kommunikation. Beispiel gefällig? Kein Problem.

Habt ihr schon mal mitgezählt, wie häufig ihr am Tag solche Gespräche hört und selbst führt? Wohl jeder wird, wenn er/sie ehrlich zu sich selbst ist, zugeben müssen, dass da eine ganze Menge verbales Füllmaterial zustande kommt. Trotzdem ist Small Talk wichtig für unser Sozialleben. So viel steht jedenfalls fest. Beispiele gefällig? Kein Problem, ich habe für die kuriosen Feiertage recherchiert und bin zu den Menschen in der morgendlichen Bahn gestiegen, um Folgendes zu hören:

Hey, alles klar?
Klar, schlechten Leuten geht´s immer gut.
Haha, stimmt, erst recht bei dem Wetter.
Ja, super, oder?

Oder die kurze, auf das Wesentliche reduzierte, rheinische Variante:

Morgen.

Morgen.

Und?

Muss.

Gut.

Aber egal, ob Small Talk oder Wettergespräch, beides kann Türöffner sowohl für private als auch für berufliche Kontakte sein. Denn beide stellen zugleich eine Art „Aufwärmphase“ für tiefere Gespräche dar. Sozusagen ein verbales Aufwärmen, bevor man zum Punkt kommt.

Weiterhin haben wissenschaftliche Studien herausgefunden, dass diese Standardfloskeln eine gewisse Form von Struktur und Halt in einen immer stressiger werdenden Alltag bringen (können) (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).

Grund genug, mit ihm und uns zu feiern und am heutigen 8. Oktober die hohe Kunst verbaler Nichtigkeit zu pflegen. Sei es an der Kasse im Supermarkt, in der Bahn auf dem Weg zur Arbeit oder beim Fitnesstraining am Abend: Small Talk ist erlernbar und kann richtig Spaß machen, wenn man ein paar Grundsatzregeln beherrscht.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag.

Egal, ob in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Wettergesprächs- und Small-Talk-Tag