Mit dem Tag der Handtasche zeigt sich der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt am 10. Oktober von seiner modischen Seite. Zumindest wenn es nach der US-Amerikanerin Shannon Mahoney geht, die dieses Datum 2013 zum landesweiten National Handbag Day erklärt hat. Warum feiern wir heute also die Handtasche?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Handtasche?
- 2 Wer hat den National Handbag Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Tag der Handtasche auf den 10. Oktober?
- 4 Mindestens 10 Gründe, weshalb die Handtasche einen eigenen Feiertag verdient
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum Handtaschen-Tag in den Vereinigten Staaten
Wann ist Tag der Handtasche?
Seit 2013 feiern die USA ihren nationalen Tag der Handtasche (engl. National Handbag Day) immer am 10. Oktober.
Wer hat den National Handbag Day ins Leben gerufen?
Im Gegensatz zu vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gibt es einige sehr konkrete Hinweise auf die Ursprünge des National Handbag Day. So nennt Chase’s Calendar of Events diesbezüglich die Redaktion des Modeblogs purseblog.com als Initiator und das Jahr 2013 als Referenzen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der Tag der Handtasche auf den 10. Oktober?
Leider fehlt jegliche Begründung für die Wahl des 10. Oktober als Datum des US-amerikanischen Tags der Handtasche. So liefert weder Chase’s Calendar of Events noch purseblog.com selbst einen entsprechenden Hinweis für diese Entscheidung. Ob bei dieser Wahl der ebenfalls am 10. Oktober gefeierte Welthundetag (engl. World Dog Day) eine Rolle gespielt hat, konnte ich im Zuge der Recherchen für diesen kuriosen Handtaschentag nicht herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen National Tic Tac Day (dt. Tag der Tic Tacs) und den Hug a Drummer Day (dt. Umarme-einen-Schlagzeuger-Tag).

Mindestens 10 Gründe, weshalb die Handtasche einen eigenen Feiertag verdient
- Geht es nach den Machern von purseblog.com ist die Begründung für den Tag der Handtasche relativ simpel. Denn wenn es einen Tag des Käsetoast (engl. National Grilled Cheese Sandwich Day) am 12. April gibt, dann sollten Fans der Handtasche auch einen eigenen Feiertag bekommen.
- Dass Frauen eine besondere Beziehung zu Handtaschen haben, gilt als einer der modischen Allgemeinplätze der letzten Jahrzehnte. So soll sich laut einer Umfrage jede vierte Handtaschenträgerin an ihre erste Tasche erinnern können.
- Noch mehr Zahlenmaterial: Im Durchschnitt haben Frauen in der westlichen Welt zwei bis sechs Taschen im alltäglichen Gebrauch. Über die konkreten Zahlen der stillen Reserven gibt es allerdings keine Angaben.
- Im Vergleich zu den Italienerinnen ist dies aber fast gar nichts. Hier werden Angaben bis zu 20 verschiedene Handtaschen gemacht.
- Schon gewusst? Angeblich verbringen Frauen im statistischen Durchschnitt 76 Tage ihrer Lebenszeit mit der Suche nach Gegenständen in ihrer Handtasche. Angesichts der 35 Objekte, die sie hierin im Schnitt mit sich tragen, ist das eigentlich nicht weiter verwunderlich. ;)
- Darf man Statistiken glauben, so ist das durchschnittliche Gewicht der Handtasche von 2011 bis 2016 um ca. 38 % auf ca. 2,3 kg angestiegen. Das ist nicht unbedingt praktisch und läuft auch dem medizinischen Rat entgegen, dass eine Handtasche niemals mehr als 5 % des Körpergewichts der Trägerin haben sollte. Siehe dazu auch den Beitrag zum Tag der Maße und Gewichte (engl. Weights and Measures Day) am 20. Mai.
- Diesem Umstand scheint sich die koreanische Männerwelt bewusst zu sein. Denn dort trägt der Mann die Handtasche seiner Freundin. Egal, wie groß oder schwer sie auch sein mag. Löblich. :)
- In diesem Zusammenhang soll dann auch nicht unerwähnt bleiben, dass die Vorläufer der Handtaschen aus Stoff und Ledern im Mittelalter zunächst von Männern am Gürtel getragen wurden. Erst ab dem 15. Jahrhundert kam dieses Accessoire auch bei Frauen auf.
- Handtaschen gibt es in allen Formen, Größen, Materialien und Preisklassen. Die derzeit teuerste Handtasche der Welt ist eine fuchsiafarbene Sonderanfertigung einer Birkin Bag namens „Diamond Birkin“, die bei einer Auktion des Traditionshauses Christie’s für umgerechnet 205.000 € versteigert wurde. Käufer. Ein privater Sammler aus Asien (Stand: Juni 2016).
- Weiterhin fungiert die Handtasche aber nicht nur als Statussymbol. So soll z. B. die britische Queen ihre Handtasche zur geheimen Kommunikation mit ihrem Personal nutzen. Hier soll die auf den Tisch gestellte Handtasche ein Zeichen zum Aufbruch darstellen. Inwieweit dies stimmt, vermag ich allerdings nicht zu sagen.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen National Handbag Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Handtaschen-Tag in den Vereinigten Staaten
- Amanda Mull: Celebrate the First Annual National Handbag Day with Us This Week! – auf: purseblog.com am 7. Oktober 2013 (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Handbag Day am 10. Oktober auf timenaddate.com (englisch)
- Der National Handbag Day in den Vereinigten Staaten auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum US-amerikanischen National Handbag Day am 10. Oktober auf checkiday.com (englisch)
- Das Fashion-Blog torenda mit einer Liste interessanter Handtaschen-Fakten (deutsch)
- Meike Stephan: Die teuerste Tasche der Welt – auf harpersbazaar.de am 1. Juni 2016 (deutsch)