Katzenfans aufgepasst und mitgemacht. Den 4. Juni feiern die USA als ihren nationalen Umarme-Deine-Katze-Tag (engl. Hug Your Cat Day). Weshalb dieser tierische Anlass einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient und was es im Detail damit auf sich hat, versucht der vorliegende Beitrag zu erklären. Warum sollen wir heute also unsere Katzen umarmen?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist der Umarme-Deine-Katze-Tag?
- 2 Wer hat den Hug Your Cat Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Umarme-Deine-Katze-Tag in den USA auf den 4. Juni?
- 4 Zum Hug Your Cat Day: Ein kuscheliger Ehrentag für Schmusenkatzen und Stubentiger
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Umarme-Deine-Katze-Tag am 4. Juni
Wann ist der Umarme-Deine-Katze-Tag?
Katzenfans in den USA feiern den nationalen Umarme-Deine-Katze-Tag (engl. Hug Your Cat Day) traditionell immer am 4. Juni.
Wer hat den Hug Your Cat Day ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen tierischen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des Hug Your Cat Day, dass fast nichts über seine Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder herausfinden, wer diesen kuriosen Katzenfeiertag ins Leben gerufen hat, noch seit wann genau man ihn in den USA feiert.
Weiterhin passt der Umarme-Deine-Katze-Tag ganz wunderbar in die Reihe verwandter Beiträge aus dem Kalender der Katzen-Feiertage. Exemplarisch sei dazu auf die folgenden Termine aus der Sammlung kurioser bzw. feliner Welttage verwiesen:
- das Katzen-Neujahr in den USA (engl. Happy Mew Year for Cats Day) am 2. Januar,
- der Beantworte-die-Fragen-Deiner-Katze-Tag (engl. Answer Your Cat’s Question Day) am 22. Januar,
- der Respektiere-Deine-Katze-Tag (engl. Respect Your Cat Day) am 28. März
- der Liebe-Dein-Haustier-Tag (engl. Love Your Pet Day) am 20. Februar,
- der Weltkatzentag am 8. August oder
- der Tag der schwarzen Katze (engl. Black Cat Appreciation Day) am 17. August.
Weshalb fällt der Umarme-Deine-Katze-Tag in den USA auf den 4. Juni?
Diese Unklarheit setzt sich dann auch hinsichtlich der Wahl des Datums am heutigen 4. Juni fort. Denn warum man sich seitens der unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den 4. Juni als Termin für den Umarme-Deine-Katze ausgesucht hat, scheint nicht näher begründet. Immerhin verweisen die Kollegen des US-amerikanischen Online-Kalenders holidayinsights.com in ihrem Beitrag darauf, dass der Juni in den Vereinigten Staaten zugleich auch der National Adopt a Cat Month (dt. Adportiere-eine-Katze-Monat) ist und dieser Anlass zumindest thematisch passt.
Ob es darüber hinaus eine wie auch immer geartete inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 4. Juni in den USA begangenen Tag des Cognacs (englisch National Cognac Day), dem Tag der Schneider (engl. National Tailors Day), dem Tag des Einkaufswagens (engl. Shopping Cart Day) oder dem Tag des Käse (engl. National Cheese Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag nicht herausfinden.

Zum Hug Your Cat Day: Ein kuscheliger Ehrentag für Schmusenkatzen und Stubentiger
Welch toller kurioser Feiertag, bei dem der Name im wahrsten Sinne des Wortes Programm ist. Denn am Hug Your Cat Day geht es um nichts anderes, als dass Katzenbesitzer ihre Vierbeiner herzlich in den Arm nehmen. Und von dem, was ich als ehemaliger Katzenbesitzer und aus dem Freundes- bzw. Familienkreis so weiß, ist dies ja auch keine Seltenheit.
Insofern nehmt den 4. Juni einfach als Bestätigung, dass Eure felinen Hausgenossen jede Umarmung und Form von Zuneigung verdient haben. Und Katzen haben ja die schöne Angewohnheit, direkt auf körperliche Nähe zu reagieren. Sei es durch zufriedenes Schnurren, einen durchgebogenen, leicht zitternden Schwanz zur Begrüßung oder das Anschauen mit halb geschlossenen Augen – die Tiere signalisieren dem menschlichen Gegenüber sehr deutlich ihre Zuneigung.
Natürlich können Katzen auch ganz anders, aber darum geht es am heutigen Umarme-Deine-Katze-Tag nicht. Einziger Nachteil des Hug Your Cat Day: Menschen, die keine eigene Katze besitzen, könnten sich ausgeschlossen fühlen, aber auch dafür haben die kuriosen Feiertage den passen Tipp parat: Einfach den 4. Juni zum Umarme-jemand-anderes-Katze-Tag (engl. Hug Someone Else’s Cat) erklären und nach diesem Motto handeln. ;) Oder alternativ am zweiten Sonntag im September den National Hug Your Hound Day (dt. Umarme-Deinen-Hund-Tag) feiern.
Und wer von Euch nichts mit Katzen anfangen kann, für den/die bietet der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt noch eine ganze Reihe weiterer Tier-Feiertage für alle möglichen Arten und Gattungen. Unbedingt mal schauen und stauen, welche Tiere mit einem eigenen Aktionstag geehrt bzw. gefeiert werden.
In diesem Sinne: Der Umarme-Deine-Katze-Tag ist die perfekte Gelegenheit, etwas Nähe und Zuneigung in den Alltag zu bringen. Heißt ja nicht umsonst auch Schmusekatze. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Umarme-Deine-Katze-Tag am 4. Juni
- Beitrag zum US-amerikanischen Hug Your Cat Day am 4. Juni auf daysoftheyear.com (englisch)
- Der Hug Your Cat Day in den Vereinigten Staaten auf nationaltoday.com (englisch)
- Kate Bratskeir: How To Hug A Cat — Perfectly, Every Time – auf: huffpost.com am 4. Juni 2014 (englisch)
- Das Webportal timeanddate.com über den Hug Your Cat Day am 4. Juni (englisch)
- Kalendereintrag zum Hug Your Cat Day mit Hinweis auf den National Adopt a Cat Month im Juni auf holidayinsights.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Begriff Hauskatze mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
P.S.: Und natürlich auch vielen lieben Dank an die Leserinnen und Leser der kuriosen Feiertage, die mir ihre Katzen-Fotos geschickt bzw. für diesen Artikel zur Verfügung gestellt haben. :)
So ein Quatsch! Jeder Tag ist Katzen-umarm-Tag!