Pink-Tag oder Tag der Farbe Pink – National Pink Day in den USA

Am 23. Juni trägt der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt Pink. Zumindest wenn es nach unseren US-amerikanischen Nachbarn geht, die dieses Datum als Pink-Tag bzw. Tag der Farbe Pink (engl. National Pink Day) feiern. Was es damit auf sich hat und warum diese Geschichte einen eigenen Beitrag in der Sammlung der kuriosen Welttage verdient, versucht der vorliegende Beitrag zu erklären. Warum feiern wir heute also die Farbe Pink?

National Pink Day - Pink-Tag oder der Tag der Farbe Pink in den USA. Kuriose Feiertage - 23. Juni © 2015 Sven Giese
National Pink Day – Pink-Tag oder der Tag der Farbe Pink in den USA. Kuriose Feiertage – 23. Juni © 2015 Sven Giese

Wann ist Pink-Tag?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Farbe Pink (engl. National Pink Day) jedes Jahr am 23. Juni.

JahrDatumWochentag
202323. JuniFreitag
202423. JuniSonntag
202523. JuniMontag
202623. JuniDienstag
202723. JuniMittwoch
202823. JuniFreitag
202923. JuniSamstag
203023. JuniSonntag
203123. JuniMontag
203223. JuniMittwoch
203323. JuniDonnerstag

Wer hat den National Pink Day ins Leben gerufen?

Die genauen Ursprünge des National Pink Day liegen im Dunkeln. So listet zwar ein Großteil der gängigen Online-Kalender und Websites zum Thema kuriose Welttage diesen US-amerikanischen Ehrentag der Farbe Pink für den 23. Juni; konkrete Angaben zu den Hintergründen liefern diese Quellen allerdings nicht (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Seit wann feiern die USA den National Pink Day?

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen National Pink Day ist nicht bekannt. Zumindest gibt es aber zumindest einen zeitlichen Anhaltspunkt. So listet das Archiv der WaybackMachine ein Kalenderblatt der Website Bizzare American Holidays, auf dem sich auch der National Pink Day für den 23. Juni auftaucht. Das Projekt wurde Ende der 1990er-Jahre von den beiden Schülerinnen Larissa Wilson (Hiawatha High School) und Colleen Gilg (Paxton High School) in Leben gerufen.

Die frühste bekannte Version eines Eintrags zu diesem kuriosen Feiertag stammt in diesem Rahmen vom 26. Mai 2000 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Da Wilson und Gilg auf ihrer Website offensichtlich bereits vorhandene kuriose Anlässe gesammelt haben, ist davon auszugehen, dass auch der 23. Juni als Tag der Farbe der Pink schon vor dem Jahr 2000 existierte.

Weshalb fällt der Tag der Farbe Pink auf den 23. Juni?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des 23. Juni als Datum scheint es nicht zu geben. Insofern können wir wohl auch den ebenfalls am 23. Juni in den USA begangenen Tag der pinken Flamingos (engl. Pink Flamingo Day), den Tag des Öffentlichen Dienstes (engl. National Public Service Day), den Tag des Loslassens (engl. Let It Go Day) oder den 2011 initiierten Tag der Schreibmaschine (engl. Typewriter Day) als möglichen Einfluss bzw. Inspiration ausschließen. Aber das ist ja ein bekanntes Problem bei vielen kuriosen Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten. Wobei zumindest der zuvor genannte Flamingo-Tag ja einen inhaltlichen Bezug aufweist.

Erschwerend hinzukommt, dass der National Pink Day am 23. Juni nicht mit dem in Kanada gegründeten International Day of Pink am zweiten Mittwoch im April zu verwechseln ist. Dieser wurde 2007 als Anti-Mobbing-Aktionstag von den beiden High-School-Schülern David Shepherd und Travis Price aus der kanadischen Provinz Nova Scotia ins Leben gerufen und richtet sich hauptsächlich gegen homophobe Diskriminierung von Schülern bzw. Jugendlichen. Die Farbe Pink spielt hier insofern eine Rolle, als man zur Unterstützung dieses Aktionstages ein pinkfarbenes T-Shirt o. Ä. tragen soll (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wie lässt sich der Ehrentag der Farbe Pink am besten feiern?

Doch trotz dieser fehlenden Hintergrundinformationen ist die Botschaft dieses pinkfarbenen Tages dann doch wieder eindeutig. Denn am 23. Juni soll primär die Farbe Pink gefeiert und gewürdigt werden. Wie? Am besten, indem man Pink trägt – Kleidung, Accessoires oder von mir aus auch die Haarfarbe. Der eigenen Kreativität sind diesbezüglich keine Grenzen gesetzt. Hauptsache, die Farbe stimmt. ;)

Und auch wenn es nur indirekt etwas mit der Farbe zu tun hat, wäre Songs der US-amerikanischen Sängerin Pink oder der britischen Band Pink Floyd der passende Soundtrack für den heutigen 23. Juni. Wie zuvor erwähnt, Hauptsache, die Farbe ist richtig gewählt. ;)

Zum National Pink Day: Eine kleine Kulturgeschichte der Farbe Pink

Schaut man sich die Bedeutung des Substantivs Pink im Englischen an, so steht es hier seit 1573 etymologisch zunächst hauptsächlich für die Blumengattung der Nelken. Erst 1681 taucht der Begriff erstmalig im Kontext der farblichen Konnotation pink-coloured auf, wobei es dann noch bis zum Jahr 1828 dauern sollte, bis es sich als eigenständige Farbbezeichnung durchsetzen konnte.

Auch wenn es nicht wenige Stimmen gibt, die behaupten, dass Pink im Deutschen nichts anderes als eine alternative Bezeichnung für Rosa verkörpert, gibt es berechtigte Zweifel an dieser Behauptung. Im Farbspektrum bezeichnet Pink eine der Farben zwischen lila und rot, die von einer mittleren bis hohen Helligkeit reicht sowie eine mäßige Rot-Sättigung verkörpert. Insofern wird bei Vertretern dieser Position davon ausgegangen, dass die Farbe Pink primär für eine intensivere Farbvariante in Abgrenzung vom eher weichen Rosa steht.

Diese Unterscheidung mag ihren Ursprung auch im 1931 von der italienisch-französischen Modeschöpferin Elsa Schiaparelli (1890 – 1973) eingeführten Farbton shocking pink haben, der fortan zu ihrem Markenzeichen wurde. Seitdem steht Pink in der Farbpsychologie vor allem auch für Dominanz und Präsenz, kurzum eine Farbe, die Aufmerksamkeit erregt. Erst dachte ich, dass sich bei Schiaparelli ein Hinweis für die Wahl des National Pink Day finden lassen würde, leider vergebens.

Wie dem auch sei, wer damit nichts anfangen kann, für den/die gibt es auch noch farbliche Alternativen im Kalender der kuriosen Feier- und Aktionstage. Wie wäre es denn z.B. mit dem britischen Tag der Farbe Grau (engl. National Grey Day) am 26. Mai?

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen und knalligen Pink-Tag.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Pink-Tag am 23. Juni