Thrue-Bab – Tag des gesegneten Regens oder: das Ende des Monsuns in Bhutan

Schon gewusst? Das Datum des Herbstäquinoktiums feiert das Königreich Bhutan als Thrue-Bab (dt. Tag des gesegneten Regens – engl. Blessed Rainy Day). 2022 ist dies der 23. September. Das Fest in ein öffentlicher und religiöser Feiertag, welcher das Ende der Monsun- und Landwirtschaftssaison und den Beginn der Erntezeit markiert. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen.

Thrue-Bab – Tag des gesegneten Regens – Blessed Rainy Day oder: das Ende des Monsuns in Bhutan. Kuriose Feiertage © 2022 Sven Giese.
Thrue-Bab – Tag des gesegneten Regens – Blessed Rainy Day oder: das Ende des Monsuns in Bhutan. Kuriose Feiertage © 2022 Sven Giese.

Wann ist Thrue Bab in Bhutan?

Das Königreich Bhutan feiert mit Thrue Babd (engl. Blessed Rainy Day -dt. sinngemäß: gesegneter Regentag) das Ende der Monsunzeit. Dieser öffentliche und religiöse Feiertag fällt immer auf das Datum der Herbsttagundnachtgleiche auf der Nordhalbkugel. 2022 ist dies der 23. September. Folgende Termine stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
202223. SeptemberFreitag
202323. SeptemberSamstag
202422. SeptemberSonntag
202522. SeptemberMontag
202623. SeptemberMittwoch
202723. SeptemberDonnerstag
202822. SeptemberFreitag
202922. SeptemberSamstag
203023. SeptemberMontag
203123. SeptemberDienstag
203222. SeptemberMittwoch

Weiterhin markiert Thrue Babd auch den Beginn der Erntezeit in Bhutan (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer von Euch nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 23. September eine Reihe von kalendarischen Alternativen. Exemplarisch seien hier der US-amerikanische Tag des Herbstspaziergangs (engl. Autumn Stroll Day), der National Checkers Day oder der US-amerikanische Dogs in Politics Day und der Tag der Bisexualität (engl. Celebrate Bisexuality Day) genannt. Auch der Internationale Tag der Gebärdensprachen (engl. International Day of Sign Languages) ist einen Blick wert.

Weshalb fällt Thrue Bab auf das Datum des Herbstäquinoktiums?

Tatsächlich gibt es für die Verbindung zum Datum des Herbstäquinoktiums und die Verbindung zum Regen eine religiös-mythologische Herleitung. Sogar in doppelter Form.

Thrue-Bab und der Planet Rikhi

Die buddhistische Überlieferung geht davon aus, dass zum sich am Anfang des Universums die Sonne, der Mond und der Planet Rikhi zusammen mit den anderen Sonnensystemen bildeten. Es heißt, der Planet Rikhi bestehe aus Wasserkristall-Juwelen und befinde sich auf halber Höhe des Berges Meru.  Dieser bildet das Zentrum des physischen, metaphysischen und spirituellen Universums.

Das Jahr auf Rikhi gliedert sich zu gleichen Teilen in sechs Monate Tag (Licht) und sechs Monate Nacht (Dunkelheit), da er jedes Jahr um den Berg Rirab Lhuenpo kreist. Auf halber Höhe des Berges Rirab Lhuenpo befindet sich eine riesige Buddha-Statue. Die Krone der Statue besteht aus demselben Material wie der Planet Rikhi. Bei jeder Umrundung stößt der Planet Rikhi mit der Krone zusammen. Der Planet benötigt sieben Tage, um die Krone zu überqueren, und während dieser Zeit fällt reiner und gesegneter Regen von der Krone auf den Planeten.

Der Tag des gesegneten Regens und der Buddha Dipenkara

In einer anderen Geschichte gab es vor langer Zeit einen Buddha namens Dipenkara. Nachdem er gestorben war, errichtete der König der Nagas (mythische Schlangenwesen) ihm zu Ehren eine Statue in einem Ozean. Nach der Fertigstellung der Statue fiel ein Regen der Unsterblichkeit auf die Statue als Opfergabe für den König der Devas (himmlische Wesen). Einmal im Jahr fiel der Regen und reinigte die Welt und heilte alle Krankheiten.

Wer hat den Tag des gesegneten Regens ins Leben gerufen?

Obwohl der Tag des gesegneten Regens ein wichtiges Fest im buddhistischen Kalender darstellt und somit auf eine lange Tradition zurückblicken kann, gibt es ihn als staatlichen Feiertag erst seit dem Jahr 1980. Im Rahmen mehrerer Überarbeitungen wurde der Feiertag 2007 von der Liste der gesetzlichen Feiertage gestrichen. Trotz dieser Statusänderung nahmen sich die Menschen an diesem Tag allerdings trotzdem frei, sodass der bhutanische Innenminister den Feiertag im Jahr 2008 wieder einführte (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ist Thrue Bab ein gesetzlicher Feiertag in Bhutan?

Ja, Thrue Bab ist sowohl ein religiöser als auch gesetzlicher Feiertag in Bhutan. Daher haben Ämter, Schulen und staatliche Institutionen an diesem Datum geschlossen. Die Bevölkerung des Königreichs hat arbeitsfrei.

Welche Namen hat der Tag des gesegneten Regens?

Der Tag des gesegneten Regens ist unter verschiedenen Umschreibungen des Dzongkha-Namens bekannt. Dazu zählen Thrue-Bab, Thrie-Bab und Thri-Bab.

Wie feiert Bhutan den Blessed Rainy Day im September?

Der Blessed Rainy Day markiert in Bhutan das Ende der Regenzeit. Er steht ganz im Zeichen des Dankes für den Regen während der Monsunzeit und die Hoffnung auf eine gute Ernte. Insofern ähnelt er dem europäischen Johannistag am 24. Juni, dem Siebenschläfertag am 27. Juni und dem Jakobstag am 25. Juli.

Man glaubt, dass an diesem Tag das gesamte Wasser des Himalaja-Königreichs mit einem besonderen Elixier durchtränkt wird, das Buddha vom Himmel gesprenkelt hat. Siehe dazu auch den Beitrag zum Weltwassertag (engl. World Water Day) am 22. März.

In einigen Gegenden Bhutans gilt dieser Feiertag sogar als wichtiger als Losar, das tibetische Neujahrsfest. Die Bhutaner glauben, dass an diesem Tag alle natürlichen Gewässer des Landes geheiligt werden. Daher ist das Bad im Freien ein fester Bestandteil dieser Tradition, um sich von schlechten Taten, Hindernissen und Verunreinigungen, also angesammeltem schlechten Karma, zu reinigen. Am Datum vor dem Regentag lassen die Menschen über Nacht Eimer oder Wannen mit Wasser stehen, um segnen zu lassen. Insofern weist dieses Fest auch eine gewisse inhaltliche Nähe zum in Waynesburg, Pennsylvania gefeierte Tag des Regens (engl. Rain Day) am 29. Juli auf.

Einige Quellen verweisen im Kontext dieser Reinigungen darauf, dass dies für viele (arme) Bauern und Landarbeiter die Gelegenheit war, vor Einfuhr der Ernte, ein Bad zu nehmen.

Die günstigste Stunde für die Waschung wird von Astrologen im Dienste des Je Khenpo, des obersten Abtes des Landes, bestimmt. Sie beziehen sich auf den bhutanischen Mondkalender, der wesentlich dem tibetische Mondkalender entspricht. Allerdings ist die genaue Methode dieser Berechnungen nicht bekannt. Im Jahr 2004 legten die Astrologen aber den 22. September um 16.00 Uhr als bevorzugte Zeit fest. Bürger, die nicht in der Lage sind, zu dieser Uhrzeit zu baden, stehen oft schon vor Sonnenaufgang auf, um zumindest ihr Gesicht mit dem heiligen Wasser zu waschen. Siehe dazu auch die Beiträge zum Internationalen Bade-Tag (engl. International Bath Day) am 14. Juni und dem US-amerikanischen Tag der Badewanne (engl. National Bathtub Day) am 7. Oktober.

Ein weiterer fester Bestandteil von Thrue Bab ist die Mahlzeit mit Thup (einer Art Brei), welche die bhutanischen Familien am Morgen des Festes gemeinsam einnehmen. Teil der Mahlzeit sind aber auch lokalen Spezialitäten wie Suja-Saft, Thukpa-Nudelsuppe und den Speisen, die auch bei einem Losar-Fest serviert werden. Ebenfalls Teil der Tradition sind gemeinsame Aktivitäten wie das bhutanische Bogenschießen oder Khuru (bhutanische Darts).

In diesem Sinne, Euch allen einen gesegnetes Thrue-Bab.

Egal, ob in Bhutan, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zu Thrue-Bab in Bhutan