Ab in die Wanne. Hurra für das Schaumbad. Am 8. Januar feiern die USA ihren nationalen Tag des Schaumbads (engl. National Bubble Bath Day – häufig auch nur in der Kurzform: Bubble Bath Day). Dementsprechend geht der Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt heute auch baden. ;) Oder anders gesagt: Gönnen wir uns einfach ein heißes und entspannendes Schaumbad. Und da Bilder manchmal einfach mehr als Worte sagen, fasse ich mich heute eher kurz und versinke in der wohligen Wärme der Badewanne (…) ahhhhhh. ;)

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Schaumbads?
Die USA feiern ihren nationalen Tag des Schaumbads (engl. Bubble Bath Day) traditionell immer am 8. Januar. Damit fällt dieser Ehrentag des entspannten Schaumbads in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
2022 | 8. Januar | Samstag |
2023 | 8. Januar | Sonntag |
2024 | 8. Januar | Montag |
2025 | 8. Januar | Mittwoch |
2026 | 8. Januar | Donnerstag |
2027 | 8. Januar | Freitag |
2028 | 8. Januar | Samstag |
2029 | 8. Januar | Montag |
2030 | 8. Januar | Dienstag |
2031 | 8. Januar | Mittwoch |
2032 | 8. Januar | Donnerstag |
2033 | 8. Januar | Samstag |
Der Schaumbad-Tag als Ergänzung zu weiteren Badewannen-Tagen
Also ab in die Wanne? Nicht so ganz! Ein paar zusätzliche Informationen will ich auch beim Tag des Schaumbads natürlich nicht unerwähnt lassen. Zunächst fällt natürlich die inhaltliche Nähe zu thematisch verwandten Bade(-wannen)-Tagen ins Auge. Exemplarisch sei an dieser Stelle auf die folgenden Termine verwiesen:
- den In-der-Badewanne-lesen-Tag (engl. Read In The Bathtub Day) am 9. Februar,
- den Tag der Badewanne (engl. Bathtub Day) am 7. Oktober oder
- den Badewannen-Party-Tag (engl. Bathtub Party Day) am 5. Dezember.
Können wir uns jetzt endlich ins Schaumbad legen? Nee, immer noch nicht. Immerhin gilt es noch zu klären, wer den National Bubble Bath Day erfunden hat.
Wer hat den National Bubble Bath Day ins Leben gerufen?
Leider ist auch im Falle des Bubble Bath Day so gut wie nichts über seine Ursprünge bekannt. Zwar listen die meisten der gängigen Websites und Online-Portale diesen Anlass für den 8. Januar, worin die Wahl des Datums aber begründet ist und Informationen über einen möglichen Urheber oder das Gründungsjahr finden sich hier nicht.
Mit dem ebenfalls am 8. Januar gefeierten Yinekokratia, dem griechischen Fest der Frauen oder dem US-amerikanischen Tag des Argyle-Karo (engl. National Argyle Day) hat es jedenfalls nichts zu tun. Obwohl man sich hier natürlich die ein oder andere Kombinationsmöglichkeit vorstellen kann, gilt dies auch für den Show and Tell Day at Work Day (dt. Mitbringtag auf der Arbeit) und dem Tag des English Toffee (engl. National English Toffee Day).
Aber dieses Phänomen kennen wir ja bereits zur Genüge bei den zahlreichen kuriosen Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten.
Wie dem auch sei, wer oder was auch immer hinter diesem ganz wunderbaren Feiertag steckt, hatte eine verdammt gute Idee. Und wer von Euch nichts mit Schaumbädern oder Badewannen anfangen kann, für den/die bietet der 8. Januar mit dem Internationalen Tag des Maschinenschreibens (engl. International Typing Day oder: World Typing Day) noch mindestens eine weitere kalendarische Alternative.
In diesem Sinne Euch allen einen entspannten Tag des Schaumbads.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Schaumbad-Tag in den Vereinigten Staaten
- Das Webportal daysoftheyear.com über den US-amerikanischen Bubble Bath Day am 8. Januar (englisch)
- Kalendereintrag zum 8. Januar als Bubble Bath Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Margeaux Baulch Klein: 7 reasons to celebrate National Bubble Bath Day and embrace pruned fingers – auf: hellogiggles.com am 8. Januar 2018 (englisch)
- Die Website des Grußkartenanbieters punchbowl.com über den Bubble Bath Day in den USA (englisch)
- Beitrag über den National Bubble Bath Day in den USA auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Der National Bubble Bath Day in den Vereinigten Staaten auf nationaltoday.com (englisch)