Tag des Doppel-Cheeseburgers – der US-amerikanische National Double Cheeseburger Day

Cheeseburger-Fans! Merkt Euch den 15. September. Und zwar doppelt. Denn dieses Datum feiert man in den USA als Tag des Doppel-Cheeseburgers (engl. National Double Cheeseburger Day). Hurra für einen weiteren Burger-Ehrentag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. :) Worum geht es bei diesem Food Holiday aus den Vereinigten Staaten?

National Double Cheeseburger Day - Tag des Doppel-Cheeseburgers in den USA. Kuriose Feiertage - 15. September © 2015 Sven Giese
National Double Cheeseburger Day – Tag des Doppel-Cheeseburgers in den USA. Kuriose Feiertage – 15. September © 2015 Sven Giese.

Wann ist Tag des Doppel-Cheeseburgers?

Der US-amerikanische Tag des Doppel-Cheeseburgers (engl. National Double Cheeseburger Day) fällt jedes Jahr auf den 15. September.

Wer hat den National Double Cheeseburger Day ins Leben gerufen?

Beginnen wir mit der obligatorischen Frage nach den Hintergründen. Die meisten Quellen verweisen hier auf einen unbekannten Ursprung. So liefert keine dieser Recherchen einen Hinweis auf mögliche Urheber, das genaue Gründungsjahr oder eine Begründung für das gewählte Datum. Eine mögliche Spur führt eine mögliche Spur über die Urheberschaft zum US-amerikanischen Blog foodimentary.com (siehe dazu die Liste der weiterführenden Links unten).

Ähnlich dem bereits mehrfach erwähnten Webportal food.com, findet sich auch hier ein Rahmenkalender, der versucht, die 365 Tage des Jahres mit entsprechenden Food Holidays zu füllen und diese zu sammeln. Siehe dazu exemplarisch den Tag des Milchreis (engl. National Rice Pudding Day) am 9. August. Zwar finden sich auch hier keine weiteren Detailangaben zu eingangs genannten Hintergrundaspekten, ganz unwahrscheinlich erscheint mir diese Vermutung aber nicht.

Weiterhin ist die inhaltliche Nähe zum thematischen verwandten US-amerikanischen Tag des Cheeseburger (engl. National Cheeseburger Day) am 18. September natürlich evident.

National Double Cheeseburger Day – Tag des Doppel-Cheeseburgers in den USA. Kuriose Feiertage - 15. September © 2021 Sven Giese.
National Double Cheeseburger Day – Tag des Doppel-Cheeseburgers in den USA. Kuriose Feiertage – 15. September © 2021 Sven Giese.

Küchenwissen: Fünf Fakten über den Doppel Cheeseburger

Was zeichnet einen Doppel-Cheeseburger aus? Beim Doppel-Cheeseburger handelt es sich um nichts anderes als einen Hamburger (siehe dazu auch den Internationalen Tag des Hamburgers (engl. International Hamburger Day) am 28. Mai), der mit einer Käsescheibe ergänzt wird.

Dementsprechend stellt der am 15. September gefeierte Double Cheeseburger nichts anderes als seine Verdopplung dar. Also doppelter Hamburger mit doppelt so viel Käse wie der normale Cheeseburger. Oder anderes gesagt: zwei Cheeseburger übereinander, allerdings in nur einem Brötchen. ;)

Wesentlich interessanter erscheinen mir an dieser Stelle aber, fünf Fakten über diese Burger zu präsentieren, die man anlässlich des National Double Cheeseburger Day kennen sollte:

  • Das weltweit erste Fast-Food-Restaurant ist das White Castle Franchise, welches bereits 1921 seine Türen öffnete. Ob dies allerdings etwas mit der Wahl des heutigen kuriosen Feiertages zu tun hat, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden.
  • Die US-Amerikaner verzehren den Großteil ihrer Burger nicht Zuhause, sondern in Restaurants und unterwegs.
  • Der bis heute größte dokumentierte Burger der Welt wog über 8000 Pfund (ca. 3.629 kg) und wurde für ein Burger-Festival im Wisconsin hergestellt. Ob Pommes als Beilage dazu gereicht wurden, ist allerdings nicht überliefert (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Pommes-Tag (engl. National French Fries Day) am 13. Juli).
  • Sowohl der uns heute bekannte Hamburger als auch der Cheeseburger (und daher auch der Double Cheeseburger) sind definitiv US-amerikanische Erfindungen. Auch wenn andere Länder den Burger ehren und feiern (siehe dazu exemplarisch den nationalen Tag des Burgers in Großbritannien (engl. National Burger Day) am 27. August).
  • Das Burger-Fleisch besteht aus Rindfleisch und nicht aus Schinken, wobei man sich immer noch darüber streitet, ob die eigentlichen Ursprünge des Hamburgers tatsächlich in der deutschen Hafenstadt zu suchen sind.

Wer von Euch nichts mit Burgern am Hut hat, für den/die bietet der 15. September einige kalendarische Alternativen. In den USA als Tag der Linguini (engl. National Linguine Day), als Tag des Filzhutes (engl. National Felt Hat Day) und als Tag des Käsetoasts (engl. National Cheese Toast Day). Global kennt man den 15. September auch als Internationalen Tag des Punktes (engl. International Dot Day).

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Double Cheeseburger Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Doppel-Cheeseburger-Tag