Tag der Teppichfalte – der US-amerikanische Lumpy Rug Day am 3. Mai

Vorsicht Falten. Den 3. Mai feiern die USA als ihren nationalen Tag der Teppichfalte (engl. Lumpy Rug Day – manchmal auch: National Lumpy Rug Day). Was es mit diesem schräg klingenden Anlass aus den Vereinigten Staaten im Detail auf sich hat und warum dieser Ehrentag für Teppichfalten einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, untersucht der vorliegende Beitrag. Worum geht es dabei?

Lumpy Rug Day - Tag der Teppichfalte in den USA. Kuriose Feiertage - 3. Mai © 2016 Sven Giese
Lumpy Rug Day – Tag der Teppichfalte in den USA. Kuriose Feiertage – 3. Mai © 2016 Sven Giese.

Wann ist Tag der Teppichfalte?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Teppichfalte (engl. Lumpy Rug Day – manchmal auch: National Lumpy Rug Day) jedes Jahr am 3. Mai. Wer von Euch in den kommenden Jahren mitfeiern möchte, sollte sich folgende Wochentage notieren:

JahrDatumWochentag
20233. MaiMittwoch
20243. MaiFreitag
20253. MaiSamstag
20263. MaiSonntag
20273. MaiMontag
20283. MaiMittwoch
20293. MaiDonnerstag
20303. MaiFreitag
20313. MaiSamstag
20323. MaiMontag
20333. MaiDienstag

Wer hat den Lumpy Rug Day ins Leben gerufen?

Beginnen wir zunächst mit den Hintergründen des Lumpy Rug Day. Während viele der gängigen Quellen zum Thema kuriose Welttage hier auf eine unklare Quellenlage verweisen, liefert das internationale Standardwerk Chase’s Calendar of Events in einer seiner älteren Ausgaben einen konkreten Hinweis auf US-amerikanischen Patentamts-Bibliothekar Robert L. Birch (1925 – 2005).

Aufmerksame Leser der kuriosen Feiertage werden bei diesem Namen natürlich sofort hellhörig. Denn neben dem heutigen Lumpy Rug Day soll Birch auch den Tag des Trivialwissens (engl. National Trivia Day) am 4. Januar, den Bison-ten Yell Day am 3. September und den Tausche-Ideen-aus-Tag (engl. National Swap Ideas Day) am 10. September initiiert haben. Nicht zu vergessen, den No L Day bzw. A’Phabet Day (dt. der Tag ohne L) am 25. Dezember. Und wer wollte diesem internationalen Referenzwerk schon widersprechen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Seit wann feiern die USA den Teppichfalten-Tag?

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Teppichfalten-Tages am 3. Mai ist nicht überliefert. Einen Anhaltspunkt liefert aber das Archiv der WaybackMachine. So findet sich der Tag der Teppichfalte auch auf der Website Bizzare American Holidays, die Ende der 1990er-Jahre von den beiden Schülerinnen Larissa Wilson (Hiawatha High School) und Colleen Gilg (Paxton High School) in Leben gerufen wurde.

Die frühste bekannte Version stammt von einem Kalenderblatt Mai, das in der WaybackMachine für den 4. März 2000 archiviert ist (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Da Wilson und Gilg auf die Plattform offensichtlich bereits vorhandene kuriose Feiertage gesammelt haben, ist davon auszugehen, dass der Lumpy Rug Day am 3. Mai schon vorher existiert hat.

Weshalb fällt der Lumpy Rug Day auf den 3. Mai?

Demgegenüber ist allerdings nicht ganz klar, weshalb sich Birch – oder wer auch immer letztlich diesen kuriosen Feiertag für Teppichfalten initiiert hat -, für das Datum des 3. Mai entschieden hat.

Ob es hier einen inhaltlichen Bezug zum ebenfalls am 3. Mai in den USA begangenen Trag-zwei-verschiedenfarbige-Schuhe-Tag (engl. National Two Different Colored Shoes Day) gibt, bleibt unklar. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Garten-Meditation (engl. Garden Meditation Day) und den Tag des Übersinnlichen (engl. National Paranormal Day). Ferner lässt sich ein solcher Bezug auch für den Internationalen Tag des Waldkindergartens (engl. Global Day of Forest Kindergarten) und den Internationalen Tag der Sonne ausschließen. Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag dazu nichts herausfinden.

Was feiert der Tag der Teppichfalte eigentlich?

Streng genommen handelt es sich bei diesem Ehrentag der Teppichfalte nicht um einen Feiertag für, sondern eher gegen die Falten im Teppich. Sowohl im wörtlichen als auch im übertragenen Sinne.

Dementsprechend bieten sich folgende Lesarten für diesen kuriosen Aktionstag am 3. Mai an:

  • Man nimmt das Problem der Teppichfalte wörtlich und geht gegen mögliche Falten in seinem Teppich vor. Passt zeitlich natürlich auch ganz wunderbar zur Jahreszeit und dem anstehenden Frühjahrsputz.
  • Im übertragenen Sinne spielt dieser Tag der Teppichfalte dann wohl auch darauf an, dass man Probleme, die unter den Teppich gekehrt wurden, auch Falten im selbigen produzieren. Auch die kann man heute entsorgen oder sich einen größeren Teppich kaufen. ;)

In diesem Sinne: Vorsicht bei Teppichfalten.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. ;)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Teppichfalte am 3. Mai