Tag der Getränke – National Beverage Day in den USA

Auf den 6. Mai stoßen wir mit dem US-amerikanischen Tag der Getränke (engl. National Beverage Day – manchmal auch nur kurz: Beverage Day) an. Was es mit diesem Food Holiday im Detail auf sich hat und warum dieser Getränketag einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, untersucht der vorliegende Beitrag. Worum geht es dabei?

National Beverage Day - Tag der Getränke in den USA. Kuriose Feiertage - 6. Mai © 2016 Sven Giese
National Beverage Day – Tag der Getränke in den USA. Kuriose Feiertage – 6. Mai © 2016 Sven Giese

Wann ist Tag der Getränke?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Getränke (engl. National Beverage Day) immer am 6. Mai des Jahres. Damit fällt dieser US-amerikanische Food Holiday in den kommenden Jahren auf folgende Wochentage:

JahrDatumWochentag
20236. MaiSamstag
20246. MaiMontag
20256. MaiDienstag
20266. MaiMittwoch
20276. MaiDonnerstag
20286. MaiSamstag
20296. MaiSonntag
20306. MaiMontag
20316. MaiDienstag
20326. MaiDonnerstag
20336. MaiFreitag

Wer hat den National Beverage Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kulinarischen Feiertagen aus dem Land der unbegrenzten Möglichkeiten gilt leider auch im Falle des National Beverage Day, dass seine Ursprünge völlig im Dunkeln zu liegen scheinen. So ist weder bekannt, wer diesen Ehrentag der Getränke ins Leben gerufen noch seit wann man ihn in den Vereinigten Staaten feiert.

Dementsprechend scheint es auch für die Wahl des Datums keine konkrete Begründung zu geben, ein Problem, welches sich der heutige Anlass ja mit durchaus vielen Alkohol-Feiertagen aus den USA teilt. Ob es darüber hinaus eine inhaltliche Überschneidung mit dem ebenfalls heute begangenen Keine-Hausaufgaben-Tag (engl. No Homework Day) oder dem Internationalen Anti-Diät-Tag (engl. International No Diet Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden.

Getränke-Wissen – kuriose Fakten aus der Welt der flüssigen Nahrung

Wie immer, wenn die Faktenlage hinsichtlich der Hintergrundinformationen eines kuriosen Feiertages eher mau aussieht, lohnt sich ein Blick auf vorhandene Fakten. Im Falle des US-amerikanischen Getränketages gibt es diesbezüglich tatsächlich auch eine Menge zu berichten:

  • Wusstet Ihr, dass in jede echte französische Bouillabaisse nach den klassischen Rezepturen ein Schuss Absinth gehört? (siehe dazu auch den Tag des Absinth (engl. National Absinthe Day) am 5. März).
  • Dass Alkohol auch zu medizinischen Zwecken eingesetzt wird, dürfte allgemein bekannt sein. Demgegenüber dürften aber die wenigsten Leute wissen, dass der beliebte Caipirinha ursprünglich als Prophylaxe gegen die spanische Grippe genutzt wurde.
  • Kaffee ist der Deutschen liebstes Getränk. Jährlich konsumieren wir pro Kopf ca. 149 Liter der braunen Brühe (siehe dazu auch den Internationalen Tag des Kaffees (engl. International Coffee Day) am 1. Oktober).
  • Australien, Deutschland und Österreich sind im weltweiten Vergleich die Länder mit dem höchsten Konsum an Milchprodukten (siehe dazu auch Tag der Milch (engl. National Milk Day) am 11. Januar).
  • Organgensaft zählt nach wie vor zu den weltweit beliebtesten Fruchtsaftgetränken. Dabei stammt rund die Hälfte der für die globale Saftproduktion geernteten Orangen aus Brasilien, von wo aus jährlich ca. 6 Milliarden Liter O-Saft exportiert werden (siehe dazu auch den Tag des Orangensafts (engl. National Orange Juice Day) am 4. Mai)
  • Welches Land ist rein mengenmäßig der weltweit größte Hersteller von Whiskey? Keines der üblichen Verdächtigen wie Irland oder Schottland, sondern tatsächlich Indien (siehe dazu auch den Beitrag zum World Whisky Day (dt. Welt-Whisky-Tag) am jeweils dritten Samstag im Mai).
  • In Deutschland feiert man seit 2022 den 7. Oktober als bundesweiten Tag des Mineralwassers.

In diesem Sinne: Hoch die Gläser und Euch allen einen tollen National Beverage Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.:)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Getränke am 6. Mai