Tag der Fruchtbarkeitsgöttin – Goddess of Fertility Day in den Vereinigten Staaten

Der 18. März ehrt mit dem US-amerikanischen Tag der Fruchtbarkeitsgöttin (engl. Goddess of Fertility Day) – stellvertretend für viele andere Fruchtbarkeitsgottheiten – die antike Fruchtbarkeitsgöttin Aphrodite (griech. Ἀφροδίτη). Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Warum feiert man in den Vereinigten Staaten heute also die griechische Göttin der Fruchtbarkeit?

Goddess of Fertility Day - Tag der Fruchtbarkeitsgöttin in den USA. Kuriose Feiertage - 18. März © 2017 Sven Giese
Goddess of Fertility Day – Tag der Fruchtbarkeitsgöttin in den USA. Kuriose Feiertage – 18. März © 2017 Sven Giese.

Wann ist Tag der Fruchtbarkeitsgöttin?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Fruchtbarkeitsgöttin (engl. Goddess of Fertility Day) immer am 18. März. Damit stehen in den kommenden Jahren die folgenden Wochentage im Kalender:

JahrDatumWochentag
202318. MärzSamstag
202418. MärzMontag
202518. MärzDienstag
202618. MärzMittwoch
202718. MärzDonnerstag
202818. MärzSamstag
202918. MärzSonntag
203018. MärzMontag
203118. MärzDienstag
203218. MärzDonnerstag
203318. MärzFreitag

Tag der Fruchtbarkeitsgöttin: Aphrodite und ein Feiertag für die Familienplanung

Aphrodite verkörpert im antiken griechischen Kanon der zwölf olympischen Gottheiten die Göttin der Liebe, Schönheit und der sinnlichen Begierde. Insofern wäre eigentlich der Tag des Orgasmus (9. Mai) ein der Aphrodite angemessenes Datum für ihren Ehrentag. ;)

Schaut man sich im Folgenden den Werdegang Aphrodites im Verlauf der griechischen Mythologie etwas näher an, so wird man schnell feststellen, dass die Figur ursprünglich für das Wachstum und Entstehen von Leben zuständig war. Siehe dazu auch die Beiträge zum Tag der Frau Holle als Ende der Rauhnächte am 6. Januar und der Tradition der Walpurgisnacht am 30. April.

Erst im Verlauf übernahm sie die Rolle und Funktion der Liebesgöttin, die dann auch unter dem Namen Venus in die römische Mythologie übernommen wurde. Insofern verwundert es auch nicht, dass Fruchtbarkeit im Falle von Aphrodite eher für die menschliche Fertilität, also die Fähigkeit, Leben zu zeugen und zu gebären steht. Wer von Euch also gerade plant, eine Familie zu gründen, sollte den 18. März ernsthaft zum praktischen Vollzug des Beischlafs in Betracht ziehen. Siehe dazu auch den Beitrag zu Dragobete, dem rumänischen Tag der Liebenden am 24. Februar oder dem US-amerikanischen Festival of Life in the Cracks Day (dt. sinngemäß: Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag) am 9. März.

Wer hat den Goddess of Fertility Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des heutigen Goddess of Fertility Day, dass kaum etwas über seine Wurzeln bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint.

So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen konkreten Initiator noch das Gründungsjahr herausfinden. Erschwerend hinzukommt, dass außer den Kollegen des US-amerikanischen Webportals holidayinsights.com keine andere der gängigen Websites und Online-Portalen diesen Ehrentag der Aphrodite zu kennen scheint (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).

Zumindest konnte ich diesbezüglich keine weiteren Hinweise im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag finden.

Weshalb fällt der Ehrentag der Aphrodite auf den 18. März?

Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. So lässt sich zwar festhalten, dass die Wahl des Frühlingsmonats März perfekt mit den Charakteristika der Liebesgöttin Aphrodite korrespondiert, demgegenüber jegliche Begründung für den gewählten Tag fehlt.

Ob der letztgenannte Aspekt darüber hinaus etwas mit dem ebenfalls am 18. März gefeierten Global Recycling Day (dt. Welt-Recycling-Tag) zu tun hat, ist zwar denkbar, aber eben nicht dokumentiert. Dies gilt wohl auch für den US-amerikanischen Tag der peinlichen Momente (engl. National Awkward Moments Day) oder den Tag des Sloppy Joe (engl. National Sloppy Joe Day).

Wie dem auch sei, wer aktuell auf Nachwuchs und Kinder verzichten kann/will, der/die sollte am heutigen Tag der Fruchtbarkeitsgöttin eher enthaltsam leben. Ansonsten könnten böse Überraschungen warten. ;)

Aber egal wie Ihr auch zu dem Thema Familienplanung und Kinder steht – habt heute am besten einfach Spaß mit- und aneinander.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Goddess of Fertility Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Fruchtbarkeitsgöttinnen-Tag am 18. März