Festival of Life in the Cracks Day – Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag in den USA

Mit dem 10. März rückt der astronomische Frühlingsbeginn immer näher. Und so langsam beginnt auch die Natur, die Vorboten des Frühlings auszusenden. Daran erinnert in den USA der sogenannte Festival of Life in the Cracks Day (dt. sinngemäß: Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag). Grund genug, diesem Anlass einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu spendieren. Worum geht es dabei?

Festival of Life in the Cracks Day in den USA. Kuriose Feiertage - 10. März © 2020 Sven Giese - Bild 1
Löwenzahn wächst an einer Steinmauer © 2020 Sven Giese.

Wann ist Festival of Life in the Cracks Day?

Die USA feiern den Festival of Life in the Cracks Day (dt. sinngemäß: Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag) immer am 10. März. Wer von Euch auch in den nächsten Jahren mitfeiern möchte, sollte sich folgende Wochentage notieren:

JahrDatumWochentag
202310. MärzFreitag
202410. MärzSonntag
202510. MärzMontag
202610. MärzDienstag
202710. MärzMittwoch
202810. MärzFreitag
202910. MärzSamstag
203010. MärzSonntag
203110. MärzMontag
203210. MärzMittwoch
203310. MärzDonnerstag

Wer hat den Festival of Life in the Cracks Day ins Leben gerufen?

Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des Festival of Life in the Cracks Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen möglichen Initiator noch das genau Gründungsjahr herausfinden.

Grundsätzlich halte ich es aber für nicht ganz unwahrscheinlich, dass dieser Die-Natur-bahnt-sich-ihren-Weg-Tag aus einer lokalen Veranstaltung bzw. Tradition heraus seinen Weg in die Online-Kalender und Sammlungen kurioser Welttage gefunden hat. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie die anderen Beiträge aus dem Kalender der botanischen Feiertage.

Weshalb fällt der Festival of Life in the Cracks Day auf den 10. März?

Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn weshalb sich die unbekannten Initiatoren ausgerechnet den 10. März als Termin für den Festival of Life in the Cracks Day ausgesucht haben, scheint nicht näher begründet zu sein.

Zwar spricht die terminliche Nähe zum astronomischen Frühlingsbeginn am 20. und 21. März für einen Tag im dritten Monat des Jahres. Demgegenüber hätte es hier aber auch jeder andere Termin vor der Tagundnachtgleiche des Frühlings getan (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ziele und Intention: Worum geht es beim Festival of Life in the Cracks Day?

Besser sieht es hinsichtlich der diesem Aktionstag zugrundeliegenden Intention aus. Wenn ich die vorhandenen Quellen richtig interpretiere, so geht es beim Festival of Life in the Cracks Day in erster Linie um die Feier der ersten Frühlingsanzeichen, die das Ende des kalten und dunklen Winters ankündigen. Immerhin bahnt sich die Natur auch ihren Weg in scheinbar zugebauten Bereichen. Wie eben den namensgebenden Rissen im Asphalt oder auf dem Bürgersteig, wo die ersten Anzeichen von Frühlingsblühern zu sprießen beginnen. In dieser Leseart steht der 10. März somit in direkter inhaltlicher Nähe zum Northern Hemisphere Hoodie-Hoo Day (dt. Hoodie-Hoo-Tag auf der Nordhalbkugel) am 20. Februar und dem rumänischen Dragobete, dem Fest der Liebenden am 24. Februar.

Weiterhin ist dieser Aktionstag aber auch eine gute Gelegenheit, für diese und alle anderen positiven Dinge des Lebens dankbar zu sein. Dementsprechend gilt der 10. März auch als ein Datum, an dem man sich an dem Gegebenen und schönen und den kleinen Dingen des Lebens erfreuen sollte. Selbst dann, wenn es nur eine blühende Pflanze in einem Mauerspalt ist.

Festival of Life in the Cracks Day in den USA. Kuriose Feiertage - 10. März © 2020 Sven Giese - Bild 2
Frühblüher am Straßenrand © 2020 Sven Giese.

Wer von Euch nichts mit dem beginnenden Frühling anfangen kann, für den/die bietet der 10. März eine ganze Reihe kalendarischer Alternativen. Die USA feiern dieses Datum als Schmier-Dir-Dein-Pausenbrot-Tag (engl. National Pack Your Lunch Day), als Super Mario-Tag (engl. Mario Day) und als Tag der Röcke (engl. National Skirt Day). In vielen anderen Ländern begeht man den 10. März als Internationalen Tag des Dudelsacks (engl. International Bagpipe Day) oder dem Internationalen Tag der Großartigkeit (engl. International Day of Awesomeness).

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten Festival of Life in the Cracks Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Festival of Life in the Cracks Day am 10. März