Fans von geröstetem Brot in Würfelform feiern den 13. Mai als US-amerikanischen Tag des Croûtons (engl. National Crouton Day). Worum es bei diesem Food Holiday zu Ehren der Semmelbrösel im Detail geht, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Crouton Day ins Leben gerufen?
Der National Crouton Day geht auf eine Kooperation des US-amerikanischen Lebensmittelherstellers Rothbury Farms und den Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com aus dem Jahr 2015 zurück. Laut eigenen Angaben ist Rothbury Farms ein Familienunternehmen in der vierten Generation, das seit 1923 eine Vielzahl von Backwaren und Snacks produziert. Darunter auch verschiedene Croûton-Varianten. Im Februar 2023 vermeldete das Unternehmen auf seinen Online-Kanälen dann allerdings, dass die Produktion des in den Vereinigten Staaten populären Produktes einstellen müsse (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann ist Tag der Croûtons?
Seit 2015 findet der US-amerikanische Tag des Croûtons immer am 13. Mai statt. Wer von Euch hier in Zukunft mitfeiern möchte, sollte sich für die kommenden Jahre folgende Wochentage im Kalender anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 13. Mai | Dienstag |
2026 | 13. Mai | Mittwoch |
2027 | 13. Mai | Donnerstag |
2028 | 13. Mai | Samstag |
2029 | 13. Mai | Sonntag |
2030 | 13. Mai | Montag |
2031 | 13. Mai | Dienstag |
2032 | 13. Mai | Donnerstag |
2033 | 13. Mai | Freitag |
2034 | 13. Mai | Samstag |
2035 | 13. Mai | Sonntag |
Weshalb fällt der US-amerikanische Croûton-Tag auf den 13. Mai?
Eine konkrete Begründung für die Wahl des 13. Mai als Datum des US-amerikanischen Croûton-Tags gibt es nicht. So findet sich auf der Website der Mitinitiatoren lediglich der Hinweis, dass der Registrator von nationaldaycalendar.com diesen Food Holiday im März 2015 festgelegt habe (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Insofern können wir einen direkten Bezug zu parallel am 13. Mai begangenen Anlässen ausschließen. So feiern die USA dieses Datum auch als Tag des Fruchtcocktails (engl. National Fruit Cocktail Day), als Tag der Tulpen (engl. National Tulip Day) und als Tag des Apfelkuchens (engl. National Apple Pie Day). Dies gilt aber auch für den internationalen World Cocktail Day (dt. Welt-Cocktail-Tag) und den Internationalen Hummus-Tag (engl. International Hummus Day).

Küchenwissen: Häufige Fragen und Antworten rund um die Croûtons
Woher stammen die Croûtons?
Croûtons haben ihren Ursprung in der französischen Küche. Dabei leitet sich ihr Name vom französischen Wort croûton ab, welches eine Verkleinerungsform von croûte (dt. Kruste) darstellt. In seiner modernen Verwendung bezeichnet Croûtons verschiedene Arten von gebratenen oder gerösteten Brotstücken, die von kleinen Würfeln bis zu großen Scheiben reichen. Bei näherer Betrachtung handelte es sich bei einem Croute ursprünglich um eine Scheibe Baguette, die leicht mit Butterschmalz oder Öl bestrichen und dann gebacken, gebraten oder geröstet wurde. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag des Baguettes (engl. National French Bread Day) am 21. März.
Welches Brot kann man für Croûtons verwenden?
Croûtons sind eine Möglichkeit, fast jede Art von trockenem, abgestandenem oder übrig gebliebenem Brot als Beilage zu verwenden. Siehe dazu auch den Beitrag zum World Bread Day (dt. Welt-Brot-Tag) am 16. Oktober.
Wie macht man Croûtons?
Zur Herstellung von Croûtons wird das Brot in kleine Würfel geschnitten, mit Butter oder Öl bestrichen und dann im Backofen gebacken. Alternativ lassen sich die Brotwürfel auch in der Pfanne mit Öl oder Butter anbraten, bis sie knusprig sind. Ob und wie man die Croûtons abschließend würzt, ist dem jeweils eigenen Geschmack überlassen.
Worauf sollte man bei den Croûtons als Belag achten?
Um Croûtons als Belag zu verwenden, sollten sie immer erst kurz vor dem Servieren des Gerichts hinzugegeben werden. Dies hauptsächlich, damit sie nicht durch Flüssigkeit des Hauptgerichts aufweichen. Siehe dazu auch den Beitrag zum Tag des Toastbrotes (engl. National Toast Day) am letzten Donnerstag im Februar.
Welche Gerichte werden traditionell mit Croûtons garniert?
Es kommt darauf an, welche Küchentradition man befragt. In Europa sind die Brotwürfel fester Bestandteil der französischen Zwiebelsuppe. In den USA kennt man sie primär als Zutat des Caesar-Salates. Aber auch als Vorspeise eignen sich die Croûtons. Zum Beispiel in Kombination mit geriebenem Käse, kleinen Schinken- oder Speckstückchen und/oder mit einer Dip-Soße (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen entspannten National Crouton Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Croûtons am 13. Mai
- Beitrag zum US-amerikanischen National Crouton Day auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Facebook-Post von Rothbury Farms über die Einstellung der Croûtons-Produktion vom 9. Februar 2023 (englisch/mehrsprachig)
- Kalendereintrag zum 13. Mai als National Crouton Day in den Vereinigten Staaten auf dem Webportal anydayguide.com (englisch)
- Anujj Trehaan: National Crouton Day: 5 non-salad ways to celebrate this occasion – auf: newsbytesapp.com am 13. Mai 2023 (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Croûton mit einigen weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)