Mit dem Tag des Ahornsirups dürfte der 17. Dezember bei allen Fans des süßen Frühstücks einen festen Platz im Kalender sicher haben. Zumindest, wenn es nach dem kulinarischen Rahmenkalender unserer nordamerikanischen Nachbarn in Kanada und den USA geht, der dieses Datum als National Maple Syrup Day listet. Was es mit diesem nordamerikanischen Food Holiday auf sich hat und warum dieser Ehrentag des eingedickten Safts des Zucker-Ahorns definitiv in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt gehört, erzählen die folgenden Zeilen. Guten Appetit.

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Ahornsirups?
Traditionell feiern die USA ihren nationalen Tag des Ahornsirups (engl. National Maple Syrup Day) immer am 17. Dezember.
Wer hat den National Maple Syrup Day ins Leben gerufen?
Wie bei vielen anderen kulinarischen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National Syrup Day, dass so gut wie nichts über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder Angaben über einen möglichen Initiator noch das Gründungsjahr bzw. eine Begründung für die Wahl des 17. Dezember als Datum finden. Zum parallel gefeierten Brüder-Wright-Tag (engl. Wright Brothers Day) oder dem Tag der Ausstechförmchen (engl. National Cookie Cutter Day) scheint es jedenfalls keine direkte inhaltliche Verbindung zu geben.
Immerhin können wir aber davon ausgehen, dass es sich bei diesem Food Holiday primär um einen US-amerikanischen Feiertag handelt. So galten die USA – und dies dürfte nicht jedem bekannt sein – bis in die 1930er als weltweit größter Produzent dieses Xylemsaftes (Hochburg ist hier nach wie vor der Neuengland-Bundesstaat Vermont).
Erst danach wurde diese Spitzenposition an die kanadischen Nachbarn abgetreten (ca. 80 Prozent der weltweiten Produktion werden in der kanadischen Provinz Quebec hergestellt). Und die Verbindung zwischen Kanada und dem Ahornsirup funktioniert in der allgemeinen Wahrnehmung natürlich auch aufgrund der kanadischen Flagge. ;)
Küchenwissen: Was man über Ahornsirup wissen sollte
Aber unabhängig davon, ob nun in den USA oder in Kanada, er Ahornsirup gilt heute als fester Bestandteil bzw. Süßstoff der nordamerikanischen Küche und wird u.a. zu:
- Waffeln (siehe dazu auch den US-amerikanischen Tag der Waffel (engl. National Waffle Day) am 24. August),
- Pancakes (siehe dazu auch die Beiträge zum Shrove Tuesday bzw. Pancake Day (dt. Pfannkuchentag) am Karnevalsdienstag und dem US-amerikanischen Tag der Pfannkuchen (engl. National Pancake Day) am 26. September),
- Eiscreme (siehe dazu den Beitrag zum Tag der Eiscreme (engl. National Ice Cream Day) am jeweils dritten Sonntag im Juli) oder
- Desserts (siehe auch den Tag des Desserts (engl. National Dessert Day) am 14. Oktober) serviert.
Der Legende nach soll der Ahornsirup übrigens durch einen Jäger der Irokesen entdeckt worden sein. Diesem war bei seiner Heimkehr der süße, aromatische Geruch über der Kochstelle aufgefallen, der auf das verwendete Regenwasser aus einem ausgehöhlten Stamm unterhalb eines Ahornbaumes zurückgegangen sein soll.
Auch die hier gekochten Speisen wiesen einen süßen Geschmack auf und fortan begannen die nordamerikanischen Ureinwohner ihre Tomahawks in die Rinde der Ahornbäume zu hacken und den herausrinnenden Saft aufzufangen. Dieser wurde durch Erhitzen dann zu einem dickflüssigen Sirup gekocht. Dieser enthält in seiner Reinform folgende Bestandteile:
- Apfelsäure
- Eiweißstoffe
- Fruktose
- Glucose (nur gegen Ende der Erntezeit nachweisbar).
- Mineralstoffe
- Saccharose
Inzwischen hat die Ahornsirup-Industrie allerdings immer häufiger mit Qualitätsproblemen durch Panscherei mit Zuckerwasser zu kämpfen. So beklagen die Kanadier vorwiegend die hohe Zahl an Billigprodukten aus chinesischer Produktion, die primär den europäischen Markt überschwemmen.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Maple Syrup Day.
Egal, ob in Kanada, den Vereinigten Staaten oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Ahornsirups am 17. Dezember
- Beitrag zum National Maple Syrup Day am 17. Dezember auf awarenessdays.com (englisch)
- Die Website des US-amerikanischen Grußkartenherstellers punchbowl.com über den nordamerikanischen Nationaltag des Ahornsirups (englisch)
- Der US-amerikanische National Maple Syrup Day auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Ahornsirup auf der offiziellen Website des New England Maple Museum (englisch)
- Ahornsirup : Kanadas süße Leidenschaft auf zeit.de am 17. Mai 2014 (deutsch)