Welt-Ei-Tag – der internationale World Egg Day am 10. Oktober 2025

Feier die Eier. Es bleibt dabei – es gibt scheinbar nichts, was nicht mit einem eigenen Ehrentag gewürdigt werden kann. So auch im Falle des jeweils zweiten Freitags im Oktober, der im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt seit 1996 als Welt-Ei-Tag (engl. World Egg Day) auftaucht. 2025 ist dies der 10. Oktober. Worum geht es dabei?

Weiße Eier in einem Korb, auf die unterschiedliche fröhliche Gesichter gezeichnet sind.
World Egg Day – der internationale Welt-Ei-Tag. Kuriose Feiertage – zweiter Freitag im Oktober © 2019 Sven Giese – Bild 1

Wer hat den World Egg Day ins Leben gerufen?

Etabliert wurde der World Egg Day auf er jährlichen Konferenz der International Egg Commission (IEC), die 1996 in Wien stattfand. Dabei ist die Wahl des Datums allerdings eine scheinbar willkürliche Setzung, für die es keinen konkreten historischen Bezug gibt.

Wann findet der World Egg Day statt?

Der World Egg Day ist ein flexibles Datum und fällt immer auf den zweiten Freitag im Oktober. Dabei ist die Begründung für das gewählte Datum unklar.  Meine erste Vermutung war, dass hier das Datum dieser jährlichen IEC-Konferenz eine Rolle gespielt hat; diese findet aber jährlich an wechselnden Orten im September statt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten) und fällt somit als Begründung weg.

Folgende Termine für den Welttag der Eier stehen in den kommenden Jahren an:

JahrWochentagDatum
2024Freitag11. Oktober
2025Freitag10. Oktober
2026Freitag9. Oktober
2027Freitag8. Oktober
2028Freitag13. Oktober
2029Freitag12. Oktober
2030Freitag11. Oktober
2031Freitag10. Oktober
2032Freitag8. Oktober
2033Freitag14. Oktober
2034Freitag13. Oktober

Nicht zu verwechseln ist dieser internationale Aktionstag mit dem US-amerikanischen Tag der Eier (engl. National Egg Day) am 3. Juni.

Nahaufnahme eines braunen Eis in einem Eierkarton, mit Fokus auf die Oberfläche der Schale.
World Egg Day – Welt-Ei-Tag. Kuriose Feiertage – zweiter Freitag im Oktober 2016 © Sven Giese – Bild 2

Ziele und Intention: Worum geht es der International Egg Commission mit dem Welttag der Eier?

Laut Angaben der IEC geht es am Welt-Ei-Tag vorwiegend darum, ein öffentliches Bewusstsein für die Vorteile und Vorzüge des Eis als Nahrungsmittel zu schaffen. Siehe dazu auch die Beiträge zum bundesweiten Tag des Rühreis am 28. Dezember und dem Tag des Spiegeleis am 29. Dezember.

Immerhin gelten Eier als eines der Lebensmittel, die über den höchsten natürlichen Protein- und Vitamin-D-Gehalt verfügen und eine zentrale Rolle für die Ernährung der Weltbevölkerung spielen. Siehe dazu auch die Beiträge zum Weltmilchtag am 1. Juni oder dem US-amerikanischen Tag der Milch (engl. National Milk Day) am 11. Januar. Natürlich sind sie auch Bestandteil zahlreicher Kochtraditionen.

Exemplarisch sei hier auf die aus der französischen Küche stammende Sauce Tartare verwiesen (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Sauce tartare (engl. National Tartar Sauce Day) am Freitag nach Aschermittwoch).

In der Theorie natürlich alles ganz wunderbar, in der westlichen industriellen Praxis aber leider häufig immer noch mit einer inakzeptablen Massentierhaltung verbunden. Daher besser Eure Eier beim lokalen Biobauern kaufen (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Nicht-alle-Eier-fürs-Omelett-Tag (engl. National Don’t Put all your Eggs in One Omelet Day) am 9. Juli).

Mehrere braune Eier in einem grauen Karton, in einer Nahaufnahme fotografiert.
World Egg Day – Welt-Ei-Tag. Kuriose Feiertage – zweiter Freitag im Oktober 2016 © Sven Giese – Bild 3

Aber vielleicht ist dies auch eine Sache, bei der ein solcher Aktionstag helfen kann.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen World Egg Day. :)

Weitere Informationen und Quellen zum internationalen World Egg Day

Kategorien Flexible Feiertage, Internationale Kuriositäten, Oktober, Welttage Schlagwörter 10. Oktober

3 Gedanken zu „Welt-Ei-Tag – der internationale World Egg Day am 10. Oktober 2025“

  1. Hallo Herr Giese, „…angesichts des Chaos in der Welt“ und mit „a little bit“ Hoffnung, erinnere ich heute *), am Welt-Ei-Tag 2017, daran, dass der erste „Europäische Anti-Mobbing-Tag“ in Bremen vorläufg am 2. Dezember 2017 begangen werden soll…
    *) „meinen“ Bürgermeister, anlässlich der Veranstaltung „Europa tagt in Bremen“
    Erich K.H. Kalkus

  2. Hallo Sven

    Das Datum scheint mir nicht wilkürlich zu sein. Ich habe zwar nicht alle Daten überprüft, aber: Es ist jeweils der zweite Freitag im Oktober.

    Somit dürfte es im 2018 der 12. Oktober sein.

    :-)

    Grüsse
    Patrick

    • Hallo Patrick,

      danke für den Hinweis. :)

      Das erwähnt der Beitrag allerdings auch direkt in der Einleitung. Die Frage lautet aber vielmehr, warum man sich ausgerechnet dieses flexible Datum und z.B. nicht den zweiten Donnerstag im September ausgesucht hat.

Die Kommentare sind geschlossen.