World Doula Day 2023 – Welttag der Doulas am 22. März

Schon gewusst? Seit 2011 steht der 22. März für den Welttag der Doulas (engl. World Doula Day). Dieses Datum bildet zugleich auch den Auftakt für eine ganze Themenwoche im Zeichen der Geburtsbegleiterinnen (engl. World Doula Week – WDW). Worum es dabei im Detail geht, beleuchten die folgenden Zeilen im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

World Doula Day – Welttag der Doulas. Kuriose Feiertage - 22. März © 2023 Sven Giese.
World Doula Day – Welttag der Doulas. Kuriose Feiertage – 22. März © 2023 Sven Giese.

Was ist eine Doula?

Der Begriff Doula leitet sich vom griechischen Wort für Dienerin, Magd ab und wurde 1976 von Dana Raphael geprägt. Er bezeichnet eine geburtserfahrene Frau, die einer werdenden Mutter während der gesamten Schwangerschaft unterstützend zur Seite steht.

Kurzum, Doulas sind nichtmedizinische Geburtsbegleiterinnen, die Frauen während der Schwangerschaft, Geburt und postpartalen Phase unterstützen. Ihre Rolle ist es, emotionale, physische und informative Unterstützung zu bieten, um die Geburtserfahrung für die Frau so positiv wie möglich zu gestalten. Doulas arbeiten eng mit dem medizinischen Personal zusammen, um sicherzustellen, dass die Wünsche der Frau respektiert werden und sie die bestmögliche Pflege erhält.

Was ist der Unterschied zwischen Hebamme und Doula?

Obwohl Doulas ein ähnliches Aufgaben- und Tätigkeitsfeld wie die Hebammen bekleiden, gibt es einen entscheidenden Unterschied. Hebammen verfügen im Gegensatz zu Doulas eine professionelle Ausbildung als Geburtshelferin. Daher kann eine Doula die Zeit der Schwangerschaft und Geburt zwar begleiten, aber nicht die Leitung und medizinische Betreuung übernehmen. Dies fällt in den Bereich der Hebammen.  Siehe dazu auch den Beitrag zum Internationalen Hebammentag (engl. International Midwive’s Day oder auch: International Day of the Midwife) am 5. Mai.

Wann ist Welttag der Doulas?

Seit 2011 findet der Welttag der Doulas (engl. World Doula Day) immer am 22. März statt. Folgende Wochentage stehen damit für diesen Aktionstag in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
202322. MärzMittwoch
202422. MärzFreitag
202522. MärzSamstag
202622. MärzSonntag
202722. MärzMontag
202822. MärzMittwoch
202922. MärzDonnerstag
203022. MärzFreitag
203122. MärzSamstag
203222. MärzMontag
203322. MärzDienstag

Wer hat den World Doula Day ins Leben gerufen?

Die Initiative für den World Doula Day (und die World Doula Week) geht auf die Israelin Ruti Karni Horowitz und das Jahr 2011 zurück.

Weshalb fällt der internationale Tag der Doulas auf den 22. März?

Die Wahl des 22. März als Datum des internationalen Tags der Doulas ergibt sich durch die kalendarische Nähe zum Termin der Frühlings-Tagundnachtgleiche. Wobei diese in den vergangenen Jahren rein quantitativ auf den 20. März, zukünftig mit deutlicher Tendenz zum 19. März rücken wird (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Entscheidend ist hier aber der symbolische Bezug zur Rückkehr der Fruchtbarkeit, die der Zeitraum um den kalendarischen Frühlingsbeginn in vielen Kulturen markiert. Siehe dazu exemplarisch folgende Beiträge:

Ferner markiert der 22. März immer auch den Beginn der internationalen Doula-Woche (engl. World Doula Week – WDW), die in Israel von Ruti Karni Horowitz initiiert wurde und somit vom 22. bis 28. März reicht.

Ziele und Intention: Worum geht es der World Doula Week?

Sowohl der World Doula Day als auch die World Doula Week verfolgen ein gemeinsames Ziel. Konkret: Doulas auf der ganzen Welt zu befähigen, die physiologische, soziale, emotionale und psychologische Gesundheit von Frauen und Gebärenden, Neugeborenen und Familien während der Geburt und in der Zeit nach der Geburt zu verbessern.

Der Welttag der Doulas ist natürlich auch eine Gelegenheit, um die Arbeit der Doulas zu würdigen und ihre wichtige Rolle in der Geburts- und Familienpflege anzuerkennen. Dementsprechend soll er werdende Mütter auch ermutigen, sich für eine Doula-Unterstützung zu entscheiden und sich bewusst zu machen, dass sie nicht allein durch die Schwangerschaft und Geburt gehen müssen.

Wer von Euch hier noch nach kalendarischen Alternativen sucht, für den/die bietet der 22. März einige Optionen. In den USA begeht man dieses Datum als Tag des Faulenzens (engl. National Goof-Off Day) und als Wir-lieben-Brokkoli-Tag (engl. National We love Broccoli Day). International steht der 22. März natürlich auch für den von der UNO initiierten Weltwassertag (engl. World Water Day) und dem International Day of the Seal (dt. Internationaler Tag der Seehunde).

An dieser Stelle auch nochmals vielen lieben Dank an meine Leserin Ines, die mich auf diesen Aktionstag vor einigen Wochen aufmerksam gemacht hat. :)

In diesem Sinne, Euch und allen Doulas einen entspannten World Doula Day. Egal, wo auf der Welt ihr diesen Anlass auch begeht.

Weitere Informationen und Quellen zum World Doula Day und der World Doula Week