Schon gewusst? Seit 2015 feiern die USA den ersten Freitag im Februar als Nackt-zur-Arbeit-Tag (engl. Working Naked Day – eher selten: National Working Naked Day). 2023 fällt dieser Aktionstag auf den 3. Februar. Worum es dabei im Detail geht, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den Working Naked Day ins Leben gerufen?
Der Working Naked Day ist eine Erfindung der US-amerikanischen Autorin und Homeoffice-Expertin Lisa Kanarek aus dem Jahre 2010 (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
Seit wann feiern die USA ihren nationalen Nackt-zur-Arbeit-Tag?
Von 2010 bis 2014 fiel der US-amerikanische Nackt-zur-Arbeit-Tag immer auf den festen Termin des 1. Februar. Seit 2015 ist die Initiatorin dazu übergegangen, diesen Aktionstag auf den jeweils ersten Freitag im Februar zu legen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Worin dieser Wechsel begründet ist, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden, halte es aber für sehr wahrscheinlich, dass hier der Gedanke des in den Vereinigten Staaten verbreiteten Konzept des Casual Friday eine Rolle gespielt haben. Mit dem Wechsel zum flexiblen Datum am ersten Freitag im Februar ist zumindest der Wochentag gesichert und der Working Naked Day läuft nicht Gefahr, auf ein Wochenende zu fallen.
Wann ist Working Naked Day?
Der Working Naked Day findet immer am ersten Freitag im Februar statt. Folgende Termine stehen damit in den kommenden Jahren an:
- 2022: Freitag, 4. Februar
- 2023: Freitag, 3. Februar
- 2024: Freitag, 2. Februar
- 2025: Freitag, 7. Februar
- 2026: Freitag, 6. Februar
- 2027: Freitag, 5. Februar
- 2028: Freitag, 4. Februar
- 2029: Freitag, 2. Februar
- 2030: Freitag, 1. Februar
- 2031: Freitag, 7. Februar
- 2032: Freitag, 6. Februar
- 2033: Freitag, 4. Februar
Wer hier eine gedankliche Stütze benötigt, kann sich den Working Naked Day auch als Parallelveranstaltung zum ebenfalls am ersten Februar-Freitag in den Vereinigten Staaten begangenen National Wear Red Day (dt. Zieh-etwas-Rotes-an-Tag) und dem Bubble Gum Day merken.
Ziele und Intention: Worum geht es beim Working Naked Day?
Obwohl der Name es nahelegt, dass es hier tatsächlich um das Arbeiten ohne Kleidung geht, ist die eigentliche Intention dieses kuriosen Aktionstages etwas anders gelagert. Hier kommt der berufliche Hintergrund der Initiatorin Lisa Kanarek als Expertin für Homeoffice ins Spiel.
Denn die Nacktheit des Working Naked Day bezieht sich primär auf die Arbeit von Zuhause aus, also bar der typischen Büroarbeitsplätze und ohne jegliche Unterstützung. Was natürlich nicht heißt, dass man bei Bedarf auch in den eigenen vier Wänden ohne Kleidung arbeiten könnte. Nach den Home-Office-Erfahrungen während der COVID-19-Pandemie dürfte hier aber Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag (engl. National Wear Pajamas to Work Day) am 16. April die deutlich wahrscheinlichere Variante sein. ;)
Insofern steht der Nackt-zur-Arbeit-Tag wesentlich näher zum Tag der fröhlichen Arbeitnehmer (engl. Gruntled Workers Day) am 13. Juli als anderen Nackedei-Anlässen. Hier seien exemplarisch der Welt-Naturisten-Tag (engl. World Naturist Day) am ersten Sonntag im Juni oder der internationale Tag der Nacktheit (engl. International Nude Day) am 14. Juli genannt.
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Working Naked Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Working Naked Day in den Vereinigten Staaten
- Lisa Kanarek: The naked truth…it’s Working Naked Day! – auf: workingnaked.com am 1. Februar 2011 -hier in der archivierten Version der WaybackMachine (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Working Naked Day am ersten Freitag im Februar auf timeanddate.com (englisch)
- Das Webportal daysoftheyear.com über den National Working Day in den USA (englisch)
- Kalendereintrag zum ersten Freitag im Februar als Working Naked Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)