Den 16. April feiern die USA seit 2004 als ihren nationalen Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag (engl. National Wear Pajamas to Work Day – häufig auch nur kurz: Wear Your PJs Day). Angesichts der derzeitigen Lockdown-Situation, die viele Leute ins Homeoffice zwingt, sicherlich ein passender Anlass. Grund genug, seine Geschichte mit den folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag?
- 2 Wer hat den National Wear Pajamas to Work Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 16. April?
- 4 Ziele und Intention: Worum geht es beim National Wear Pajamas to Work Day
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag am 16. April
Wann ist Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag?
Seit 2004 feiern die USA ihren nationalen Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag (engl. National Wear Pajamas to Work Day) jedes Jahr am 16. April. Wer von Euch in den kommenden Jahren ebenfalls im Schlafanzug zur Arbeit kommen möchte, sollte sich folgende Wochentage im Kalender anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 16. April | Sonntag |
2024 | 16. April | Dienstag |
2025 | 16. April | Mittwoch |
2026 | 16. April | Donnerstag |
2027 | 16. April | Freitag |
2028 | 16. April | Sonntag |
2029 | 16. April | Montag |
2030 | 16. April | Dienstag |
2031 | 16. April | Mittwoch |
2032 | 16. April | Freitag |
2033 | 16. April | Samstag |
Wer hat den National Wear Pajamas to Work Day ins Leben gerufen?
Der National Wear Pajamas to Work Day geht auf eine Initiative des US-amerikanischen Nachtwäsche-Labels Pajamagram aus dem Jahre 2004 zurück. Insofern handelt es sich bei diesem Aktionstag primär um eine Marketingaktion des Anbieters von Schlafanzügen.
Auch wenn einige der gängigen Websites und Online-Kalender zum Thema kuriose Feier- und Aktionstage diesbezüglich auf eine ergebnislose Recherche verweisen, halte ich diese Angabe für relativ sicher (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag in den Vereinigten Staaten auf den 16. April?
Die Initiatoren liefern dann auch gleich eine passende Begründung für die Wahl des 16. April als Datum des US-amerikanischen Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tags. Denn in den Vereinigten Staaten wird am 15. April des Jahres traditionell die Einkommenssteuererklärung (engl. IRS Income Tax Payday) für die arbeitende Bevölkerung fällig. Vor diesem Hintergrund soll der National Wear Pajamas to Work Day allen Steuerzahlern bzw. Arbeitnehmern des Landes eine Möglichkeit zum entspannten Arbeiten geben. Wie? Indem man im Pyjama zur Arbeit kommt.
Ob es darüber hinaus einen inhaltlichen Bezug zum parallel am 16. April in den USA gefeierten Eier-Benedict-Tag (engl. National Eggs Benedict Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der Orchidee (engl. National Orchid Day). Erst recht für den World Semicolon Day (dt. Welttag des Semikolons) und den Internationalen Tag der Stimme (engl. World Voice Day), die ebenfalls auf den 16. April fallen.
Ziele und Intention: Worum geht es beim National Wear Pajamas to Work Day
Der Name ist bei diesem kuriosen Aktionstag natürlich programmatisch zu verstehen. Denn anlässlich des National Wear Pajamas to Work Day sollen die Menschen zur Arbeit ihren Pyjama tragen! So gehen die Initiatoren davon aus, dass die meisten Leute in der Nacht vor dem 16. April lange an ihrer Steuererklärung gesessen haben. Wohl dem/der, die/der morgens ihren Schlafanzug nicht ausziehen brauch. Denn so lässt sich zum einen länger schlafen und man gewinnt etwas Zeit am Morgen, um sich auf die Arbeit vorzubereiten (siehe dazu auch den Beitrag zum Nackt-zur-Arbeit-Tag (engl. Working Naked Day) am ersten Freitag im Februar).
Kurzum, bei all dem Aufwand für die Steuer, hat man sich dann auch einen Tag verdient, an dem etwas modische Lässigkeit das Gebot der Stunde ist. Egal, ob im Büro, in einem Geschäft, zu Hause oder anderswo. Immerhin konnten die Initiatoren in den vergangenen Jahren auch viele Prominente für diesen Aktionstag gewinnen, die öffentlich im Pyjama aufgetreten sind (siehe dazu auch die Presseberichte auf der unten verlinkten offiziellen Website des Wear Your PJs Day).
In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten National Wear Pajamas to Work Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Komm-im-Schlafanzug-zur-Arbeit-Tag am 16. April
- Die offizielle Website des National Wear Pajamas to Work Day mit zahlreichen Medienberichten (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Wear Pajamas to Work Day am 16. April auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Das Webportal timeanddate.com über den National Wear Pajamas to Work Day in den USA (englisch)
- Kalendereintrag zum 16. April als National Wear Pajamas to Work Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Tonya N. Sloans: ‚National Wear Your Pajamas To Work Day’ Should Have Never Been A Thing – auf: blavity.com am 16. April 2019 (englisch)
- Chrissa Hardy: It’s National Wear Your Pajamas To Work Day, But Here Are 9 Other Times It’s Totally Cool To Wear Your PJs In Public – auf: bustle.com am 16. April 2015 (englisch)