Stoppt Elfenbeinhandel. Schützt die Elefanten. Am 12. August begehen wir den Welttag des Elefanten (engl. World Elephant Day). Was es mit diesem tierischen Aktionstag zum Schutz der Dickhäuter auf sich hat, erklärt der vorliegende Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Welttag des Elefanten?
- 2 Wer hat den World Elephant Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der internationale Tag der Elefanten auf den 12. August?
- 4 Ziele und Intention: die Mission und das Ziel des Welt-Elefanten-Tages
- 5 Wie lässt sich der World Elephant Day am besten feiern?
- 6 Weitere Informationen und Quellen zum Welttag der Elefanten am 12. August
Wann ist Welttag des Elefanten?
Seit 2012 fällt der Welttag des Elefanten (engl. World Elephant Day) immer auf den 12. August.
Wer hat den World Elephant Day ins Leben gerufen?
Die ursprüngliche Initiative für diesen internationalen Aktionstag zum Schutz der Rüsseltiere geht auf die kanadischen Filmemacher Patricia Sims und Michael Clark sowie den Generalsekretär der thailändischen Elephant Reintroduction Foundation, Sivaporn Dardarananda zurück.
Realisiert wurde dieser Aktionstag erstmals am 12. August 2012 und konnte unter der Leitung von Sims im Laufe der Zeit die weltweite Unterstützung von über 65 Tier- und Umweltschutzorganisationen gewinnen. Ein Kernelement dieser Kampagne war der preisgekrönte Dokumentarfilm Return to the Forest, mit dem die beiden Kanadier die Geschichte der Elephant Reintroduction Foundation erzählen (siehe dazu auch die weiterführenden Links unten). Wie bei so vielen anderen Beiträgen aus dem Kalender der Umwelt-Aktionstage sind also auch im Falle des World Elephant Day die Ursprünge relativ gut dokumentiert.
Inhaltlich passt dieser Aktionstag natürlich hervorragend zu thematisch verwandten Anlässen rund um das Thema Tierschutz. Exemplarisch sei hier auf den Welttag der Giraffe (engl. World Giraffe Day) am 21. Juni, den Welt-Löwen-Tag (engl. World Lion Day) am 10. August oder den Welt-Nashorn-Tag (engl. World Rhino Day) am 22. September verwiesen.
Weshalb fällt der internationale Tag der Elefanten auf den 12. August?
Eine konkrete Begründung für die Wahl des 12. August als Datum für den internationalen Tag der Elefanten scheint es nicht zu geben. Zumindest deutet aber einiges darauf hin, dass hier das Veröffentlichungsdatum des oben genannten Dokumentarfilms über die Dickhäuter übernommen worden ist. Aber wie zuvor erwähnt, eine finale Begründung liefert derzeit keine der vorhandenen Quellen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ziele und Intention: die Mission und das Ziel des Welt-Elefanten-Tages
Wie eingangs schon angedeutet geht es um nicht weniger als um die Schaffung eines öffentlichen Bewusstseins für die Schutzbedürftigkeit des Afrikanischen Elefanten (lat. Loxodonta africana) und Asiatischen Elefanten (lat. Elephas maximus). Beide Arten werden von der IUCN-Liste (engl. IUCN Red List of Threatened Species) als bedrohte Spezies geführt und dementsprechend versuchen die Macher des World Elephant Day mit diesem Aktionstag gegenzusteuern.
Die Gründe für die Bedrohung sind vielfältig: Wilderei, die illegale Jagd nach Elfenbein, die Bedrohung des Lebensraums durch den Menschen und die Umweltverschmutzung. Nicht zu vergessen, die nicht artgerechte Haltung von Elefanten in Gefangenschaft (Zoos, Zirkusse und touristische Einrichtungen in Asien).
Wie lässt sich der World Elephant Day am besten feiern?
Der beste Weg, den World Elephant Day zu feiern, ist, die Gelegenheit zu nutzen, sich über diese großartigen Säugetiere zu informieren und das erworbene und vorhandene Wissen mit anderen zu teilen. Wie immer kann ein Hinweis auf die Bedrohung der Dickhäuter – auch im kleinen Umfeld – viel bewirken. Beispiele gefällig? Kein Problem!
- Beginnen wir mit einer sehr einfachen Option: Sich den oben genannten Dokumentarfilm Return to the Forest Der Film hat eine Laufzeit von ca. 30 Minuten, liefert aber neben atemberaubenden Landschaftsaufnahmen auch einen hervorragenden Einstieg in das Thema Schutz von Elefanten. Jede andere Dokumentation über die Dickhäuter mit dem langen Rüssel tut es in diesem Kontext aber natürlich auch.
- Wer keine Lust auf Filme hat, greift entweder zu einem Buch oder schaut sich Elefanten im Naturkundemuseum oder Zoo an.
- Mit Kindern gemeinsam einen Elefanten malen oder zeichnen. Die riesigen Rüsseltiere verfügen über eine faszinierende Anatomie, die auch die Kreativität anregen kann (siehe dazu auch den Beitrag zum Elefanten-zeichnen-Tag am 24. März).
- Eine Tierschutzorganisation unterstützen. Warum nicht den World Elephant Day für eine Spende an eine Organisation nutzen, die sich dem Schutz der Elefanten vor Wilderern widmet oder deren natürlichen Lebensraum versucht zu retten.
- Ein Post über den World Elephant Day auf den eigenen Social Media-Kanälen kann vielleicht jemanden davon abhalten, beim nächsten Thailand-Urlaub, einen Ritt auf einem Elefanten zu machen. Denn das „Training“ der Tiere besteht in der Regel aus einer monatelangen Tortur, die man nicht unterstützen sollte. Siehe dazu auch den unten verlinkten Artikel von Ephrat Livni und den Beitrag zum thailändischen Tag des Elefanten (engl. National Thai Elephant Day oder auch: Chang Thai Day) am 13. März.
Egal, für welchen dieser Vorschläge Ihr Euch letztlich entscheidet. Es geht beim Welttag der Elefanten primär darum, ein Bewusstsein für die Gefährdung dieser Säugetiere zu schaffen und dabei zu helfen, dass sie auch in Zukunft in freier Wildbahn zu bewundern sind.

Wer von Euch hier eine kalendarische Alternative sucht, kann den 12. August auch als US-amerikanischen Tag der Vinyl-Schallplatte (engl. Vinyl Record Day), als Tag der Mittelkinder (engl. National Middle Child’s Day) oder als Trucker-Tag (engl. National Truck Driver Day) begehen.
In diesem Sinne: Der 12. August sollte ganz im Zeichen der Elefanten und ihres Schutzes stehen. Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Aktionstag zu Ehren der Dickhäuter gerade feiert.
Weitere Informationen und Quellen zum Welttag der Elefanten am 12. August
- Die offizielle Website des World Elephant Day (englisch)
- Offizielle Website der Elephant Reintroduction Foundation (thailändisch/englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum World Elephant Day am 12. August mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Beitrag zum internationalen World Elephant Day am 12. August auf anydayguide.com (englisch)
- Der World Elephant Day am 12. August auf daysoftheyear.com (englisch)
- Kalendereintrag zum World Elephant Day am 12. August auf checkiday.com (englisch)
- Canazwest Pictures – Offizielle Website der Produktionsfirma von Patricia Sims und Michael Clark (englisch)
- Ephrat Livni: Celebrate World Elephant Day by not riding an elephant – auf: qz.com am 10. August 2019 (englisch)
- Tanja Krüger und Johanna Rubinroth: Eine Lange Nacht über ElefantenVon Kindern geliebt, von Wilderern gejagt – auf: deutschlandfunkkultur.de am 24. August 2019 (deutsch)