Tag des Velociraptors – National Velociraptor Awareness Day in den USA

Vorsicht Raubsaurier. Daran erinnert der US-amerikanische Tag des Velociraptors (engl. National Velociraptor Awareness Day – häufig auch nur kurz: Velociraptor Awareness Day) am 18. April. Grund genug, die Geschichte dieses schrägen Anlasses auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

National Velociraptor Awareness Day - Tag des Velociraptors in den USA. Kuriose Feiertage - 18. April © 2021 Anselm Lingnau
National Velociraptor Awareness Day – Tag des Velociraptors in den USA. Kuriose Feiertage – 18. April © 2021 Anselm Lingnau

Wann ist Tag des Velociraptors?

Die USA begehen ihren nationalen Tag des Velociraptors (engl. National Velociraptor Awareness Day – häufig auch nur kurz: Velociraptor Awareness Day) jedes Jahr am 18. April. Wer von Euch in den kommenden Jahren auf der Hut sein möchte, sollte sich folgende Wochentage schon im Voraus im Kalender anstreichen:

JahrDatumWochentag
202318. AprilDienstag
202418. AprilDonnerstag
202518. AprilFreitag
202618. AprilSamstag
202718. AprilSonntag
202818. AprilDienstag
202918. AprilMittwoch
203018. AprilDonnerstag
203118. AprilFreitag
203218. AprilSonntag
203318. AprilMontag

Seit wann begehen die USA den Ehrentag der Velociraptoren?

Das genaue Gründungsjahr des US-amerikanischen Ehrentags der Velociraptoren ist nicht bekannt. Die Daten aus Google Trends legen aber nahe, dass die erste Auflage dieses kuriosen Dinosaurier-Aktionstages auf das Jahr 2011 zurückgeht (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Dinosaurier (engl. Dinosaurs Day) am 2. August).

So findet sich in diesem Datensatz das erste relevante Interesse für den Suchbegriff National Velociraptor Awareness Day im April 2011. Geografischer Schwerpunkt liegt hier eindeutig in den Vereinigten Staaten (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wer hat den National Velociraptor Awareness Day ins Leben gerufen?

Die genauen Initiatoren des National Velociraptor Awareness Day sind leider völlig unbekannt.

Im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag konnte ich allerdings die Website der sogenannten American Society for Velociraptor Attack Prevention finden. Diese hat in Kooperation mit der North American Velociraptor Defense Association und dem United Velociraptor Widows Fund den April zum National Velociraptor Awareness Month erklärt. Einige Quellen sehen hier aber eher den September als Zeitraum für diesen Raptoren-Monat. Das Ganze klingt zunächst furchtbar offiziell, erweist sich aber bei näherer Betrachtung als satirische Internet-Aktion, die als Schutzprogramm gegen mögliche Raptoren-Angriffe auftritt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der Tag des Velociraptors auf den 18. April?

Während die Verbindung zum April als National Velociraptor Awareness Month evident ist, fehlt eine konkrete Begründung für den 18. April als Datum des US-amerikanischen Tags des Velociraptors. Eine mögliche kalendarische Verbindung zum Tag der Entdeckung des ersten Velociraptor-Fossilien-Fundes bestätigt sich bei näherer Betrachtung nicht (siehe dazu auch den Beitrag US-amerikanischen Fossilien-Tag (engl. National Fossil Day) am Mittwoch der zweiten vollen Oktober-Woche).

Denn diese datiert auf den 11. August 1923. An diesem Tag entdeckte Peter Kaisen im Rahmen einer Expedition des American Museum of Natural History (AMNH) einen kompletten Schädel, Krallen des zweiten Zehs und Fußknochen-Fragmenten in die mongolische Gobi-Wüste (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ob es darüber hinaus eine Verbindung zum parallel am 18. April gefeierten Tag der Zeitungskolumnisten (engl. National Columnist Day) oder dem Tag der Tier-Kekse (engl. National Animal Crackers Day) gibt, bleibt unklar. Dies gilt auch für den 18. April als Internationalen Tag der Jongleure (engl. International Juggler’s Day), als Internationaler Denkmaltag (engl. International Day for Monuments and Sites) und als Weltamateurfunktag (engl. World Amateur Radio Day).

Ziele und Intention: Worum geht es beim Velociraptoren-Tag?

Seit dem letzten Velociraptoren-Angriff sind mehr als 27.375.013.773 Tage vergangen, aber man sollte sich von dieser zeitlichen Distanz nicht täuschen lassen. Die Bedrohung durch die Raubsaurier ist immer noch vorhanden. Vor dem Hintergrund des National Velociraptor Awareness Month und in Anspielung auf die Handlung der ersten Jurassic-Park-Filme haben sich folgenden Schutzmaßnahmen gegen Raptoren-Angriffe bewährt.

Was im Umgang mit Velociraptoren auf jeden Fall zu tun ist:

  • Schlösser an allen Türen anbringen: Velociraptoren sind in der Lage, Türen zu entriegeln. Es dauert zwar eine Weile, aber diese Dinosaurier sind clever und lernen schnell dazu.
  • Einen T-Rex als Haustier halten: der mächtige T-Rex kann in letzter Minute zu Hilfe kommen und den Tag retten. Eine entsprechend regelmäßige Fütterung durch Ziegen als Snacks vorausgesetzt. Raptoren, die das Haus oder ein Grundstück angreifen, sind dann wahre Leckerbissen für den T-Rex.
  • Sich einen großen Freundes- und Bekanntenkreis anschaffen und diesen regelmäßig einladen. Der durchschnittliche Velociraptor liebt es zu jagen und zu fressen. Sind genügend Personen anwesend, kann dies dem Kundigen einen zeitlichen Vorsprung gegenüber den Raubsauriern verschaffen.

Was im Umgang mit Velociraptoren unbedingt zu vermeiden ist

  • Nicht auf Haustiere verlassen. Moderne Raptoren bevorzugen menschliche Nahrung und ignorieren andere tierische Mitbewohner. Ausnahme ist hier der zuvor genannte T-Rex.
  • Auf keinen Fall versuchen, den Velociraptoren im offenen Gelände zu entkommen. Die Viecher sind nicht nur clever, sondern auch schnell. Aufgrund der bekannten Knochenfunde vermutet Paläontologen, dass diese Dinosaurier mit 4 m/s beschleunigen und eine Höchstgeschwindigkeit von bis zu 25 m/s pro Sekunde erreichen.
  • Vorsorge ist besser als Nachsorge. Wer ein Velociraptor-Nest findet, sollte mit den Eiern kurzen Prozess machen. Umgekehrt würden die Dinosaurier genauso handeln.

An dieser Stelle auch vielen Dank an Anselm Lingnau, der mir das Bildmaterial für diesen Beitrag zur Verfügung gestellt hat.

In diesem Sinne: Vorsicht vor Raubsauriern und Euch allen einen entspannten National Velociraptor Awareness Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen National Velociraptor Awareness Day am 18. April