Der 15. Juli steht ganz im Zeichen des Teilens. Zumindest wenn es nach der US-Amerikanerin Linda Eaton Hall-Fulcher geht, die dieses Datum 2014 zum nationalen Tag des Teilens (engl. National Give Something Away Day) erklärt hat. Und da Teilen eine gute Sache ist, verdient dieser Aktionstag natürlich auch einen eigenen Beitrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Warum sollen wir heute also etwas abgeben?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag des Teilens?
Der US-amerikanische Tag des Teilens (engl. National Give Something Away Day) findet immer am 15. Juli statt.
Wer hat den National Give Something Away Day ins Leben gerufen?
Der National Give Something Away Day geht US-Amerikanerin Linda Eaton Hall-Fulcher und das Jahr 2014 zurück, die diesen Ehrentag in Zusammenarbeit mit dem Webportal nationaldaycalendar.com ins Leben gerufen hat. Wobei ich an dieser Stelle einschränken muss, dass das Jahr der Proklamation nur eine Vermutung meinerseits ist, die auf den Einträgen der offiziellen Facebookpage des National Give Something Away Day basiert (siehe dazu die auch die unten beigefügte Liste weiterführender Links).
Weshalb fällt der National Give Something Away Day auf den 15. Juli?
Warum nicht, könnte man entgegnen?! Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten hüllen sich aber auch im vorliegenden Fall sowohl die oben genannten Quellen als auch die Erfinderin des National Give Something Away Day hinsichtlich einer Begründung für die Wahl des Datums komplett in Schweigen. Zumindest konnte ich hier im Zuge der Recherchen nichts herausfinden.
Ob bei der Wahl des Datums der ebenfalls heute begangene Ich-mag-Pferde-Tag (engl. National I Love Horses Day), der Tag des Tapioka-Puddings (engl. National Tapioca Pudding Day), der Sei-ein-Idiot-Tag (engl. Be a Dork Day) oder der Tag der Gummiwürmer (engl. National Gummi Worm Day) eine Rolle gespielt hat, halte ich allerdings für eher unwahrscheinlich.
Wie feiert man den Tag des Teiles am besten?
Nun, der Name ist hier natürlich Programm und dementsprechend sind alle am heutigen 15. Juli dazu aufgerufen, etwas zu teilen. Egal, ob Zeit, etwas zu Essen, eine Zigarette, Spende oder eine konkrete (monetäre) Hilfestellung – wichtig ist der Initiatorin, dass man etwas mit seinen Mitmenschen teilt.
Und das muss tatsächlich nicht immer viel sein. Denn auch die kleinen Dinge und Gesten können manchmal schon viel weiterhelfen. Insofern steht der Tag des Teilens in einer Reihe mit folgenden, thematisch verwandten Terminen:
- dem Tag der spontanen Nettigkeiten (engl. Random Acts of Kindness Day – kurz auch: RAK Day) am 17. Februar,
- dem World Compliment Day am 1. März,
- dem Welttag der Dankbarkeit (engl. World Gratitude Day) am 21. September,
- dem Welt-Nettigkeitstag (engl. World Kindness Day) am 13. November oder
- dem Welt-Hallo-Tag (engl. World Hello Day) am 21. November.
In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten National Give Something Away Day. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag des Teilens
- Das Webportal nationaldaycalendar.com zum US-amerikanischen National Give Something Away Day am 15. Juli (englisch)
- Die offizielle Facebook Page des National Give Something Away Day (englisch)
- Beitrag zum National Give Something Away Day in den Vereinigten Staaten auf nationaltoday.com (englisch)
- Kalendereintrag zum National Give Something Away Day am 15. Juli auf checkiday.com (englisch)
- National Give Something Away Day 2016 auf geocaching.com (englisch)