Tag des Slinky am 30. August – (National) Slinky Day in den USA

Am 30. August feiern die USA ihren nationalen Tag des Slinky (engl. Slinky Day – eher selten: National Slinky Day). Ein solcher Ehrentag für die flexible Metall- oder Kunststoffschraubenfeder darf im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt natürlich nicht fehlen.  Um was es bei diesem Anlass im Detail geht, erzählt der vorliegende Beitrag aus der Sammlung kurioser Welttage.

Ein bunter Slinky liegt in seiner spiralförmigen Position auf einem lila Hintergrund, die Farben des Spielzeugs verlaufen von Gelb über Blau zu Grün.
Slinky Day – Tag des Slinky in den USA. Kuriose Feiertage – 30. August © 2014 Sabrina für www.kuriose-feiertage.de – Bild 1

Was ist ein Slinky?

Auch wenn der Name im deutschsprachigen Raum nicht unbedingt geläufig ist, werden die meisten Menschen wohl die bewegliche Metall- oder Kunstschraubenfeder in der einen oder anderen Form kennen und während der Kindheit kennengelernt haben. Kurzum, ein relativ simples Spielzeug mit nahezu unendlichen Einsatz- und Verwendungsmöglichkeiten, welches thematisch z. B. auch ganz wunderbar zum Weltspieltag am 28. Mai oder dem US-amerikanischen Pet-Rock-Tag (engl. Pet Rock Day) am ersten Sonntag im September passt.

Erfunden wurde dieses Spielzeug 1943 von dem Amerikaner Richard James (1914–1974) und 1945 unter dem Namen Slinky auf den amerikanischen Markt gebracht. Seitdem wurden über 300 Millionen Einheiten verkauft und die Metallfeder gilt als eines der weltweit beliebtesten Spielzeuge.

Wann ist Tag des Slinky?

Der US-amerikanische Tag des Slinky (engl. Slinky Day) fällt immer auf den 30. August des Jahres.

JahrDatumWochentag
202530. AugustSamstag
202630. AugustSonntag
202730. AugustMontag
202830. AugustMittwoch
202930. AugustDonnerstag
203030. AugustFreitag
203130. AugustSamstag
203230. AugustMontag
203330. AugustDienstag
203430. AugustMittwoch
203530. AugustDonnerstag

Wer hat den US-amerikanischen Slinky Day ins Leben gerufen?

Leider ist auch im Falle des amerikanischen Slinky Day gänzlich unklar, wer ihn ins Leben gerufen hat, seit wann genau man ihn feiert und warum sich die Initiatoren ausgerechnet für den heutigen 30. August entschieden haben. Immerhin wäre im Falle dieses Spielzeugs ein direkter Bezug zu seinem Erfinder oder dem Datum seiner Erfindung bzw. Markteinführung oder der Patentierung zu erwarten gewesen.

Nichts davon trifft im Falle des Tags des Slinky aber zu, und insofern bleibt an dieser Stelle nur die Vermutung, dass dieser kuriose Feiertag auf die Marketingabteilung des derzeitigen Rechteinhabers und Herstellers Poof Products, Inc. zurückgeht. Deshalb an dieser Stelle ein paar Fakten und Hintergründe zu diesem äußerst populären Spielzeug.

Richard und Betty James lassen Slinky laufen lernen

Wie eingangs bereits erwähnt wurde der (oder das?) Slinky von dem US-amerikanischen Schiffsbauingenieur Richard James zusammen mit seiner Frau Betty James in den frühen 1940er-Jahren, genauer gesagt 1943, entwickelt und im November 1945 im Kaufhaus Gimbels in Philadelphia, Pennsylvania, erstmals der Öffentlichkeit vorgestellt.

Das Spielzeug – damals zu einem Preis von 1 $ – war ein voller Erfolg und das Ehepaar James verkaufte an diesem Tag innerhalb von nur 90 Minuten alle 400 der von ihnen hergestellten Slinkys. Vor dem Hintergrund dieses Erfolgs gründeten die beiden das Unternehmen James Industries mit Sitz in Clifton Heights, Pennsylvania, welches fortan die Produktion des Slinkys und der an ihn angelehnten Spielzeuge wie dem Slinky Dog oder Suzie, the Slinky Worm übernahm.

1960 wurde Betty zur Präsidentin von James Industries und zog die Produktion nach Hollidaysburg, Pennsylvania, wo das Unternehmen auch bis zu seinem Verkauf im Jahre 1988 an Poof Products, Inc. verblieb.

Ein bunter Slinky liegt in seiner spiralförmigen Position auf einem lila Hintergrund, die Farben des Spielzeugs verlaufen von Grün über Blau zu Gelb.
Slinky Day – Tag des Slinky in den USA. Kuriose Feiertage – 30. August © 2014 Sabrina für www.kuriose-feiertage.de – Bild 2

Zum National Slinky Day: Eine Metallspirale und ihre Erfolgsgeschichte

Einer der Gründe für die dauerhafte Popularität von Slinky war zum einen der günstige Preis und zum anderen die Vielfältigkeit des Spielzeugs. Egal, ob Slinky eine Treppe oder Leiter hinunterläuft (allein oder als Wettrennen mit mehreren Slinkys), als Modell zur Verdeutlichung im Physikunterricht bzw. von der NASA oder während des Krieges als Radioantenne fungiert – die Einsatzmöglichkeiten sind nahezu unendlich.

Weiteres Zeichen für die Popularität der spiralförmigen Metallfeder: Pixar zollte dem Slinky Tribut, indem das Filmstudio dem Spielzeughund Slink oder Slinkydog eine Rolle in dem Animationsfilm Toy Story gab. Weitere Belege für Slinkys Popularität:

  • Im Jahr 2000 wurde Slinky in die amerikanische National Toy Hall of Fame aufgenommen.
  • 2002 erklärte der US-amerikanische Bundesstaat Pennsylvania Slinky zum Official State Toy
  • 2003 wurde Slinky in die Century of Toys List der US-amerikanischen Toy Industry Association aufgenommen.

An dieser Stelle auch nochmals vielen lieben Dank an Sabrina, die mir schnell und unkompliziert das Foto des Slinkys ihrer Kinder zur Verfügung gestellt hat. :)

Wer von Euch keine Slinkys mag, für den/die bietet der 30. August mit dem Strand-Tag (engl. National Beach Day) und dem Tag der gerösteten Marshmallows (engl. National Toasted Marshmallow Day) zwei US-amerikanische Alternativen. Global steht dieses Datum weiterhin für internationalen Tag des Walhais (engl. International Whale Shark Day) und den Frankenstein-Tag zu Ehren des Geburtstags von Mary Shelley.

In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Tag des Slinkys und viel Spaß beim Spielen.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Slinky-Tag in den Vereinigten Staaten