Tag des Roten Planeten – der US-amerikanische National Red Planet Day

Als am 6. August 2012 kurz nach der Landung um 05:31 UTC der NASA-Rover Curiosity die ersten Bilder von der Marsoberfläche zur Erde funkte, war dies der vorläufige Höhepunkt einer langen Geschichte verschiedener Mars-Missionen. Um den Anfang dieser Forschungsreisen zu unserem Nachbarplaneten geht es am heutigen am 28. November. Denn dieses Datum feiert man in den USA als Tag des Roten Planeten  (engl. Red Planet Day – häufig auch: National Red Planet Day) gefeiert. Grund genug, der Sache hier im Rahmen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt auf den Grund zu gehen.

Der Planet Mars mit einer Raumsonde und einem kleinen Cartoon-UFO im Hintergrund des Universums.
National Red Planet Day – Tag des Roten Planeten in den USA. Kuriose Feiertage – 28. November © 2020 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag des Roten Planeten?

Die USA feiern den Tag des Roten Planeten (engl. National Red Planet Day) immer am 28. November.

JahrDatumWochentag
202428. NovemberDonnerstag
202528. NovemberFreitag
202628. NovemberSamstag
202728. NovemberSonntag
202828. NovemberDienstag
202928. NovemberMittwoch
203028. NovemberDonnerstag
203128. NovemberFreitag
203228. NovemberSonntag
203328. NovemberMontag
203428. NovemberDienstag

Wer hat den National Red Planet Day ins Leben gerufen?

Zur Erinnerung an den Start der Sonde steht der heutige 28. November als National Red Planet im Rahmenkalender unserer US-amerikanischen Nachbarn. Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen mit einem historischen Bezug gilt leider auch im Falle des National Red Planet Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bekannt zu sein scheint.

So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag im November weder einen möglichen Urheber noch ein konkretes Gründungsjahr herausfinden. Passt natürlich ganz hervorragend zum nach wie vor relativ unerforschten roten Planeten in unserer interstellaren Nachbarschaft und reiht sich thematisch wunderbar in die Liste verwandter Weltraum-Tage wie den folgenden Terminen:

Warum fällt der Ehrentag des Mars auf den 28. November?

Dieser Umstand ist im vorliegenden Falle allerdings zu vernachlässigen. Immerhin gibt es ein paar sehr konkrete Hintergrundinformationen zur Wahl des Datums.

Am 28. November 1964 schickte die US-amerikanische Weltraumbehörde NASA die Sonde Mariner 4 auf ihre Reise zum Mars. Nach einem achtmonatigen Flug erreichte die Sonde den roten Planeten schließlich am 15. Juli 1965 (einige Quellen sprechen vom 14. Juli) und sendete die ersten Nahaufnahmen der Mars-Oberfläche überhaupt zur Erde.

Dies war zugleich die erste erfolgreiche Mars-Mission in der Geschichte der Menschheit und der Grund für den heutigen Tag des Roten Planeten. Mariner 4 passierte den Mars in einer Entfernung von 9.844 Kilometern und nahm innerhalb von 22 Minuten insgesamt 22 Bilder der Planetenoberfläche auf. Die Übertragung der Daten zur Erde dauerte 4 Tage, wobei die gesendeten Aufnahmen nur ca. 1 Prozent der gesamten Mars-Oberfläche zeigten. Mariner 4 sendete bis zum 20. Dezember 1967 Datenmaterial.

Eine Weltraum-Mission, deren historische Tragweite bis zur eingangs erwähnten Mars-Rover-Mission reicht und Anlass genug, den Tag des roten Planeten in die Liste der kuriosen Feiertage aufzunehmen.

Wer nichts mit dem Thema Raumfahrt am Hut hat, kann den 28. November alternativ auch als World Compassion Day (dt. Welttag der Barmherzigkeit) feiern. In den USA kennt man dieses Datum weiterhin als Bastel-Deinen-eigenen-Kopf-Tag (engl. Make Your Own Head Day) und Arme-Ritter-Tag (engl. National French Toast Day).

Zwei Lego-Sturmtruppler betrachten eine historische Raumsonde vor schwarzem Hintergrund.
National Red Planet Day – Tag des Roten Planeten in den USA. Kuriose Feiertage – 28. November © 2016 Sven Giese – Bild 2

In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Mars-Tag.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Ehrentag des Planeten Mars am 28. November