Tag des Respekts – National Respect Day in den USA

Schon gewusst? Der 18. September fordert mit dem US-amerikanischen Tag des Respekts (engl. National Respect Day) gegenseitige Anerkennung und Achtung ein. Ein solcher Aktionstag verdient natürlich auch Respekt und erhält selbstverständlich einen eigenen Eintrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Welche Geschichte steckt dahinter?

National Respect Day - Tag des Respekts in den USA. Kuriose Feiertage - 18. September © 2015 Sven Giese
Bender B. Rodriguez zeigt Respekt zum US-amerikanischen Tag des Respekts am 18. September © 2015 Sven Giese.

Wann ist Tag des Respekts?

Seit 2008 feiern die USA ihren nationalen Tag des Respekts (engl. National Respect Day) jedes Jahr am 18. September.

Wer hat den National Respect Day ins Leben gerufen?

Der US-amerikanische National Respects Day geht auf eine Kooperation des Family Violence Prevention Fund (heute: Futures Without Violence) mit der Kaufhauskette Macy’s aus dem September 2008 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der Nationaltag des Respekts auf den 18. September?

Im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag konnte ich leider nicht herausfinden, weshalb sich die Initiatoren ausgerechnet den 18. September als Datum für den US-amerikanischen Tag des Respekts ausgesucht haben. Erschwerend hinzukommt, dass die erste Auflage dieses Aktionstages am 19. September 2008 stattfand.

Weshalb die Initiatoren ab dem Folgejahr dann zum 18. September gewechselt sind, ist nicht überliefert (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Mit dem ebenfalls am 18. September in den USA gefeierten Tag des Cheeseburgers (engl. National Cheeseburger Day) und dem Tag der ersten Liebe (engl. National First Love Day) scheint es jedenfalls nichts zu tun haben. ;) Dies gilt auch für den International Read An Ebook Day (dt. Internationaler Lies-ein-E-Book-Tag) und den Weltknotentag (engl. World Knot Tying Day).

MTA-Tribut an die 2018 verstorbene Aretha Franklin in der New Yorker U-Bahnstation Franklin Street mit einem Respect-Schild. National Respect Day - Tag des Respekts in den USA. Kuriose Feiertage - 18. September © 2019 Sven Giese
MTA-Tribut an die 2018 verstorbene Aretha Franklin in der New Yorker U-Bahnstation Franklin Street mit einem Respect-Schild. National Respect Day – Tag des Respekts in den USA. Kuriose Feiertage – 18. September © 2019 Sven Giese.

Ziele und Intention: Worum geht es beim US-amerikanischen Nationaltag des Respekts?

Im Prinzip ist hier der Name auch Programm, denn mit diesem Aktionstag ist jeder dazu aufgerufen, seinen Mitmenschen den ihnen gebührenden Respekt zu zollen. Wobei die Initiatoren mit diesem Aktionstag vorwiegend eine Sensibilisierung für das Problemfeld der häuslichen Gewalt – hier hauptsächlich gegenüber Frauen und Kindern – in den Mittelpunkt rücken.

Häusliche Gewalt betrifft jede dritte Frau auf der Welt, und fast jede vierte Frau in den Vereinigten Staaten hat Gewalt durch eine aktuelle oder ehemalige Partnerin erlebt. Millionen von Kindern in den Vereinigten Staaten leben in Familien, in denen es Gewalt von Partnern gegeben hat. Dementsprechend versucht der National Respect Day jungen Menschen Respekt in Beziehungen zu vermitteln, um häusliche Gewalt, Kindesmissbrauch und sexuelle Gewalt zu bekämpfen (siehe dazu auch den Beitrag zum kanadischen White Ribbon Day (dt. Tag der weißen Schleife) am 25. November).

Im Laufe der Zeit wurde dieser enge thematische Fokus allerdings zugunsten aller Arten von Respekt erweitert. Egal, ob Menschen, die einem nahe stehen oder eher aus einer universellen Perspektive – heute sollte man mit gutem Beispiel vorangehen und sich auf die Grundzüge eines höflichen und respektvollen Umgangs fokussieren. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Motorist Consideration Monday (dt. sinngemäß: Montag der rücksichtsvollen Autofahrer) am letzten Montag im August.

Wie dies im Detail aussieht, ist aber natürlich dem Ermessensspielraum jedes Einzelnen überlassen. Auch dies ist eine Form des Respekts. ;)

National Respect Day - Tag des Respekts in den USA. Kuriose Feiertage - 18. September © 2019 Sven Giese - Bild 3
Die New Yorker MTA zollt der 2018 verstorbenen Aretha Franklin ihren Respekt mit Respect-Schild in der Station Franklin Street. National Respect Day – Tag des Respekts in den USA. Kuriose Feiertage – 18. September © 2019 Sven Giese – Bild 3

In diesem Sinne: Zeigt Respekt vor Eurem Gegenüber und habt einen tollen (National) Respect Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. Denn gerade in „interessanten Zeiten“ wie diesen ist dies sicherlich nicht der schlechteste Ansatz für ein besseres Miteinander. Respekt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Respekts in den USA