Tag der Wörter, auf die sich nichts reimt – National No Rhyme (Nor Reason) Day in den USA

Mit dem meteorologischen Herbstanfang am  1. September taucht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt auch der US-amerikanische Tag der Wörter, auf die sich nichts reimt (engl. National No Rhyme (Nor Reason) Day) auf. Was es damit auf sich hat und weshalb es sich lohnt, diesen Anlass in die Liste der kuriosen Welttage aufzunehmen, beleuchten die folgenden Zeilen.

National No Rhyme (Nor Reason) Day - Tag der Wörter, auf die sich nichts reimt in den USA. Kuriose Feiertage - 1. September © 2015 Sven Giese
Insgesamt gibt es im Deutschen über 90 Wörter, auf die sich nichts reimt. Eines davon ist „Mensch“ © 2015 Sven Giese.

Wann ist Tag der Wörter, auf die sich nichts reimt?

Die USA feiern ihren Tag der Wörter, auf die sich nichts reimt (engl. National No Rhyme (Nor Reason) Day) immer am 1. September. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
20231. SeptemberFreitag
20241. SeptemberSonntag
20251. SeptemberMontag
20261. SeptemberDienstag
20271. SeptemberMittwoch
20281. SeptemberFreitag
20291. SeptemberSamstag
20301. SeptemberSonntag
20311. SeptemberMontag
20321. SeptemberMittwoch
20331. SeptemberDonnerstag

Wer hat den National No Rhyme (Nor Reason) Day ins Leben gerufen?

Man weiß es nicht genau. Wie bei so vielen anderen kuriosen Feier- und Aktionstagen aus den Vereinigten Staaten gilt leider auch im Falle des National No Rhyme (Nor Reason) Day, dass kaum etwas über seine Ursprünge bzw. Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag weder einen Hinweis auf einen möglichen Initiator noch das genaue Gründungsjahr herausfinden.

Weshalb fällt der US-amerikanische Ehrentag der unreimbaren Wörter auf den 1. September?

Diese Unklarheit setzt sich auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn weshalb sich die unbekannten Initiatoren ausgerechnet den 1. September als Termin für diesen US-amerikanischen Tag der unreimbaren Wörter ausgesucht haben, ist nicht begründet.

Aber das ist ja eine bekannte Problematik bei vielen kuriosen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten. Mit dem ebenfalls heute in den USA gefeierten Tag des Hühnerjungen (engl. National Chicken Boy Day), dem Tag des Zebrastreifens in Deutschland oder dem Welttag des Briefschreibens (engl. World Letter Writing Day) hat es auf jeden Fall nichts zu tun.

Ziele und Intention: Worum geht es bei diesem Ehrentag der Wörter ohne Reim?

Demgegenüber scheint der Anlass für diesen kuriosen Feiertag schon etwas klarer. Denn Wörter, auf die sich nichts reimt, sind des Poeten natürlicher Feind. Siehe dazu auch den Welttag der Poesie (engl. UNESCO World Poetry Day) am 21. März oder den Tag der schlechten Poesie (engl. (National) Bad Poetry Day) am 18. August.

Während der National No Rhyme (Nor Reason) Day sich dabei natürlich primär auf den englischsprachigen Raum bezieht und hier Wörter wie orange oder month nennt, werde ich im Folgenden versuchen, dies auch für die Begriffe des Deutschen zu untersuchen.

Geht man der Sache im Internet nach, so finden sich diverse Forenbeiträge, die insgesamt auf eine Liste mit über 90 Begriffen verweisen, für die es keinen passenden Reim gibt (siehe dazu auch die weiterführenden Links unten). Eigennamen und Neologismen an dieser Stelle einmal ausgeschlossen.

Vereinzelt taucht in diesem Zusammenhang auch in Anlehnung an die Primzahl der Begriffsvorschlag des Primwortes auf, also ein Wort, welches sich nur auf sich selbst reimt, aber so ganz durchgesetzt scheint sich das bisher nicht zu haben. Behalten wir mal im Auge.

Wesentlich interessanter ist in diesem Zusammenhang allerdings, dass sich – neben der bereits im Englischen genannten Orange – im Deutschen kein Wort findet, welches sich direkt auf Mensch reimt. Ähnlich verhält es sich hier mit dem Pfirsich, der Musik oder dem Gefühl. Wie zuvor erwähnt, angeblich soll es insgesamt an die 90 Wörter geben, aber die werde ich hier nicht alle auflisten. Ob man die fehlende Reimbarkeit von Mensch nun aber eher negativ wertet oder als Ausdruck seiner jeweiligen Einzigartigkeit betrachtet, überlasse ich dem Auge des Betrachters.

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten National No Rhyme (Nor Reason) Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. Welche Wörter kennt Ihr, auf die sich nichts reimt?

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Wörter, auf die sich nichts reimt

Merken

Merken

Merken

Merken

Merken

Kategorien Hurra für kuriose Literatur, Internationale Kuriositäten Schlagwörter 1. September

6 Gedanken zu „Tag der Wörter, auf die sich nichts reimt – National No Rhyme (Nor Reason) Day in den USA“

    • Danke für den Input. Ranch kam heute im Verlauf des Tages auch schon mal auf Facebook. Ist halt kein genuin deutscher Begriff, insofern zählt das nur halb. ;)

Kommentare sind geschlossen.