Tag der Sandburg in den USA – (National) Sandcastle Day am 2. August 2025

Am ersten Samstag im August geht es an den Stränden ans Eingemachte, oder besser gesagt ans Eingesandete. Denn am 2. August 2025 feiern die USA ihren nationalen Sandcastle Day (dt. Tag der Sandburg). Ein kurioser Aktionstag für alle, die gern im Sand spielen. Ein Faktencheck rund um Sand, Sonne und Burgenbau mit dem Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt.

Kinder mit Schaufeln bauen Sandburgen vor bewölktem Himmel am weiten Strand.
Sandcastle Day – Tag der Sandburg in den USA. Kuriose Feiertage – erster Samstag im August © 2025 Sven Giese – Bild 1

Wer hat den Sandcastle Day ins Leben gerufen?

Kuriose Feiertage haben oft eines gemeinsam: ihre unklare Herkunft. So ist es auch beim Sandcastle Day. Konkrete Angaben zu einem möglichen Initiator oder Veranstalter gibt es nicht. Zumindest ist dazu nichts dokumentiert. Wichtig in diesem Kontext. Der Tag der Sandburg ist nicht mit dem thematisch verwandten US-amerikanischen National Sandcastle and Sculpture Day am 19. August zu verwechseln (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Quellen).

Seit wann wird der Tag der Sandburg gefeiert?

Ähnlich verhält es sich mit dem Gründungsjahr.

Einige Quellen verweisen darauf, dass der Sandburgen-Tag höchstwahrscheinlich Anfang der 2000er Jahre entstand. Als Argument gilt hier die zunehmende Popularität von Strandveranstaltungen und lokalen Wettbewerben rund um das Bauen von Sandburgen. Andere Quellen setzen diesen Beitrag aus dem Kalender der maritimen Feiertage deutlich später an und verorten die erste Auflage des Sandcastle Day um das Jahr 2015 (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Eigentlich erstaunlich. Denn historisch ist die Sandburg deutlich älter, als man denkt. Schon 1838 taucht der Begriff „Sand Castle“ im britischen Buch „Conversations of a Father with His Children“ auf. Offenbar gehörten Sandburgen bereits damals zur Standardausrüstung beim Strandbesuch, zumindest für britische Kinder. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den Beitrag zum US-amerikanischen Spiel-im-Sand-Tag (engl. Play in the Sand Day) am 11. August.

Reihe kleiner, gleichmäßig geformter Sandburgen auf hellem Sand nebeneinander aufgereiht.
Sandcastle Day – Tag der Sandburg in den USA. Kuriose Feiertage – erster Samstag im August © 2025 Sven Giese – Bild 2

Wann ist Sandcastle Day?

Der Sandcastle Day findet jedes Jahr am ersten Samstag im August statt. Für 2025 bedeutet das: Am 2. August sind alle Strandfans eingeladen, sich Eimer, Schaufel und Wasser zu schnappen und zumindest kreative Sandgebäude zu bauen. Wer hier noch eine gedankliche Stütze benötigt, sollte sich für die kommenden Jahre die folgenden Termine im Kalender anstreichen:

JahrWochentagDatum
2025Samstag2. August
2026Samstag1. August
2027Samstag7. August
2028Samstag5. August
2029Samstag4. August
2030Samstag3. August
2031Samstag2. August
2032Samstag7. August
2033Samstag6. August
2034Samstag5. August
2035Samstag4. August

Eine zusätzliche Eselsbrücke ergibt sich durch den parallel gefeierten US-amerikanischen Tag des Senfs (engl. National Mustard Day) und den International Blues Music Day (dt. Tag des Blues oder: Internationaler Blues-Tag). Beide Anlässe fallen ebenfalls immer auf den ersten Samstag im August.

Weshalb fällt der Strandburg-Tag auf den Samstag nach dem ersten Freitag im August?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des ersten Samstags im August als Datum des Ehrentags der Sandburgen scheint es nicht zu geben. Ich vermute hier aber einen pragmatischen Ansatz: Samstage sind ideal, um viele Teilnehmer anzulocken, schließlich müssen die meisten weder Schule noch Job schwänzen, um dabei zu sein.

Anfang August bietet außerdem perfektes Strandwetter mit genug Sonne, ausreichend feuchtem Sand und vollen Stränden. Ein Datum also, das einfach Spaß macht und gut in die Urlaubsplanung passt. Siehe dazu auch den Beitrag zum 15. Juni als Tag des Strandkorbs in Deutschland.

Komplexe Sandburg mit Mauern und Türmen in einer flachen Sandgrube am Strand.
Sandcastle Day – Tag der Sandburg in den USA. Kuriose Feiertage – erster Samstag im August © 2025 Sven Giese – Bild 3

Ziele und Intention: Worum geht es beim Sandcastle Day?

In erster Linie will der Sandcastle Day eines: den Menschen eine Auszeit am Strand bieten. Eimer raus, Schaufel rein und loslegen. Mehr braucht es nicht für einen gelungenen Tag der Sandburg.

Dabei ist Sandburgenbauen am Meer aber mehr als kindliches Spiel. Es zählt zu den ältesten Kunstformen überhaupt, zumindest behaupten das Experten. Heutige Sandkunst-Wettbewerbe sind beeindruckend: Die höchste Sandburg misst laut Guinness World Records stolze 21,16 Meter und entstand 2021 im dänischen Blokhus.

Der Aktionstag lockt allerdings nicht nur Künstler an, sondern dient auch als clevere Werbung für Ferienorte. Große Festivals wie das International Sand Sculpture Festival in Portugal ziehen Jahr für Jahr Tausende Besucher an, und das Geschäft an den Stränden boomt. Kein Wunder also, dass sich der erste Samstag im August als Sandcastle Day vorwiegend in den Küstenregionen großer Beliebtheit erfreut. Nicht nur in den USA.

Viele Veranstalter kombinieren den Feiertag mit Aktionen zur Strandreinigung oder machen auf nachhaltigen Umgang mit natürlichen Ressourcen aufmerksam. So entstehen aus simplen Sandtürmchen schnell sinnvolle Aktionen mit Mehrwert. Siehe dazu auch den Kalendereintrag zum US-amerikanischen Strand-Tag (engl. National Beach Day) am 30. August. Einen ähnlichen Ansatz verfolgt der Internationale Tag des Surfens (engl. International Surfing Day) am dritten Samstag im Juni.

In diesem Zusammenhang ist aber auch darauf zu verweisen, dass das Bauen von Sandburgen an einigen Stränden verboten ist. So verweisen die Kommunen darauf, dass das Bauen von Standburgen zu einer erhöhten Stolpergefahr für Rettungskräfte führe, aber auch darauf, dass der am Wasser aufgehäufte Sand deutlich schneller weggeschwemmt wird und somit den Strand schädigt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

In diesem Sinne: Euch allen einen entspannten Sandburg-Tag.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Sandcastle Day am ersten Samstag im August