Play the Blues. Seit 2013 feiern Blues-Fans auf der ganzen Welt den ersten Samstag im August als International Blues Music Day (IBMD – dt. Tag des Blues oder: Internationaler Blues-Tag). 2022 fällt dieser musikalische Aktionstag auf den 6. August. Grund genug, seine Geschichte auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den International Blues Music Day ins Leben gerufen?
Der International Blues Music Day ist eine Erfindung des US-amerikanischen Musikers Johnny Childs aus dem Jahre 2011. Die tatsächliche Idee reicht allerdings noch weiter zurück. So berichte der aus New York stammende Childs in einem Interview mit dem Online-Magazin americanbluesscene.com aus dem Januar 2012, dass der Aufhänger die Kongress-Deklaration zum Jahr des Blues von 2003 gewesen sei (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Aus Sicht des Musikers zwar eine lobenswerte Initiative, allerdings verdiene der Blues ein jährliches Fest, das angesichts seiner weltweiten Popularität eben nicht nur auf die Vereinigten Staaten beschränkt sein dürfe.
Bis zur tatsächlichen Umsetzung der Idee sollte es dann allerdings noch bis 2011 dauern. So berichtet Childs in besagtem Interview weiter, dass ein Zeitungsbericht über den Internationalen Linkshändertag (engl. International Lefthanders Day oder auch: International Lefties Day) am 13. August in dazu bewogen hatte, seine Idee in die Tat umzusetzen.
Dies führte am 17. August 2011 zum Start einer Online-Petition, an der über 15.000 Teilnehmer beschlossen, den 3. August 2013 zum ersten International Blues Music Day zu erklären. Ferner entschieden die Teilnehmer und Teilnehmerinnen, diesen Event jedes Jahr am ersten Samstag im August zu wiederholen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann findet der internationale Tag des Blues statt?
Beim internationalen Tag des Blues handelt es sich um einen kuriosen Feiertag mit flexiblem Datum. Konkret: Der International Blues Music Day fällt immer auf den ersten Samstag im August. 2021 ist dies somit der 7. August.
Laut den Angaben des Initiators sei dieser August-Termin gewählt worden, um den Internationalen Tag der Bluesmusik als der Höhepunkt der Bluesfestival-Saison zu etablieren. Und natürlich auch, um die Öffentlichkeit auf diese Musik und ihr Erbe aufmerksam zu machen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Damit die Blues-Fans unter Euch auch in Zukunft keine Auflage des IBMD verpassen, gibt es im Folgenden eine Übersicht aller anstehenden Termine in den kommenden Jahren. Soll sich ja niemand beschweren, er/sie hätte nichts davon gewusst:
- 2019: Samstag, 3. August
- 2020: Samstag, 8. August
- 2021: Samstag, 7. August
- 2022: Samstag, 6. August
- 2023: Samstag, 5. August
- 2024: Samstag, 3. August
- 2025: Samstag, 2. August
- 2026: Samstag, 1. August
- 2027: Samstag, 7. August
- 2028: Samstag, 5. August
- 2029: Samstag, 4. August
- 2030: Samstag, 3. August
- 2031: Samstag, 2. August
- 2032: Samstag, 7. August
Wer hier noch eine gedankliche Stütze benötigt, kann sich den Tag des Blues auch als Parallelveranstaltung zum US-amerikanischen Tag des Senfs (engl. National Mustard Day) merken. Dieser fällt ebenfalls immer auf den ersten Samstag im August, existiert allerdings schon seit 1991.
Ziele und Intention: Worum geht es dem internationalen Tag der Bluesmusik?
Der internationale Tag der Bluesmusik feiert nicht weniger als den Blues und seine Wurzeln, seine Zukunft und seinen Einfluss. Wenn es einen Welttag des Jazz (engl. UNESCO International Jazz Day) am 30. April und einen Internationalen Tag der Country-Musik (engl. International Country Music Day) am 17. September gibt, darf auch Ehrentag für den Blues nicht fehlen.
Zumal wenn er weltweit Schulen, Künstler, Gemeinden, Blues-Historiker, Akademiker und Blues-Fans zusammenbringt, um das Bewusstsein für die Notwendigkeit des interkulturellen Dialogs und des gegenseitigen Verständnisses zu schärfen.
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Tag des Blues.
Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch begeht.
Weitere Informationen und Quellen zum internationalen Tag des Blues
- Die offizielle Website des International Blues Music Day mit allen relevanten Hintergrundinformationen (englisch)
- Website des Initiators Johnny Childs (englisch)
- Originaltext S.Res.316: A bill designating the year beginning February 1, 2003, as the »Year of the Blues« vom 1. August 2002 – auf: congress.gov (englisch)
- Kalendereintrag zum ersten Samstag im August als International Blues Music Day auf checkiday.com (englisch)
- International Blues Music Day: August 3, 2013 – auf: bluesguitarinstitute.com (englisch)
- Stacy Jeffress: International Blues Music Day – auf: americanbluesscene.com am 21. Januar 2012 (englisch)