Tag der Libelle in den USA – National Dragonfly Day 2025

Seit 2018 steht der zweite Samstag im Juni ganz im Zeichen des US-amerikanischen (National) Dragonfly Day (dt. Tag der Libelle). 2025 fällt dieser Aktionstag damit auf den 14. Juni. Worum es bei diesem Ehrentag für diese faszinierenden Insekten im Detail geht, beleuchten die folgenden Zeilen des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt. Ein Bericht.

Libelle mit transparenten Flügeln sitzt auf einem braunen Blatt vor grünem Hintergrund.
National Dragonfly Day – Tag der Libelle in den USA. Kuriose Feiertage – zweiter Samstag im Juni © 2025 Sven Giese – Bild 1

Wer hat den National Dragonfly Day ins Leben gerufen?

Der National Dragonfly Day wurde 2018 im US-Bundesstaat New York ins Leben gerufen. Die konkrete Initiative geht auf den Abgeordneten Fred Thiele und den Senator Kenneth LaValle zurück, der diesen Antrag eingereicht hatte. Die Legislative des Bundesstaates New York verabschiedete schließlich die entsprechende Resolution K00318, die den damals amtierenden Gouverneur Cuomo dazu aufforderte, den 9. Juni 2018 zum Tag der Libelle im Bundesstaat New York zu erklären.

Seitdem begeht der US-amerikanische Bundesstaat seinen Dragonfly Day jeden zweiten Samstag im Juni. Passend dazu organisieren Schulen, Umweltorganisationen, Gemeinden und andere Interessengruppen im gesamten Bundesstaat New York Veranstaltungen und Aktionen rund um die Libellen.

Wobei die Aktivitäten rund um diesen Anlass inzwischen auch im gesamten Land Aufmerksamkeit finden. Dies erklärt auch, weshalb einige Quellen hier auf den National Dragonfly Day verweisen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Wann ist der Tag der Libelle?

Der US-amerikanische Tag der Libelle ist ein Aktionstag mit beweglichem Datum, das seit der ersten Auflage im Jahr 2018 immer auf den zweiten Samstag im Juni fällt. Wer von Euch hier in Zukunft mitfeiern möchte, sollte sich folgende Termine im Kalender anstreichen:

JahrWochentagDatum
2025Samstag14. Juni
2026Samstag13. Juni
2027Samstag12. Juni
2028Samstag10. Juni
2029Samstag9. Juni
2030Samstag8. Juni
2031Samstag14. Juni
2032Samstag12. Juni
2033Samstag11. Juni
2034Samstag10. Juni
2035Samstag9. Juni

Ansonsten kann man sich diesen Libellen-Tag auch als kalendarische Parallele zum US-amerikanischen Tag des Roséweins (engl. National Rosé Day) und dem World Gin Day (dt. Welttag des Gin) merken.

Weshalb fällt der US-amerikanische Dragonfly Day auf den zweiten Samstag im Juni?

Eine konkrete Begründung für die Wahl des zweiten Samstags im Juni scheint es nicht zu geben. Wenn ich die Hintergründe aber richtig verstehe, handelt es sich hier in erster Linie um eine Referenz an die erste Auflage des Dragonfly Day am Samstag, dem 9. Juni 2018.

Weiterhin verspricht der Samstag als arbeits- und schulfreier Wochentag deutlich höhere Teilnehmerzahlen und Möglichkeiten für Veranstaltungen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Nahaufnahme einer Libelle mit gespreizten Flügeln auf weißem Untergrund am Wasser.
National Dragonfly Day – Tag der Libelle in den USA. Kuriose Feiertage – zweiter Samstag im Juni © 2024 Sven Giese – Bild 2

Ziele und Intention: Worum geht es beim US-amerikanischen Libellen-Tag?

Der US-amerikanische Libellen-Tag versucht, die Öffentlichkeit für die Rolle der Insekten im Ökosystem zu sensibilisieren.

Insofern gehört dieser Anlass primär in den Kalender der Umwelt-Aktionstage.

Libellen sind Raubtiere, die innerhalb verschiedener Ökosysteme dabei helfen, die Insektenpopulationen, insbesondere Stechmücken und landwirtschaftliche Schädlingen, durch ihr Fressverhalten zu regulieren. Ferner gelten die Odonata als Indikatoren für Wasserqualität. Denn Libelleneier und -nymphen (Najaden) entwickeln sich in Gewässern und benötigen sauberes Wasser, um bis zum Erwachsenenalter zu überleben.

Das Vorhandensein (oder Fehlen) von Libellen ist daher ein Indikator für den Zustand dieser Lebensräume. Siehe dazu auch die Beiträge zum Welttag der Feuchtgebiete (engl. World Wetlands Day) am 2. Februar und dem Weltwassertag (engl. World Water Day) am 22. März.

Insofern sind die weltweit etwa 6400 bekannten Libellenarten durch die Zerstörung und Verschmutzung ihrer Lebensräume gefährdet. Besonders dramatisch wird die Situation in tropischen Regionen eingeschätzt. Im Gegensatz zu den Libellen Europas und Nordamerikas sind die meisten tropischen Libellenarten nur sehr wenig erforscht. So befürchten viele Forscher und Umweltschützer, dass viele Arten durch die Rodung der Regenwälder aussterben, bevor sie überhaupt benannt wurden.

Siehe dazu auch die Beiträge zum Tag der biologischen Vielfalt (engl. International Day for Biological Diversity) am 22. Mai und dem Internationalen Tag der Tropen (engl. International Day of the Tropics) am 29. Juni.

Leuchtend blaue Libelle ruht auf einem großen grünen Blatt in der Natur.
National Dragonfly Day – Tag der Libelle in den USA. Kuriose Feiertage – zweiter Samstag im Juni © 2025 Sven Giese – Bild 2

In diesem Sinne schützt die Natur. Rettet die Libellen.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Libelle