Freundinnen und Freunde des gepflegten Rebensafts sollten sich den jeweils zweiten Samstag im Juni unbedingt vormerken. Zumindest wenn es nach dem kulinarischen Rahmenkalender unserer US-amerikanischen Nachbarn geht, der dieses flexible Datum seit 2015 als nationalen Tag des Roséweins (engl. National Rosé Day) listet. Warum dieser Anlass, der 2023 auf den 10. Juni fällt, einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, beleuchten die folgenden Zeilen. Cheers.

Inhaltsverzeichnis
Wer hat den National Rosé Day ins Leben gerufen?
Der National Rosé Day geht auf eine Kooperation des US-amerikanischen Weinhändlers Bodvár – House of Rosés und den Kollegen des Webportals nationaldaycalendar.com aus dem Oktober 2014 zurück (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).
Im Gegensatz zu vielen anderen hier versammelten Beiträgen aus dem Kalender der Alkohol-Feiertage sind die Ursprünge bzw. Hintergründe dieses Ehrentags des hellfarbigen, kühl getrunkenen Weins aus roten Trauben somit relativ gut dokumentiert.
Wann feiern die USA ihren nationalen Tag des Sommerwassers?
Beim US-amerikanischen Tag des Roséweins handelt es sich um einen beweglichen Aktionstag, der immer auf den zweiten Samstag im Juni.
Damit sich nun niemand beschweren kann, er/sie hätte nichts davon gewusst, gibt es im Folgenden als kleinen Leser-Service eine Vorschau auf alle konkreten Termine des National Rosé Day in den kommenden Jahren:
- 2019: Samstag, 8. Juni
- 2020: Samstag, 13. Juni
- 2021: Samstag, 12. Juni
- 2022: Samstag, 11. Juni
- 2023: Samstag, 10. Juni
- 2024: Samstag, 8. Juni
- 2025: Samstag, 14. Juni
- 2026: Samstag, 13. Juni
- 2027: Samstag, 12. Juni
- 2028: Samstag, 10. Juni
- 2029: Samstag, 9. Juni
- 2030: Samstag, 8. Juni
Weshalb fällt der US-amerikanische Tag des Roséweins auf den zweiten Samstag im Juni?
Zwar konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag keine konkrete Begründung für die Wahl dieses flexiblen Datums herausfinden, jedoch erscheint zumindest die Entscheidung für den Sommermonat Juni passend. Nicht umsonst heißt der Roséwein unter Kennern auch Sommerwasser. Nicht zu verwechseln ist dieser Anlass übrigens mit dem Internationalen Tag des Rosè (engl. International Rosè Day) am 14. August. Für beide Feiertage gilt: Das Leben ist zu kurz für schlechten Wein.
Weiterhin ist die Wahl eines Termins, der mit dem Samstag immer auf einen Wochenendtag fällt, sicherlich auch keine schlechte Entscheidung (siehe dazu auch den Beitrag zur Open That Bottle Night am jeweils letzten Samstag im Februar).
Wer von Euch keinen Wein bzw. Rosè mag, für den/die bietet dieses flexible Datum mit dem World Gin Day (dt. Welttag des Gin) eine thematisch passende kalendarische Alternative.

In diesem Sinne: Cheers und Euch allen einen tollen National Rosé Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Rosé-Tag am zweiten Samstag im Juni
- Das Webportal nationaldaycalendar.com über den National Rosé Day (englisch)
- Die Website des US-amerikanischen Weinhändlers Bodvár – House of Rosés (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Rosé Day am jeweils zweiten Samstag im Juni auf nationaltoday.com (englisch)
- Sophia Waterfield: When is National Rosé Day 2019?: Best Deals, Sales, and Parties in L.A. – auf: newsweek.com am 7. Juni 2019 (englisch)
- Kalendereintrag zum National Rosé Day in den Vereinigten Staaten am jeweils zweiten Samstag im Juni (englisch)