Tag der Käse-Makkaroni – National Mac and Cheese Day in den Vereinigten Staaten

Käse-Fans und Pasta-Freunde aufgepasst. Der 14. Juli liefert Euch mit dem Tag der Käse-Makkaroni gleich einen doppelten Grund zum Feiern. Zumindest wenn es nach dem kulinarischen Kalender der Vereinigten Staaten geht, der dieses Datum als National Mac and Cheese Day (häufig auch: National Macaroni and Cheese Day) listet. Was es mit diesem Food Holiday auf sich hat und warum auch dieser Anlass einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, berichten die folgenden Zeilen.

National Mac and Cheese Day - Tag der Käse-Makkaroni in den USA. Kuriose Feiertage - 14. Juli © 2017 Sven Giese - Bild 1
National Mac and Cheese Day – Tag der Käse-Makkaroni in den USA. Kuriose Feiertage – 14. Juli © 2017 Sven Giese – Bild 1

Wann ist Tag der Käse-Makkaroni?

Der US-amerikanische Tag der Käse-Makkaroni (engl. National Mac and Cheese Day) findet immer am 14. Juli statt.

Wer hat den National Macaroni and Cheese Day ins Leben gerufen?

Wer den National Macaroni and Cheese Day ins Leben gerufen hat, ist nicht bekannt. Zwar listet zwar ein Großteil der gängigen Online-Quellen diesen Ehrentag der mit Käse überbackenen Makkaroni für den 14. Juli, konkrete Angaben über einen möglichen Initiator oder das genaue Gründungsjahr liefern diese Quellen aber nicht. Lediglich die Kollegen des Webportals cooksinfo.com verweisen hier auf eine erste schriftliche Erwähnung dieses Food Holidays im Jahre 2003. In diesem Presseartikel der The Tampa Tribune, Florida fehlt allerdings noch der konkrete Bezug zum Datum des 16. Juli. Insofern mag diese Nennung eher ein Zufall gewesen sein. Etwas konkreter sind hier die Daten aus Google Trends, die ein erstes US-amerikanisches Suchinteresse für den Begriff National Mac And Cheese Day im Juli 2010 anzeigen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Dies scheint mir – auch angesichts der vorhandenen Quellen – die deutlich realistischere Angabe zu sein.

Warum fällt der US-amerikanische Käse-Makkaroni-Tag auf den 14. Juli?

Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn warum man sich seitens der unbekannten Initiatoren ausgerechnet den heutigen 14. Juli ausgesucht hat, scheint nicht näher begründet zu sein und muss insofern als relativ willkürliche Setzung gesehen werden.

Ob es darüber hinaus aber eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls am 14. Juli gefeierten Geburtstag von Spongebob, dem US-amerikanischen Tag des Maßbands (engl. National Tape Measure Day), dem Tag des Grand Marnier (engl. National Grand Marnier Day), dem Tag der Haie (engl. National Shark Awareness Day) oder dem Internationalen Tag der Nacktheit (engl. International Nude Day) gibt, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden.

Inzwischen nutzen aber auch viele Restaurants, Diners und Rezept-Websites in den Vereinigten Staaten dieses Datum für Marketing-Aktionen und Events, bei denen es – man ahnt es schon – vor allem um Angebote für Mac and Cheese geht. ;)

National Mac and Cheese Day - Tag der Käse-Makkaroni in den USA. Kuriose Feiertage - 14. Juli © 2021 Sven Giese - Bild 2
National Mac and Cheese Day – Tag der Käse-Makkaroni in den USA. Kuriose Feiertage – 14. Juli © 2021 Sven Giese – Bild 2

Küchenwissen: Fünf kuriose Fakten über Mac and Cheese

Angesichts der großen Popularität des Nudelgerichts erscheint es eigentlich kaum denkbar, dass die Ursprünge des heutigen Anlasses so schlecht dokumentiert zu sein scheinen. Aber wie dem auch sei, wie immer in solchen Fällen tun wir gut daran, uns auf die vorhandenen Fakten zu konzentrieren. Dementsprechend gibt es im Folgenden eine Liste mit fünf kuriosen Fakten rund um Mac and Cheese:

  • Wie eingangs bereits erwähnt, ist Mac and Cheese primär in den USA und in Großbritannien sehr beliebt. Trotz zahlreicher Rezept-Varianten mit sehr verschiedenen Zutaten lässt sich als Basis herausstellen, dass Makkaroni mit einer Käsesoße vermischt und anschließend mit geriebenem Käse im Ofen überbacken werden.
  • Macaroni and Cheese gilt als typisches Gericht der US-amerikanischen Alltagsküche und wird dementsprechend auch in vielen Diners, aber auch als Beilage zum Barbecue serviert (siehe dazu auch den Beitrag zum National Barbecue Day (dt. BBQ-Tag) am 16. Mai).
  • Weiterhin wurde es 1937 aber auch als Fertiggericht unter dem Namen Kraft Dinner (heute: Kraft Macaroni & Cheese) im Land der unbegrenzten Möglichkeiten populär.
  • In der Schweiz kennt man ein ähnliches Gericht unter der Bezeichnung Älplermagronen.
  • Eine weitverbreitete Legende besagt, dass das heute gefeierte Nudelgericht eine Erfindung des dritten Präsidenten der Vereinigten Staaten, Thomas Jefferson (1743 – 1826), sein soll. Dieser Mythos wurde inzwischen aber von Küchenhistorikern widerlegt. Denn in seinem Nachlass findet sich zwar ein von ihm verfasstes Makkaroni-Rezept, dieses verzichtet aber vollständig auf den Käse als Zutat. Immerhin können wir an dieser Stelle aber festhalten, dass Jefferson von einer Europareise im Jahr 1790 eine neapolitanische Nudelmaschine mit in die Vereinigten Staaten gebracht hat (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten sowie den Beitrag zum internationalen Tag der italienischen Küche (engl. International Day of italian cuisines) am 17. Januar).

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Mac and Cheese Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ehrentag der Käse-Makkaroni