Schon gewusst? Seit 2017 steht der 23. Februar als US-amerikanischer Tag der Kacheln (engl. National Tile Day) ganz im Zeichen der Fliesen. Grund genug, die Geschichte dieses Anlasses auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Tag der Kacheln?
Seit 2017 feiern die USA ihren nationalen Tag der Kacheln (engl. National Tile Day) immer am 23. Februar. Damit fällt dieser Aktionstag in den kommenden Jahren auf die folgenden Wochentage:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 23. Februar | Donnerstag |
2024 | 23. Februar | Freitag |
2025 | 23. Februar | Sonntag |
2026 | 23. Februar | Montag |
2027 | 23. Februar | Dienstag |
2028 | 23. Februar | Mittwoch |
2029 | 23. Februar | Freitag |
2030 | 23. Februar | Samstag |
2031 | 23. Februar | Sonntag |
2032 | 23. Februar | Montag |
2033 | 23. Februar | Mittwoch |
Wer hat den National Tile Day ins Leben gerufen?
Der National Tile Day geht auf eine Kooperation von Coverings, der größten internationalen Fliesen- und Natursteinmesse in Nordamerika, und den Kollegen des US-amerikanischen Webportals nationaldaycalendar.com aus dem Jahr 2017 zurück (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Kachel-Tag auf den 23. Februar?
Wenn ich die Ausführungen der Initiatoren richtig verstehe, so gibt es keine inhaltliche Begründung für die Wahl des 23. Februar. Obwohl hier eigentlich ein kalendarischer Bezug zum Termin der Fliesen- und Natursteinmesse naheliegend gewesen wäre, handelt es sich scheinbar um eine relativ willkürliche Setzung. Denn die Coverings-Messe findet in der Regel im Juli statt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Ob es hier dann eine inhaltliche Verbindung zum parallel am 23. Februar in den USA gefeierten Tag des Bananenbrots (engl. National Banana Bread Day) oder dem Spiel-Tennis-Tag (engl. Play Tennis Day) gibt, ist bleibt unklar. Dies gilt auch für den internationalen Tag des Hundekuchens (engl. International Dog Biscuit Appreciation Day) und den in Deutschland gefeierten Welttag der Waschmaschine. Zumindest konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag dazu nichts herausfinden.
Ziele und Intention: Worum geht es beim Tag der Fliesen in den USA?
Der nationale Fliesentag wurde von der PR-Agentur von Coverings mit dem Ziel ins Leben gerufen, ein Bewusstsein für die Schönheit und handwerkliche Qualität von Fliesen ins Bewusstsein der Verbraucher zu rücken.
Überdies würdigt der 23. Februar die Kachel als ein zeitloses Architektur- und Design-Element. Dabei rückt der Tag der Fliesen ihren Nutzen im Wohn- und Objektbereich ins Rampenlicht zu rücken (siehe dazu auch den Beitrag zum Weltdesigntag (engl. World Design Day) am 27. April). Dementsprechend verstehen die Initiatoren diesen Aktionstag auch als Würdigung der handwerklichen Qualität der Fliesenarbeiten durch die gesamte Menschheitsgeschichte.
Von der Antike bis in die Moderne spielen Kacheln eine zentrale Rolle bei der Gestaltung von Räumen und Gebäuden im Innen- und Außenbereich. Siehe dazu auch die Beiträge zum Welttag des Jugendstils bzw. Weltjugendstiltag (engl. World Art Nouveau Day) am 10. Juni und dem World Day of Architecture (dt. Internationaler Tag der Architektur) am ersten Montag im Oktober.
In diesem Sinne, Euch allen einen entspannten Tag der Fliesen bzw. Kacheln.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Kachel-Tag am 23. Februar
- Beitrag zum US-amerikanischen National Tile Day auf der offiziellen Website der Coverings-Messe (englisch)
- Der US-amerikanische National Tile Day am 23. Februar auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Pressemitteilung zur ersten Auflage des National Tile Day am 23. Februar 2017 auf stoneworld.com (englisch)
- Happy National Tile Day – auf: eurotilestone.com am 23. Februar 2020 (englisch)
- Kalendereintrag zum 23. Februar als National Tile Day in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)