Mit dem US-amerikanischen National Deviled Egg (dt. Tag der gefüllten Eier) liefert der 2. November allen Fans der gepflegten kalten Küche bzw. hart gekochten Eiern einen guten Grund zum Feiern. Selbstredend verdient ein solcher Food Holiday einen eigenen Eintrag im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt und dementsprechend beleuchten die folgenden Zeilen seine Hintergründe. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der gefüllten Eier?
- 2 Wer hat den National Deviled Egg ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der Nationaltag des gefüllten Eis auf den 2. November?
- 4 Wie feiert man den Tag des gefüllten Eis in den Vereinigten Staaten?
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Gefülltes-Ei-Tag
Wann ist Tag der gefüllten Eier?
Die USA feiern ihren nationalen Tag der gefüllten Eier (engl. National Deviled Egg) immer am 2. November.
Wer hat den National Deviled Egg ins Leben gerufen?
Wie bei so vielen anderen Einträgen aus dem Kalender der kulinarischen Feiertage gilt leider auch im Falle des US-amerikanischen National Deviled Egg, dass scheinbar kaum etwas über seine Hintergründe bzw. Ursprünge bekannt ist. Siehe im Gegensatz dazu auch den thematisch verwandten Beitrag zum bundesweiten Tag des Rühreis in Deutschland am 28. Dezember und dem Tag des Spiegeleis am 29. Dezember.
So konnte ich im Zuge der Recherchen weder einen möglichen Initiator noch ein konkretes Gründungsjahr herausfinden. Wobei man sicherlich nicht völlig daneben liegt, wenn man hier Fans der gefüllten Eier vermutet.
Weiterhin sollte man immer hellhörig werden, wenn das Webportal punchbowl.com in der Liste der verweisenden Quellen auftaucht. Die zu einem Grußkartenhersteller gehörende Domain ist eigentlich immer ein relativ eindeutiger Indikator dafür, dass in dessen Marketingabteilung(en) auch die Quelle des jeweiligen kuriosen Feier- bzw. Aktionstages zu suchen ist (siehe dazu auch die Liste weiterführender Links unten).
Weshalb fällt der Nationaltag des gefüllten Eis auf den 2. November?
Die zuvor skizzierte Unklarheit setzt sich dann auch mit Blick auf das gewählte Datum fort. Denn warum sich die unbekannten Initiatoren hier ausgerechnet den heutigen 2. November ausgesucht haben, scheint nicht näher begründet zu sein und muss vor diesem Hintergrund als willkürliche kalendarische Setzung angesehen werden.
Der ebenfalls am 2. November gefeierte mexikanische Tag der Toten (span. Dia de los Muertos), der US-amerikanische Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag (engl. Look for Circles Day) oder der Krümelmonster-Tag (engl. National Cookie Monster Day) scheinen hier aber als mögliche inhaltliche Inspirationen auszuscheiden. Allerdings ist im Kalender der kuriosen Welttage ja immer wieder eine ganze Menge denkbar. ;)

Wie feiert man den Tag des gefüllten Eis in den Vereinigten Staaten?
Demgegenüber ist die Antwort auf die in der Überschrift gestellte Frage klar. Nämlich durch den Verzehr von gefüllten Eiern an diesem zweiten Tag im November. Dazu kennt man (nicht nur) in den Vereinigten Staaten eine ganze Reihe von Rezept-Varianten:
- Russische Eier: Die klassische Variante besteht aus halbierten Eiern auf Remoulade, die zusätzlich mit etwas Kaviar garniert sind. Daher auch der Bezug zu Russland (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Sauce tartare (engl. National Tartar Sauce Day) am Freitag nach Aschermittwoch).
- Die Bezeichnung deviled hat in den USA allerdings weniger etwas mit unseren russischen Nachbarn zu tun, sondern bezieht sich auf scharfe Zutaten wie Senf, Curry- oder Paprikapulver und/oder Cayennepfeffer. Je nach Rezept kann die beliebte Vorspeise auch ziemlich scharf sein.
- Ebenfalls weitverbreitet in der kalten Küche sind Rezepte, bei denen hart gekochte Eihälften mit Mayonnaise und Kaviar (bzw. Rogen anderer Fische) auf Kartoffelsalat serviert werden. Diese lassen sich dann wahlweise mit Fleischsalat, Lachs oder rotem Heringssalat garnieren.
- Wer keine Mayonnaise mag, kann das Eigelb auch mit Salatcreme, Frischkäse vermischen und je nach Geschmack würzen. Besonders beliebt ist hier eine Rezeptvariante mit einer Mischung aus Schinken, Gurken, Eigelb, Zwiebeln und Senf (siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Eier-Benedict-Tag (engl. National Eggs Benedict Day) am 16. April).
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Deviled Egg Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Gefülltes-Ei-Tag
- John-Bryan Hopkins: November 2nd is National Deviled Egg Day! – auf: foodimentary.com am 2. November 2018 (englisch)
- Das Webportal punchbowl.com über den National Deviled Egg Day in den Vereinigten Staaten (englisch)
- Beitrag auf dem Online-Portal holidayinsights.com zum US-amerikanischen National Deviled Egg Day am 2. November (englisch)
- Kalendereintrag zum 2. November als National Deviled Egg Day in den USA auf anydayguide.com (englisch)
- Der National Deviled Egg Day in den Vereinigten Staaten auf daysoftheyear.com (englisch)