Der 2. November ist als Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag (engl. Look for Circles Day) eine runde Sache. Grund genug, diesen Aktionstag in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte im vorliegenden Beitrag zu erzählen. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag?
Die USA feiern ihren nationalen Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag (engl. Look for Circles Day) immer am 2. November.
Wer hat den Look für Circles Day ins Leben gerufen?
Um es an dieser Stelle kurz zu machen: Leider ist auch im Falle des Look für Circles Day völlig unklar, wer diesen Anlass ins Leben gerufen hat, seit wann man ihn feiert und warum sich sein(e) Erfinder ausgerechnet für das Datum des 2. November entschieden haben.
Eine inhaltliche Verbindung zum ebenfalls heute gefeierten mexikanischen Tag der Toten (span. Dia de los Muertos), dem US-amerikanischen Krümelmonster-Tag (engl. National Cookie Monster Day) und dem Tag der gefüllten Eier (engl. National Devilled Egg Day) scheint es demgegenüber aber nicht zu geben. Zumindest konnte ich hier im Zuge der Recherchen nichts herausfinden.
Geht man aber davon aus, dass der Kreis als geometrische Figur zu den Basisobjekten der euklidischen Geometrie gehört, so steht er in inhaltlicher Nähe zu thematisch verwandten kuriosen Feiertagen wie ;
- dem Tag der Zahl Pi (engl. Pi Day) am 14. März,
- dem Tag der alternativen Kreiszahl Tau (engl. Tau Day) am 28. Juni,
- dem Pi-Annäherungstag (engl. Pi Approximation Day) am 22. Juli oder
- dem Internationalen Tag des Punktes (engl. International Dot Day) am 15. September.
Ziele und Intention: Worum geht es beim US-amerikanischen Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag?
Der Name ist bei diesem Aktionstag sozusagen Programm, denn den zweiten Tag im November soll man dazu nutzen, um nach dieser geometrischen Form im Alltag Ausschau zu halten. Und mit ein wenig geschärftem Blick wird man relativ häufig auf Kreise stoßen.
Was ist ein Kreis? Ein Kreis ist dabei als die Menge all derjenigen Punkte einer geometrischen Ebene definiert, die einen konstanten Abstand zu einem vorgegebenen Punkt dieser besitzen. Der Abstand der Kreispunkte zu diesem sogenannten Mittelpunkt wird als Radius oder Halbmesser des Kreises bezeichnet und ist in der Mathematik eine positive reelle Zahl.
Klingt aber letztlich komplizierter, als es tatsächlich ist und soll Euch auch nicht davon abhalten, heute im Alltag nach Kreisen Ausschau zu halten.
In diesem Sinne, Euch allen einen tollen Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag in den Vereinigten Staaten
- Das Webportal gone-ta-pott.com über den Look for Circles Day in den Vereinigten Staaten am 2. November (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen Look for Circles Day am 2. November auf dem Online-Kalender holidayinsights.com (englisch)
- Der 2. November als US-amerikanischer Halte-Ausschau-nach-Kreisen-Tag auf checkiday.com (englisch)
- Mathematische Basteleien zum Kreis als geometrische Figur (deutsch)