Tag der Frühstücksflocken – National Cereal Day in den USA

Hurra für Cerealien. Den 7. März feiern die USA als nationalen Tag der Frühstücksflocken (engl. National Cereal Day – manchmal auch nur kurz: Cereal Day). Grund genug, diesen Food Holiday aus den Vereinigten Staaten auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt etwas näher zu beleuchten und seine Geschichte im Folgenden zu erzählen. Immerhin eine passende Ergänzung zum in Deutschland gefeierten Tag der gesunden Ernährung. Guten Appetit.

National Cereal Day - der amerikanische Tag der Frühstücksflocken. Kuriose Feiertage - 7. März © 2015 Sven Giese - Bild 1
Eine Schüssel mit Frühstücksflocken garniert, mit frischen Himbeeren und Blaubeeren © 2015 Sven Giese.

Wann ist Tag der Frühstücksflocken?

Die USA feiern ihren nationalen Tag der Frühstücksflocken (engl. National Cereal Day – manchmal auch nur kurz: Cereal Day) immer am 7. März. Folgende Wochentage stehen damit in den kommenden Jahren im Kalender:

JahrDatumWochentag
20237. MärzDienstag
20247. MärzDonnerstag
20257. MärzFreitag
20267. MärzSamstag
20277. MärzSonntag
20287. MärzDienstag
20297. MärzMittwoch
20307. MärzDonnerstag
20317. MärzFreitag
20327. MärzSonntag
20337. MärzMontag

Wer hat den National Cereal Day ins Leben gerufen?

Konkrete Angaben zur Urheberschaft des National Cereal Day sind nicht dokumentiert. So scheint leider völlig unklar, wer diesen Food Holiday ins Leben gerufen hat, seit wann die USA ihn feiern und worin die Wahl des 7. März als Datum begründet ist. Auch die inhaltliche Nähe zum  US-amerikanischen Tag des Studentenfutters (engl. National Trail Mix Day) am 31. August und dem Tag des Haferbreis (engl. National Oatmeal Day) am 29. Oktober helfen hier nicht weiter.

Zwar findet sich bei einer entsprechenden Google-Suche eine gleichnamige Domain (siehe dazu die unten beigefügte Liste weiterführender Links), diese ist aber ein Teil des US-amerikanischen partyexcuses.com-Netzwerks, dessen Portfolio eine ganze Reihe von kulinarischen Feiertagen (inkl. entsprechenden Domains) listet. Inwieweit die Macher dieser Websites dann tatsächlich auch für die jeweiligen Feiertage verantwortlich sind, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht klären und halte ich auch für eher unwahrscheinlich.

Weder Chase’s Calendar of Events, das Standardwerk für kuriose Feiertage aus aller Welt noch eine der anderen gängigen Quellen nennt die Betreiber als Urheber. Insofern ist hier eher von einer Online-Marketing-Maßnahme auszugehen.

National Cereal Day - der amerikanische Tag der Frühstücksflocken. Kuriose Feiertage - 7. März © 2015 Sven Giese - Bild 2
Eine Schüssel mit Frühstücksflocken vor einer gefüllten Küchendose © 2015 Sven Giese.

Küchenwissen: Historische Fakten zum Siegeszug der Cerealien in den Vereinigten Staaten

Wie dem auch sei, das soll uns an dieser Stelle auch nicht davon abhalten, ein paar interessante Daten und Fakten rund um die Frühstücksflocken zusammenzutragen. Und wer weiß, vielleicht hat der National Cereal Day ja tatsächlich etwas mit dem eingangs genannten Tag der gesunden Ernährung. Immerhin können Zerealien äußerst gesund sein. Zumindest, wenn man nicht die US-amerikanischen Zuckerbomben wählt. ;)

Vor diesem Hintergrund im Folgenden einige interessante historische Fakten zum Siegeszug der Zerealien in den Vereinigten Staaten:

  • Wer hat die Frühstücksflocken erfunden? Der Deutsche Einwanderer Ferdinand Schumacher (1822–1908) startete den Siegeszug der Frühstücksflocken 1854 mit einer händisch betriebenen Hafer- bzw. Getreidemühle im Hinterzimmer eines kleinen Ladens in Akron im US-Bundesstaat Ohio. Schumacher gründete später die German Mills American Oatmeal Company, die als erstes Unternehmen die Zerealien in den Vereinigten Staaten landesweit verkaufte und 1877 als Erstes das Quaker-Symbol als Trademark für die Haferflocken registrieren ließ.
  • Die ersten getrockneten Frühstücksflocken kamen 1863 unter dem Namen Granula auf den Markt. Erfunden von dem US-Amerikaner James Caleb Jackson (1811 – 1895) konnten diese sich allerdings niemals wirklich durchsetzen, da die Flocken sehr lange brauchten um Flüssigkeit aufzunehmen und essbar zu werden. Mit Sicherheit ein sehr nahrhaftes und reichhaltiges Frühstück, aber eben ungenießbar. ;)
  • Gegen Ende des 19. Jahrhunderts begann aber der Siegeszug der Frühstückflocken-Industrie in den USA einzusetzen. Im Rückblick macht man hier eine Mischung aus religiösen Ansichten und kommerziellen Interessen als Motivation aus, die gesunde Ernährung zu verbreiten. Ein Umstand, der mit den Forschungen des US-amerikanischen Mediziners und Sanatoriums-Leiter Dr. John Harvey Kellogg (1852 – 1943) und den Corn Flakes seinen Höhepunkt fand. Kellogs ließ sich die Erfindung dieser Frühstücksflocken 1891 patentieren und brachte sie 1895 mit großem Erfolg landesweit auf den Markt. Interessante Randnotiz an dieser Stelle: Leute wie Kellog dürften ein Paradebeispiel für Max Webers soziologische Forschungen zur (immer noch sehr lesenswerten) Studie Die protestantische Ethik und der Geist des Kapitalismus (1904/1905 – später dann in überarbeiteter Form 1920 als Teil von Webers Religionssoziologie publiziert).
  • Da Kellog allerdings eher an der Forschung interessiert war, verkaufte er 1906 die Rechte an den Corn Flakes an seinen Bruder William Keith Kellogg (1860–1951), der damit die Kellogg Battle Creek Toasted Corn Flake Company gründete. Seine Signatur auf den Packungen wurde schnell zum Markenzeichen des Unternehmens und galt jahrelang als Qualitätssiegel.
  • 1898 brachte der US-Amerikaner Charles William Post (1854 – 1914) ebenfalls in Battle Creek die Sorten Grape-nuts und Post Toasties mit großem Erfolg auf den Markt.
  • Aufgrund von Kellog und Post wird die Stadt Battle Creek im US-Bundesstaat Michigan auch heute noch als Hauptstadt der Zerealien (engl. Cereal Capital of the World) bezeichnet.

Wer von Euch nichts damit anzufangen weiß, für den/die bietet der 7. März noch weitere kalendarische Alternativen. In Deutschland feiern wir dieses Datum als Geburtstag der Sendung mit der Maus. In Frankreich ehrt der 7. März als Tag der Mülltrennung den Pionier Eugène René Poubelles. Die kanadische Provinz Nova Scotia feiert den 7. März als Alexander Graham Bell Day.

In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen Start in den National Cereal Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen und Quellen zum Tag der Frühstücksflocken in den Vereinigten Staaten