Der 7. März steht in der kanadischen Provinz Nova Scotia ganz im Zeichen des US-amerikanischen Sprechtherapeuten, Erfinders und Großunternehmers Alexander Graham Bell (1847 – 1922), der primär für die Marktreife des Telefons bekannt geworden ist. Zu seinen Ehren feiert man dieses Datum in der ostkanadischen Atlantikprovinz als den regionalen Alexander Graham Bell Day. Grund genug, diesen Anlass in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und seine Geschichte mit den folgenden Zeilen etwas näher zu beleuchten. Worum geht es bei diesem Ehrentag des für den Erfinder des Telefons?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist der Alexander Graham Bell Day?
Seit 2005 feiert die ostkanadische Provinz Nova Scotia ihren Alexander Graham Bell Day immer am 7. März. Damit stehen in den kommenden Jahren folgende Wochentage im Kalender:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 7. März | Dienstag |
2024 | 7. März | Donnerstag |
2025 | 7. März | Freitag |
2026 | 7. März | Samstag |
2027 | 7. März | Sonntag |
2028 | 7. März | Dienstag |
2029 | 7. März | Mittwoch |
2030 | 7. März | Donnerstag |
2031 | 7. März | Freitag |
2032 | 7. März | Sonntag |
2033 | 7. März | Montag |
Wer hat den Alexander Graham Bell Day ins Leben gerufen?
Die Initiative für den Alexander Graham Bell Day geht auf einen Gesetzesantrag der ostkanadischen Provinz Nova Scotia aus dem Jahre 2005 zurück. Mit diesem Ehrentag soll an die Erfindung bzw. Patentierung des Telefons durch den gebürtigen Schotten, der seine letzten Lebensjahre in Nova Scotia verbrachte, erinnert werden (siehe dazu die Liste weiterführender Links unten).
Zwar verfügt der Alexander Graham Bell Day nach wie vor nur über einen inoffiziellen Status, wird aber trotzdem in vielen Gemeinden der Atlantikprovinz angemessen gefeiert.
Weshalb fällt der kanadische Ehrentag für Alexander Graham Bell auf den 7. März?
Vor diesem Hintergrund erstaunt es dann auch nicht weiter, dass es auch für das gewählte Datum des 7. März eine sehr konkrete Begründung gibt.
Denn dieses bezieht sich auf den 7. März 1876, an dem Bell das Patent für die Entwicklung und Einführung des Telefons zu einem gebrauchsfähigen System erhielt. Im Kern handelte es sich bei diesem Gerät um eine Kombination der Möglichkeiten eines Telegraphen und eines Schallplattenspielers, mit dem Sprache als elektromagnetischer Impuls über einen Draht bzw. ein Kabel übertragen werden konnte.
Mit diesem Telefonapparat übermittelte Bell am 10. März 1876, also nur drei Tage später, die erste Sprachnachricht an seinen Mechaniker Thomas A. Watson (1854 – 1934) (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten). Der (angebliche) berühmte Inhalt dieser Botschaft: Watson, come here. I need you (dt. Watson kommen Sie her, ich brauche Sie), der sich allerdings auf ein Malheur bezogen haben soll. Denn der Legende nach hatte sich Bell versehentlich Säure über seine Laborkleidung geschüttet und Watson zur Hilfe gerufen haben.
Diese Zuschreibungen gelten nach wie vor als umstritten. Besonders vor dem Hintergrund, dass die Leistung des Schotten bei der Erfindung des Vorläufers der modernen Telekommunikation angezweifelt wird. So gehen Wissenschaftshistoriker heute davon aus, dass Bell lediglich Kapital aus den Ideen seiner Vorgänger geschlagen habe, indem er deren Erfindungen zur Marktreife weiterentwickelt habe. Die Gründung der Bell Telephone Company im Jahre 1877 unterstreicht diese These.
Wer von Euch nichts damit anfangen kann, für den/die bietet der 7. März mindestens vier kalendarische Alternativen. Die USA feiern den 7. März als Tag der Frühstücksflocken (engl. National Cereal Day). In Deutschland steht dieses Datum für den Tag der gesunden Ernährung und den Geburtstag der Sendung mit der Maus. Ferner ehrt der 7. März als Tag der Mülltrennung den Franzosen Eugène René Poubelles.
In diesem Sinne: Euch allen einen tollen Alexander Graham Bell Day.
Egal, ob in Nova Scotia, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum kanadischen Alexander Graham Bell Day am 7. März
- Gesetzeserlass zum Alexander Graham Bell Day Act aus dem Jahre 2005 auf der Website des Office of the Legislative Counsel, Nova Scotia House of Assembly (englisch)
- US patent No. 174,465 – Improvement in Telegraphy für Alexander Bell vom 7. März 1876 (englisch)
- Das Webportal timeanddate.com über den Alexander Graham Bell Day am 7. März (englisch)
- Der Online-Kalender anydayguide.com über den Alexander Graham Bell Day in Nova Scotia (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu Alexander Graham Bell mit vielen weiterführenden Quellen zu Leben und Werk des gebürtigen Schotten (deutsch/mehrsprachig)