Ohne Worte. Der 15. März macht uns mit dem US-amerikanischen Sprachlos-Tag (engl. National Dumbstruck Day – häufig auch nur kurz: Dumbstruck Day) sprachlos. Grund genug, diesen Aktionstag in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen und ein paar erklärende Worte zu finden. Worum geht es dabei?

Inhaltsverzeichnis
Wann ist Sprachlos-Tag?
Der Sprachlos-Tag (engl. National Dumbstruck Day) findet in den Vereinigten Staaten immer am 15. März statt. Planung schafft Sicherheit, deshalb könnt Ihr Euch diesen schweigsamen Aktionstag für die kommenden Jahre für folgende Wochentage vormerken:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 15. März | Mittwoch |
2024 | 15. März | Freitag |
2025 | 15. März | Samstag |
2026 | 15. März | Sonntag |
2027 | 15. März | Montag |
2028 | 15. März | Mittwoch |
2029 | 15. März | Donnerstag |
2030 | 15. März | Freitag |
2031 | 15. März | Samstag |
2032 | 15. März | Montag |
2033 | 15. März | Dienstag |
Wer hat den National Dumbstruck Day ins Leben gerufen?
Offensichtlich scheinen die oder der Initiator des National Dumbstruck Day den Namen programmatisch zu sehen. Denn leider ist auch im Falle des US-amerikanischen Sprachlos-Tages völlig unklar, von wem er ins Leben gerufen wurde, seit wann er begangen wird und weshalb die Wahl des Datums ausgerechnet auf den 15. März gefallen ist.
Ob der letztgenannte Punkt etwas mit dem ebenfalls am 15. März begangenen US-amerikanischen Brutus-Tag (engl. National Brutus Day) oder dem Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag (engl. Everything You Think is Wrong Day) zu tun hat, konnte ich im Zuge der Recherchen nicht herausfinden. Dies gilt auch für den 15. März als bundesweiten Tag der Druckkunst bzw. dem Tag der Rückengesundheit in Deutschland. Wohl auch für den international begangenen Weltverbrauchertag (engl. World Consumer Rights Day).
Aufmerksamen Lesern und Leserinnen der kuriosen Feiertage wird in diesem Zusammenhang aber die inhaltliche Nähe zum Tag des Schweigens (engl. National Day of Silence), der immer um den 15. April herum begangen wird.
Ziele und Intention: Weshalb soll man am 15. März sprachlos sein?
Schaut man sich die aktuelle politische Wetterlage im Deutschland des Jahres 2022 an, so fallen mir viele Gründe ein, sprachlos zu sein. Ob dies allerdings die ursprüngliche Intention seiner US-amerikanischen Erfinder war, halte ich für relativ unwahrscheinlich.
Trotzdem soll man das Datum des 15. März dazu nutzen, seinen Mund zu halten und über die Dinge, die man sieht, hört oder liest zu schweigen. Ob aus Protest, Verblüffung, Schock oder stiller Zustimmung bleibt jedem selbst überlassen. Glücklicherweise ist der Mensch ja in der Lage, auch nonverbal zu kommunizieren.
In diesem Sinne halte ich jetzt auch die Klappe und wünsche Euch einen tollen National Dumbstruck Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Ohne-Worte-Tag am 15. März
- Beitrag zum US-amerikanischen National Dumbstruck Day am 15. März auf ayearofholidays.wordpress.com (englisch)
- Der National Dumbstruck Day in den Vereinigten Staaten auf dem Blog holidaydoodles.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 15. März als nationaler Sprachlos-Tag in den USA auf checkiday.com (englisch)
- Das US-amerikanische Webportal holidayinsights.com zum Dumbstruck Day in den Vereinigten Staaten (englisch)
- Eintrag bei Meriam Webster zum englischen Adjektiv dumbstruck (englisch)