Immer in der zweiten Hälfte des Aprils begeht man in den USA landesweit den Tag des Schweigens (engl. National Day of Silence oder: GLSEN Day of Silence – häufig auch nur: Day of Silence). 2022 fällt dieser Aktionstag in den Vereinigten Staaten auf den 22. April und dementsprechend soll mit dem vorliegenden Beitrag des Kalenders der kuriosen Feiertage aus aller Welt die Geschichte dieses Anlasses erzählt werden. Weshalb sollen wir heute also schweigen?

Inhaltsverzeichnis
GLSEN Day of Silence: Ein Akt symbolischen Schweigens als Zeichen der Solidarität
Auch wenn der Name zunächst in Richtung Lärmvermeidung und Ruhe zu gehen scheint, ist die Bezeichnung eher metaphorisch zu verstehen. Denn der National Day of Silence ist ein jährlicher Aktionstag des US-amerikanischen Gay, Lesbian and Straight Education Network (GLSEN), mit dem seit 1996 gegen die verbale und physische Diskriminierung von Schwulen, Lesben, Bisexuellen und Transgender an Schulen und Universitäten protestiert wird. Mit anderen Worten soll hier durch einen symbolischen Akt des Schweigens die Solidarität werden.
Wer hat den US-amerikanischen Tag des Schweigens ins Leben gerufen?
Ins Leben gerufen wurde der Tag des Schweigens dabei im Jahr 1996 von der Studentin Maria Pulzetti und ihren Kommilitonen an der University of Viginia in Charlottesville. Damit steht der National Day of Silence inhaltlich also wesentlich näher zum Tag der Bisexualität (engl. Celebrate Bisexuality Day am 23. September), aber aufgrund der studentischen Initiative auch zum Tag der Banane (engl. Banana Day) immer am dritten Mittwoch im April und dem Gib-mir-Fünf-Tag (engl. National High Five Day) immer am dritten Donnerstag im April.
Seitdem nehmen jedes Jahr tausende von Schülern und Studenten an dieser Aktion teil. Leider gibt es seitens der US-amerikanischen Konservativen auch eine massive Gegenbewegung, die u. a. mit dem 2005 ins Leben gerufenen Tag der Wahrheit (engl. Day of Truth) gegen den Ansatz des Tags des Schweigens ins Feld zieht. Darüber sollte man eigentlich den beschämten Mantel des Schweigens hüllen, aber bedauerlicherweise ist nach wie vor Teil der gesellschaftlichen Realität.
Wann begehen die USA den nationalen Tag des Schweigens?
Im Gegensatz zu vielen anderen der hier versammelten US-amerikanischen Aktionstagen mit einem beweglichen Termin, scheint das jeweils konkrete Datum des nationalen Tags des Schweigens in den USA jährlich zu wechseln. Während die ersten Auflagen seit 1996 immer an einem Freitag um den 15. April herum stattfanden, ist man seit 2011 scheinbar dazu übergegangen, hier den jeweils dritten Freitag im April festzulegen.
Ausnahme bildete hier das Jahr 2014, in dem – wohl auch aufgrund des Osterfestes – der Day of Silence auf den 11. April gelegt wurde. Auch 2022 weicht man mit dem 22. April von diesem kalendarischen Muster ab. Worin diese Entscheidung allerdings begründet ist, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag leider nicht herausfinden.
In diesem Sinne: Auch Schweigen kann ein symbolischer Akt sein. Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in den Deutschland oder sonst wo auf der Welt.
Weitere Informationen und Quellen zum Tag des Schweigens in den Vereinigten Staaten
- Offizielle GLSEN-Website des US-amerikanischen National Day of Silence (englisch)
- Facebook-Page zum National Day of Silence (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum US-amerikanischen Day of Silence mit einigen weiterführenden Quellen (englisch/mehrsprachig)
- Kalendereintrag zum National Day of Silence in den Vereinigten Staaten auf checkiday.com (englisch)
- Beitrag zum nationalen Tag des Schweigens in den USA auf nationaltoday.com (englisch)