Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag – Everything You Think is Wrong Day in den USA

Der 15. März steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt auch für den US-amerikanischen Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag (engl. Everything You Think is Wrong Day). Gefeiert ist angesichts dieses Titels wohl eher die falsche Wortwahl. Doch obwohl das alles zunächst sehr negativ klingt, gibt es einen menschenfreundlichen und aufmunternden Aspekt dabei. Was steckt nun hinter diesem kuriosen Aktionstag aus den Vereinigten Staaten?

Everything You Think is Wrong Day - Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag. Kuriose Feiertage - 15. März © 2018 Sven Giese
Everything You Think is Wrong Day – Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag. Kuriose Feiertage – 15. März © 2018 Sven Giese.

Wann ist Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag?

Die USA begehen ihren nationalen Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag (engl. Everything You Think is Wrong Day) immer am 15. März des Jahres. Dieser fällt in den kommenden Jahren auf folgende Wochentage:

JahrDatumWochentag
202315. MärzMittwoch
202415. MärzFreitag
202515. MärzSamstag
202615. MärzSonntag
202715. MärzMontag
202815. MärzMittwoch
202915. MärzDonnerstag
203015. MärzFreitag
203115. MärzSamstag
203215. MärzMontag
203315. MärzDienstag

Wer hat den Everything You Think is Wrong Day ins Leben gerufen?

Zunächst mal wieder die leider obligatorische Feststellung, dass auch im Falle des Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tags so gut wie nichts über seine Hintergründe bekannt zu sein scheint. So konnte ich im Zuge der Recherchen weder einen konkreten Initiator noch einen Hinweis auf das Gründungsjahr oder eine Begründung für das gewählte Datum am 15. März finden.

Ob der letztgenannte Punkt etwas mit dem parallel am 15. März gefeierten US-amerikanischen Sprachlos-Tag (engl. National Dumbstruck Day) oder dem Brutus-Tag (engl. National Brutus Day) zu tun hat, bleibt unklar. Dies gilt auch für den internationalen Weltverbrauchertag (engl. World Consumer Rights Day – WCRD). Erst recht für den 15. März als Tag der Druckkunst und als bundesweiten Tag der Rückengesundheit in Deutschland.

Aber das ist ja ein bekanntes Phänomen bei vielen kuriosen Feiertagen aus den Vereinigten Staaten.

Everything You Think is Wrong Day: Ein Tag für das Bewusstsein nicht immer richtigzuliegen

Wenn ich die vorhandenen Quellen aber richtig interpretiere, so geht es heute darum, dass man schlechte Tage einfach als gegeben hinnimmt. Fast jeder kennt das Gefühl, dass es Tage gibt, an denen so ziemlich alles schiefläuft und man das Gefühl hat, alles, aber wirklich auch alles hätte sich gegen einen verschworen:

  • Ärger auf der Arbeit,
  • Streit mit dem Partner oder der Partnerin,
  • die Bahn oder Bus haben Verspätung,
  • Mobiltelefon, Schlüssel oder Portemonnaie verloren,
  • Fußballverein verliert ein wichtiges Spiel usw.

Wenn es schlecht läuft, dann aber mal so richtig. Und genau um dieses Gefühl scheint es beim Everything You Think is Wrong Day zu gehen.

Nicht, wie manche Leute vermuten, um das Nichtwissen, das ist ja bekanntlich in bestimmten Denktraditionen eine philosophische Tugend. Heute ist sozusagen die perfekte Gelegenheit anzuerkennen, dass jeder mal einen schlechten Tag hat und man (leider) nicht immer richtig mit dem liegt, was man – trotz aller Überzeugung -macht oder denkt. Sozusagen eine kleine Lektion in Bezug auf Demut und Stoizismus.

Aber keine Sorge, wer es heute nicht aushält, der braucht lediglich bis morgen zu warten. Denn schon am 16. März gibt es den komplementären kuriosen Feiertag, den Alles-was-Du-machst-ist-richtig-Tag (engl. National Everything You Do is Right Day). Wird an dieser Stelle dann natürlich auch entsprechend mit einem eigenen Beitrag gewürdigt.

In diesem Sinne: Einen entspannten Everything You Think is Wrong Day.

Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)

Weitere Informationen zum US-amerikanischen Alles-was-Du-denkst-ist-falsch-Tag am 15. März