Eis-Fans haben im Sommer viele Anlässe zu feiern. Am 19. August etwa den US-amerikanischen Softeis-Tag (engl. National Soft Ice Cream Day – manchmal auch: National Soft Serve Day). Darf man den vorhandenen Quellen glauben, ist diese weiche Zubereitungsform des Speiseeises eine der beliebtesten Eis-Varianten in den Vereinigten Staaten. Grund genug, diesen Food Holiday in den Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt aufzunehmen. Ein Bericht.

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wer hat den National Soft Ice Cream Day ins Leben gerufen?
- 2 Wann feiern die USA ihren nationalen Softeis-Tag?
- 3 Weshalb fällt der National Soft Ice Cream Day auf den 19. August?
- 4 Ziele und Intention des National Soft Ice Cream Day
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum 19. August als National Soft Ice Cream Day in den USA
Wer hat den National Soft Ice Cream Day ins Leben gerufen?
Konkrete oder belastbare Angaben zu einem möglichen Initiator des National Soft Ice Cream Day gibt es laut aller vorhandenen Quellen nicht. Vielmehr scheint es sich bei diesem Beitrag aus dem Kalender der Eis-Feiertage um einen typischen US-amerikanischen Food Holiday zu handeln, der primär über einschlägige Feiertagsverzeichnisse und Kalender in die Online-Welt gekommen ist.
Tatsächlich greifen inzwischen aber auch große Namen der US-amerikanischen Eisbranche diesen Anlass marketingseitig mit Angeboten und PR-Aktionen (etwa BOGO-Deals oder $-1-Aktionen) auf. Aber auch hier fehlen jegliche Angaben zu den Hintergründen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wann feiern die USA ihren nationalen Softeis-Tag?
In den Vereinigten Staaten findet der National Soft Ice Cream Day jährlich am 19. August statt. Wer von Euch hier in Zukunft mitfeiern möchte, sollte sich für die kommenden Jahre folgende Wochentage rot im Kalender anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2025 | 19. August | Dienstag |
2026 | 19. August | Mittwoch |
2027 | 19. August | Donnerstag |
2028 | 19. August | Samstag |
2029 | 19. August | Sonntag |
2030 | 19. August | Montag |
2031 | 19. August | Dienstag |
2032 | 19. August | Donnerstag |
2033 | 19. August | Freitag |
2034 | 19. August | Samstag |
2035 | 19. August | Sonntag |
Weshalb fällt der National Soft Ice Cream Day auf den 19. August?
Eine offiziell belegte oder historische Herleitung für die Wahl des 19. August als Datum des National Soft Ice Cream Day existiert nicht. Die häufig erzählte Ursprungsgeschichte des Softserves – Tom Carvels geplatzter Reifen und der Verkauf „angetauter“ Ware – datiert auf das Memorial-Day-Wochenende 1934 (Ende Mai) und steht somit in keinem direkten Bezug zum 19. August.
Deutlich passender in diesem Kontext wäre ein Termin im Juli gewesen, der in den USA seit 1984 als National Ice Cream Month per Präsidialproklamation eingeführt wurde. Siehe dazu auch den Beitrag zum US-amerikanischen Tag der Eiscreme (engl. National Ice Cream Day) am dritten Sonntag im Juli sowie die Liste der weiterführenden Links unten.
Vor diesem Hintergrund halte ich eine saisonale Logik für wesentlich wahrscheinlicher: Der Termin liegt mitten im US-Spätsommer, wenn Softeis traditionell Hochkonjunktur hat, und eignet sich dadurch ideal für filialübergreifende Aktionen. Dass Marken und Hersteller den Tag als sommerlichen Promotion-Anker nutzen, belegen aktuelle Kampagnen rund um den 19. August. Siehe dazu auch den thematisch verwandten Tag der Eistorte (engl. National Ice Cream Pie Day), den die USA am 18. August feiern.
Ziele und Intention des National Soft Ice Cream Day
Man muss hier nicht um den heißen Brei reden, der
Der Tag zielt weniger auf formale Anerkennung als auf Feier, Aufmerksamkeit und Frequenz:
- Feiern & Nostalgie: Softeis steht in den USA für Kirmes, Freizeitparks und Kindheitserinnerungen und dementsprechend wird dieser Tag bewusst als Genuss-Reminder im Hochsommer gepusht.
- Branchen-PR & Angebote: Zahlreiche Ketten und Marken in den USA nutzen den 19. August für Promotions und Gratisaktionen, um Reichweite, App-Nutzung und Ladenbesuche zu steigern. Medienberichte stützen diese Mechanik.
- Bildung & Einordnung: Hintergrundbeiträge erklären, was Softserve technisch von „hartem“ Eis unterscheidet (mehr Lufteinschluss, höhere Ausgabetemperatur) und verorten die konkurrierenden Pionier-Claims (Carvel vs. Dairy Queen). Solche Inhalte rahmen den Tag inhaltlich (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Wer von Euch kein Softeis mag, für den/die bietet der 19. August einige internationale Alternativen. Hier gibt es den World Photo Day, den Internationalen Tag der Haarschleife (engl. International Bow Day) und den Internationalen Tag des Orang-Utans (engl. International Orangutan Day). Nicht zu vergessen: den Sprich-wie-Jar-Jar-Binks-Tag (engl. International Talk Like Jar Jar Binks Day), der ebenfalls immer auf den 19. August fällt. Nicht zu vergessen, den 2023 initiierten Tag der Kühlwasser-Legionellen in Deutschland.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen entspannten National Soft Ice Cream Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum 19. August als National Soft Ice Cream Day in den USA
- Kalendereintrag zum 19. August als National Soft Ice Cream Day in den USA auf dem Webportal checkiday.com (englisch)
- NATIONAL SOFT ICE CREAM DAY | August 19 – auf: nationaldaýcalendar.com (englisch)
- Beitrag zum US-amerikanischen National Soft Ice Cream Day auf dem Online-Kalender anydayguide.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zum Softeis mit einigen lebensmitteltechnischen Hintergründen und weiterführenden Quellen (deutsch/mehrsprachig)
- Stephanie Weaver: Carvel is offering soft serve ice cream for 90 cents in honor of 90th anniversary – auf: livenowfox.com am 19. August 2024 (englisch)
- As the Inventor of The Original Soft Serve™, Carvel Creates a Softer World on National Soft Serve Day – auf: carvel.com am 16. August 2023 (englisch)
- Kat Eschner: The Science of Soft Serve. It’s just like regular ice cream – with a few big differences – auf: smithsonianmag.com am 18. August 2017 (englisch)
- Soft Ice Cream Day – 19 August – auf: cooksinfo.com am 12. März 2004 (englisch)