Der weltweite Smoothie-Tag – Global Smoothie Day am 3. Oktober

Schon gewusst? Seit 2015 steht der 3. Oktober für den weltweiten Smoothie-Tag (engl. Global Smoothie Day – GSD). Grund genug, die Geschichte dieses internationalen Food Holidays auch im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt näher zu beleuchten. Worum geht es dabei?

Ein roter und ein gelber Smoothie in Gläsern mit Strohhalm stehen auf einem Holztisch in einem Café.
Weltweiter Smoothie-Tag – Global Smoothie Day. Kuriose Feiertage – 3. Oktober © 2023 Sven Giese

Wer hat den Global Smoothie Day ins Leben gerufen?

Der Global Smoothie Day wurde im August 2015 von der kanadischen Gesundheits- und Wellnessexpertin Dr. Rhea Mehta in Leben gerufen. Somit fand die erste Auflage dieses Aktionstages im Zeichen der kalten, frisch zubereiteten Mixgetränken aus Obst, Gemüse und optionalen Milchprodukten am 3. Oktober 2015 statt.

Die Kanadierin, mit einem Doktortitel in Molekulartoxikologie und Ernährungsbiochemie, ist zugleich Gründerin der Wellness-Beratung Living Rhea. Sie berichtet auf der offiziellen Website des Unternehmens, dass die Idee für diesen Aktionstag durch ihre eigene Ernährungsumstellung entstanden sei. Nachdem sie jahrelang unter Verdauungsproblemen gelitten hatte, konnte Rhea ihre Gesundheitsprobleme durch eine Umstellung der Ernährung und des Lebensstils lösen. Zu diesen Änderungen gehörte der regelmäßige Verzehr von Smoothies, die mit Gemüse und Vollwertkost gemischt wurden. Siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten sowie den thematisch verwandten Tag des Kohlsafts (engl. National Green Juice Day) am 26. Januar.

Wann ist der Global Smoothie Day?

Seit 2015 fällt der Global Smoothie Day immer auf den 3. Oktober. Wer von Euch in Zukunft mitfeiern möchte, sollte sich die folgenden Wochentage für die kommenden Jahre im Kalender notieren:

JahrDatumWochentag
20243. OktoberDonnerstag
20253. OktoberFreitag
20263. OktoberSamstag
20273. OktoberSonntag
20283. OktoberDienstag
20293. OktoberMittwoch
20303. OktoberDonnerstag
20313. OktoberFreitag
20323. OktoberSonntag
20333. OktoberMontag
20343. OktoberDienstag

Nicht zu verwechseln ist dieser internationale Smoothie-Tag mit dem US-amerikanischen National Smoothie Day am 21. Juni. Im Gegensatz zu globalen Variante am 3. Oktober sind dessen Ursprünge und Hintergründe aber praktisch unbekannt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Weshalb fällt der weltweite Smoothie-Tag auf den 3. Oktober?

Die Initiatorin liefert auf dem Blog ihres Unternehmens eine sehr konkrete Begründung für die Wahl des 3. Oktober als Datum des weltweiten Smoothie Day. So ist ihr Vater am 3. Oktober 2010 nach kurzer Krankheit an Magenkrebs verstorben. Insofern ist dieser Termin auch seinem Gedenken gewidmet, markiert, so die Kanadierin weiter, einen wichtigen Wendepunkt ihres Lebens. Der Tod ihres Vaters sei ihre primäre Motivation gewesen, sich im Bereich der Gesundheitsförderung, Präventivmedizin und integrativen Ernährung einzusetzen (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).

Ziele und Intention: Worum geht es dem Global Smoothie Day?

Wie bei den meisten Food Holidays mit einem konkreten Hintergrund, stehen auch beim Global Smoothie Day wesentlich zwei Aspekte im Vordergrund. Zum einen ist es eine Marketingkampagne für das von Rhea Mehta gegründete unternehmen Living Rhea. Zum anderen versteht sich dieser Beitrag aus dem Kalender der Obst-Feiertage aber auch als Aufruf für eine bewusstere Ernährung. So hat es sich der Global Smoothie Day laut der offiziellen Website zur Aufgabe gemacht, möglichst viele Menschen dazu zu inspirieren, einen nahrhaften, pflanzenbasierten Smoothie-Lebensstil als Möglichkeit in Betracht zu ziehen.

Die meisten Ernährungsrichtlinien empfehlen den täglichen Verzehr von Obst und Gemüse. Gerade diese Lebensmittel sind reich an Nährstoffen, die den Körper gesund halten. Siehe dazu auch die Beiträge zum 7. März als bundesweiter Tag der gesunden Ernährung in Deutschland und dem 24. Oktober als US-amerikanischer Tag der Ernährung (engl. National Food Day).

Im Alltagsstress ist dies aber nicht immer einzuhalten. Insofern stellen Smoothies eine einfache Möglichkeit dar, dies zu ändern. Die meisten Smoothie-Rezepte basieren auf den folgenden Zutaten:

Trotz dieser gesunden Zutaten sollte man aber darauf achten, dass der Smoothie nicht zu zuckerhaltig wird. Insofern sollte der Obstanteil lediglich 20 Prozent ausmachen und ferner auf zuckerhaltige Getränke wie Fruchtsaft verzichten. Das ist aber eigentlich die einzige Einschränkung. Ansonsten sind hier den eigenen geschmacklichen und farblichen Vorlieben beim Kombinieren der Lebensmittel keine Grenzen gesetzt (siehe dazu .

Wer von Euch keine Smoothies mag, kann den 3. Oktober alternativ auch als US-amerikanischen Tag des Herbstlaubs (engl. National Look at the Leaves Day) oder als Geburtstag der kuriosen Feiertage begehen.

In diesem Sinne, guten Appetit und Euch allen einen entspannten Global Smoothie Day.

Egal, wo auf der Welt Ihr diesen Anlass auch begeht.

Weitere Informationen und Quellen zum weltweiten Smoothie-Tag am 3. Oktober