Der 23. März liefert einen weiteren kulinarischen und gesunden Anlass zum Feiern. Zumindest in den USA, die dieses Datum 2016 zum nationalen Tag der Chia-Samen (engl. National Chia Day) erklärt haben. Was es damit auf sich hat und warum dieser Food Holiday einen festen Platz im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt verdient, untersucht der vorliegende Beitrag. Weshalb feiern wir heute also die Samen der mexikanischen Chia-Pflanze?

Inhaltsverzeichnis
- 1 Wann ist Tag der Chia-Samen?
- 2 Wer hat den National Chia Day ins Leben gerufen?
- 3 Weshalb fällt der US-amerikanische Chia-Samen-Tag auf den 23. März?
- 4 Zum Tag der Chia-Samen – Von den Heilsamen der Maya zum Superfood der Moderne
- 5 Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Chia-Samen am 23. März
Wann ist Tag der Chia-Samen?
Seit 2016 feiern die USA ihren nationalen Tag der Chia-Samen (engl. National Chia Day) am 23. März. Fans der nahrhaften Samen sollten sich daher folgende Wochentage für die kommenden Jahre im Kalender anstreichen:
Jahr | Datum | Wochentag |
---|---|---|
2023 | 23. März | Donnerstag |
2024 | 23. März | Samstag |
2025 | 23. März | Sonntag |
2026 | 23. März | Montag |
2027 | 23. März | Dienstag |
2028 | 23. März | Donnerstag |
2029 | 23. März | Freitag |
2030 | 23. März | Samstag |
2031 | 23. März | Sonntag |
2032 | 23. März | Dienstag |
2033 | 23. März | Mittwoch |
Wer hat den National Chia Day ins Leben gerufen?
Konkret geht dieser Ehrentag der Samen der mexikanischen Chia-Pflanze auf das US-amerikanische Unternehmen Mama Chia und das Webportal nationaldaycalendar.com zurück. Die erste Auflage dieses Food Holiday fand am 23. März 2016 statt (siehe dazu auch die Liste der weiterführenden Links unten).
Weshalb fällt der US-amerikanische Chia-Samen-Tag auf den 23. März?
Demgegenüber konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag allerdings nicht herausfinden, weshalb sich die Initiatoren ausgerechnet den 23. März als Datum für den US-amerikanischen Chia-Samen-Tag entschieden haben.
Ob bei der Wahl des Datums allerdings der ebenfalls am 23. März in den USA gefeierte Melba-Toast-Tag (engl. National Melba Toast Day) eine Rolle gespielt hat, konnte ich im Zuge der Recherchen für den vorliegenden Beitrag leider nicht herausfinden. Dies gilt auch für den US-amerikanischen Tag der süßen Katzenbabys (engl. Cuddly Kitten Day) und den Tag der Hundewelpen (engl. National Puppy Day). Auch eine direkte Verbindung zum Welttag der Meteorologie (engl. World Meteorology Day) erscheint mir eher unwahrscheinlich zu sein. ;)
Zum Tag der Chia-Samen – Von den Heilsamen der Maya zum Superfood der Moderne
Die Samen der aus Mexiko stammenden Chia-Pflanze werden von vielen Anbietern heute als eines der nährstoffreichsten Nahrungsmittel überhaupt beworben. Dabei sind dieses angebliche Superfood und das hieran gekoppelte Gesundheitsversprechen keineswegs neu.
Schon die alte Maya-Kultur in Mexiko nutze Chia-Samen als Grundnahrungsmittel und heilenden Wirkstoff gegen eine Reihe von Erkrankungen. Verwundert allerdings auch nicht weiter, da die Chia-Pflanze (lat. Salvia hispanica) ursprünglich aus Mexiko stammt und auch nur dort als Pflanzenart der Gattung des Salbeis (lat. Salvia) innerhalb der Familie der Lippenblütler (lat. Lamiaceae) wächst.
Mediziner und Ernährungswissenschaftler sind sich inzwischen zwar darüber einig, dass die Samen der mexikanischen Chia-Pflanze keineswegs schädlich sind, aber die viel beworbenen positiven gesundheitlichen Aspekte wurden eben bisher auch noch nicht empirisch nachgewiesen. Immerhin lässt sich aber sagen, dass sie eine gewisse sättigende Wirkung besitzen und aufgrund ihres hohen Nährstoffgehalts eine ähnliche Wirkung wie der Leinsamen besitzen. Böse Zungen behaupten vor diesem Hintergrund allerdings auch, dass man auch gleich Vogelfutter zu sich nehmen könne.
In diesem Sinne: Guten Appetit und Euch allen einen tollen National Chia Day.
Egal, ob in den Vereinigten Staaten, in Deutschland oder sonst wo auf der Welt. :)
Weitere Informationen und Quellen zum US-amerikanischen Tag der Chia-Samen am 23. März
- Beitrag zum US-amerikanischen National Chia Day am 23. März auf nationaldaycalendar.com (englisch)
- Offizielle Website von MamaChia über den National Chia Day (englisch)
- Der National Chia Day in den Vereinigten Staaten auf foodimentary.com (englisch)
- Kalendereintrag zum 23. März als US-amerikanischer Nationaltag der Chia-Samen auf checkiday.com (englisch)
- Wikipedia-Eintrag zu Chia-Samen mit vielen weiterführenden Informationen (englisch/mehrsprachig)